![]() |
Hallo Jungs,
kann mich darüber mal jemand aufklären ?? ( Editvoicepack und neue Callsign und so ;) ) hatte ne längere Flusi-Pause und hab scheinbar ne Menge an Entwicklung verpasst. |
moin jungs,
@ Süleyman, dein Prob ist mir so nicht bekannt.Wenn ich über "Costum Modifications --> Callsigns" via rechtsklick auf "create new" gehe, ist das Callsign schon automatisch aktiviert, also es ist ein Häckchen davor, und es funzt auch. Und ich hab in meinem EVP Pack noch nie rote Schrifft gesehen...hast du auch die neuste Version, also EVP 2.0 ??? @ Speedbird, EditVoicePack ist da dazu da, um anhand von bereits bestehenden Callsigns und ATC-Sätzen, neue zu editieren. du nimmst Silben oder Laute aus den alten Sätzen und fügst sie zu den neuen, gewünschten Callsign zusammen. Dazu gehört ein bischen Sprachgefühl und auch und ein bischen Durchhaltevermögen, das es manchmal eine ganz schöne Fiddelei ist.. :D Aber im Prinzip geht es recht flinck. Ein Callsign zu erstellen, dauert beim mir, je nach Schwierigkeit, zwischen 5 und 10 Min! Es lohnt sich auf jeden Fall mal reinzuschauen! greetz to everbody, @ Chris, ey, du bist auch im März fertig?? In welchen Bundesland machst du denn ABI, denn soviel ich weis haben nur wir Rheinlandpfälzer und Bayern das verkürzte Abitue, was ich übrigens saudämlich finde.. Logisch, hab ich das WE mehr genossen als gearbeitet, da liegst du schon richtig :lol: Und da Schulmäßig eh nix mehr, oder kaum was läuft, kann ich mir dieses WE auch wieder die Kanne geben :bier: |
Hallo Speedbird!
Editvoicepack ist ein Programm zum Editieren des ATC im FS2002. Mit diesem Tool kannst Du z.B. eigene Callsigns erstellen, was ja wirklich sehr schön ist. So kann man von der ATC mit dem richtigen Namen der Airline angesprochen werden. Das war aber nur eine kurze Erklärung. |
@alexee
Tja, das ich verkürztes ABI mache liegt wahrscheinlich daran, dass ich auch in Rheinlandpfalz wohne!;) Grünstadt liegt ziemlich genau auf der Mitte zwischen Mannheim und Kaiserslautern.
Ich bin mal gespannt, was dieses Wochenende noch bringt. Heut Abend zieh ich mir erst mal den neuen "Star Trek" rein:look: und morgen geh ich wahrscheinlich tanzen...kommt drauf an was die Freundin sagt. Außerdem muß ich noch Hausaufgaben machen...unsere Lehrer besitzen doch tatsächlich die Dreistigkeit uns noch was aufzugeben:mad: :mad2: :motz: Für wen halten die sich eigentlich?!? Aber wie für jedes Problem gibt es auch hier Lösungen: a) :karate: mit dem Lehrer oder b) :bier: Ich liebäugel im Moment mit Lösung zwei! Mal schaun was meine Kollegen ausm Chemiekurs sagen. Greetz Chris |
Hallo Leute,
Hier mal nach längerer Zeit n kleines Goodie für euch: Lufthansa Cityline. Hab mir nämlich grad aus dem Winterflugplan und der unofficial Package bei PAI LH-Cityline Traffic gebastelt, und da brauchte ich das Callsign :D ACHTUNG: Der Identifier ist "LCL" . Das müsst ihr in der Zeile "atc_airline" in der Aircraft.cfg eingeben!!!! Viel Spaß damit, :p |
ich Bauer hab die Datei vergessen :rolleyes: :rolleyes:
Wird hiermit nachgereicht: :D |
Hier sind noch die Callsigns für die Fluggesellschaften des Team-Lufthansa, beinhaltet: Augsburg Airways, Cimberair, Contactair.
Ich hab sie der einfachheit halber in ein Zip-Archiv gepackt! viel spaß |
die datei:
|
Hi Alexee ,
sag mal , hat LH City wirklich ein eigenes Callsign :confused: ? Ich denke mal eher nicht... BTW: Weiß jemand, ob die von den LH Team durchgeführten Flüge von Cimber, Augsburg etc. unter Callsign Lufthansa oder den eigenen durchgeführt werden ? Gruß Michael |
hallo Michael,
nein, ich denke mal nit das LH-Cityline n eigenes Callsign hat, aber das heist ja noch lang nich, das ich keins machen kann..:D man sollte sich noch so 100% auf die Realität versteifen (die wirst du eh nie erreichen), ist ja schliesslich n Hobby!! zur zweiten Sache, ich denke mal Augsburg Airways und Co. haben ihr eigenes Callsign. wenn nicht, soll mich einer eines besseren belehren:hehe: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag