![]() |
vielen Dank für die Aufklärung.
|
Zitat:
|
Re: Hat wer Erfahrung mit Dietech betr. Reklamation?
Zitat:
|
Zitat:
stimmts oda hab ich recht?! und warum wir so eine schlechte situation haben? weil der kunde billige ware, gutem service vorgezogen hat, da service ja ein gut ist, dass nicht jeder in anspruch nimmt und immateriell ist und alles was der kunde nicht auch noch hat wenn er ausm geschäft rausgeht, ist halt nix wert für ihn und da wirft sich bei ihm, kunde, dann halt die frage auf "warum hab ihc hier mehr zahlt, wenns am anderen end von wien um 1€ weniger kost" und genau, dass ist es was die leute wollen, es soll so billig wie möglich sein, aber dennoch soll wer da sein der ware innerhalb von 2 sek. austauscht und gar ned erst schaut wennst vielliecht selba drann herumgwerkelt hast ist meine auffassung von deinem standpunkt erfahrungen mit ditech, siehe max'S post Jetzt bin ich mal ganz ehrlich, ich zZ total froh, dass es dieses geschäft gibt, denn, nebam raisl, gibts kein geschäft so kulanz erlebt hat wie dort |
ich habe bis dato eine soundkarte und 3 seagate barracuda HDD´s getauscht. die letzte HDD wurde mir am samstag ausgetauscht, nach 8 monaten und ausserhalb der service/umtauschzeiten bei ditech.
der techniker hat seine mittagspause unterbrochen und meine HDD angesehen, nach 5 minuten hatte ich eine neue in händen. bevor ich hingefahren bin, habe ich in der online lagerliste nachgesehen ob ein modell des selben typs lagernd ist. mit NRE, RAISL und DITECH habe ich bis jetzt ausschließlich gute erfahrungen gemacht. beim ditech war ich selbst etwas überrascht, dass mir dir HDD ohne fragen und murren sofort getauscht wurde. es gibt auch genügend händler die die platte einschicken und man bekommt womöglich eine reparierte HDD zurück. ich habe eine neue bekommen, ohne bürokratischen aufwand. ich werde auch in zukunft wieder bei ditech kaufen, da der preis, die verfügbarkeit der waren und das service absolut in ordnung ist. |
Hallo Forum!
Ich bin schon länger D.T.-Kunde und muß mich sehr wundern, daß dort so inkompetente Techniker herumgurken. Gottseidank mußte ich dort noch nie was reparieren lassen. Was den Austausch betrifft: Hatte mal statt SD-Ram DDR-Ram irrtümlich gekauft. Konnte aber alles ohne Probleme umtauschen zum gleichen Warenwert. Daß ich dann allerdings nur die teuersten Ladenhüter bei den SD-Ram bekommen habe ist fast logisch, aber es waren lauter schnelle (teure) Markenspeicher. Auch einen Kühler konnte ich problemlos umtauschen, weil er nicht gepaßt hat. Unverschämt finde ich nur die Preise bei manchen kleinen Zubehörteilen - zB Adapterkabel von Molex auf 4-polig. 3 ¤ - Das Teil ist vermutlich nichtmal die Hälfte wert. Daß der D.T. in letzter Zeit soviel Zulauf hat, ist sicher zu einem guten Teil dem WCM zu verdanken, aber ich glaube auch, daß er jetzt dadurch an Qualität und Kundenorientiertheit verliert. Von CW-Soft kenne ich nur den Online-Shop, hab dort wegen der etwas höheren Preise auch noch nicht viel gekauft, bzw. auch noch nie reklamieren müssen. Beim BIRG kaufe ich ab und zu, wenn es sich nicht vermeiden läßt. Leider werde ich dort immer wieder von der Qualität der Ware enttäuscht und muß dort am öftesten reklamieren, allerdings konnte ich sogar dort einmal eine kaputte Grafikkarte gegen Bargeld retourtauschen, das hat mich ehrlich überrascht. Beraten lasse ich mich dort längst nicht mehr, brauche ich auch gottseidank nicht (oder selten). Zum Raisl komme ich leider sehr selten - liegt ungünstig für mich. Hat jedoch nur positive Eindrücke hinterlassen. Online bestelle ich auch gerne mal bei KK-Computer. Die waren damals (wie lange ist das jetzt her?) die einzigen, die meinen PIII-S 1400 liefern konnten, waren auch am Telefon sehr freundlich. Habe das halbe Innenleben von meinem Hauptrechner von dort - läuft alles auch heute noch ohne Mucken. |
Zitat:
|
Zitat:
die kleinteile sind teuer, stimmt. kauf dir mal eine Y-stromkabel bei conrad! ich habe dafür 5 euro bezahlt, das ist eine frechheit. vielleicht habens auch nur den schilling preis 1:1 in euro übernommen... |
Kleinteile sind immer überproportional teuer, kommt wegen der Lagerhaltungskosten. Kauf dir mal irgend ein paar Schrauben fürs Auto oder ein kleines Plastikteilchen a la Zigarettenanzünderlochabdeckung, da wirst dich wundern...
|
aber fast 5 euro für einen y-stromverteiler sind eine frechheit!
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag