![]() |
Hi Caschi!
Danke für dein Lob! Ich versuche mir größte Mühe zu geben. Naja, vielleicht hast du ja doch irgendwann mal Lust bei einer VA zu fliegen. Dann kommste zu uns >> wir fliegen sogar Tupolev, was selten bei VA's ist ( Nur Boeing oder Airbus :ms: ) Vielen Dank nochmal! Bis denne!Danny CEO InterCross Swiss InterCross Swiss VA |
Hi Caschi!
Ich habe jetzt die ganze (denke ich zumindest) Tupolev Seite ausgequetscht, doch sie wollte mir absolut nicht preisgeben, weshalb die nur N2 vorn haben! Dort gibt es fast nur über Tu-204 und Tu-334 (sehr schönes Flugzeug) zu lesen.... :confused: Sagst du mir die Antwort? Bye!Danny |
Äääähhh.... Wie lange braucht man für ein Type-Rating auf der Tu?
Wenns im echten Cockpit auch so aussieht, dann sag ichs dir so gegen 2004? Der Link sollte ja nur als Witz dienen. Hab die Seite heute durch Zufall gefunden. Also sorry, ich kanns dir echt nicht sagen. Vielleicht isses ja die wichtigere? *mitdenSchulternzuck* |
Hi Caschi!
Also ich bin gerade wiedergekommen von einer Rundreise über Paderborn und ich muss sagen: Ich bin begeistert, einfach wahnsinn dieses Panel und der Sound (Du solltest auf jeden Fall den von Mike Hambly nehmen). Es macht mega Spaß. Und obwohl ich gerade mal das "Basic T" der Instrumente lesen kann (weil ich nicht weiß, was der Rest ist), war es sogar eine fast perfekte Landung. Das Airfile ist auch der Hammer. Ach ja.... Also ich hatte ewigkeiten mal nach den Seiten von Tupolev, Iljushin und Mil gesucht, doch nie was gefunden. Tja, scheint neu zu sein die Seite.... Ich denke ich werde mal ganz lieb den Autor des Panels bitten (fragen), ob er nicht mal 'ne englische Erklärung für das Panel rausschmeissen kann....Mal sehen, ich sag euch denn Bescheid. Allein schon diese Sache mit den Festgenagelten ATT und HSI ist echt zum krank werden. Musste mir erstmal deine Beschreibung dazu durchlesen. Wie bist du darauf gekommen? :eek: Mit den 2 kleinen schwarzen Schaltern usw. *boooaaahhh*. Naja, werde jetzt noch schnell 'ne Mail formulieren und mich dann hinlegen. Wünsch euch noch 'nen schönen "Feierabend" :D Liebe Grüße!Danny |
Ja, scheiße...Is nichts mit eMail....oder hat zufällig jemand die Mail-Adresse von dem Kollegen Kolesnik? Ich kann sie in keinerlei Dokumentation finden. So ein Mist aber auch...:heul:
(Muss wohl wieder mal das nette Mädchen her....:ms: ) Bye!Danny |
Die "offizielle" Homepage der Tu ist www.flightsim.ru/tu154 . Da steht auch ne Mailaddresse.
Wie ich das mit dem Panel rausgefunden habe? Durch Trial & Error. Erstes Mal das neue geladen "Boaahh!!", Gas reingeschoben und festgestellt, "Sollten sich da nich'n paar Instrumente bewegen?" Dann hab ich angefangen die Knöpfchen und Schalterchen durchzuprobieren und nach 3 Flügen lief dann alles einigermassen. Mit Dem Airfile hast du recht. Es ist ein Traum. Und der Sound von Mike Hambly passt perfekt. Hab ihn auch seit Monaten. Das Mädel würd ich mir warmhalten ;) |
Zitat:
Bestimmt wie ich,mit dem EINFINGER SUCH TIP DANEBEN SYSTEM. Ist das bei Dir auch so,das die Triebwerke ausgehen,wenn Du das ENGINE Panel(neue Version)aufschaltest. Hatte mächtig zu tun,um die Dinger wieder in Gang zu kriegen.Mit "Strg"+"E" war da nix zu machen.Das linke Triebwerk startete zwar und danach gab's ne Geräuschkulisse,als ob das Ding droht hochzugehen.Irgendwie,frag mich bitte keiner nach dem Wie,hat's dann doch geklappt. PS: Was für ein Sound?Und wo her?Heeerrr damit. |
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund, Rainer. Das wollte ich dich auch fragen. Das liegt aber nicht am Bordingenieur Panel. Die gehen auch aus wenn man das nicht aufklappt. :D
Vielleicht die russische Cold & Dark Variante? Aber die Batterie bleibt ja an. Die erste Taste, die ich nach dem Laden der Tu jetzt immer drücke, ist P(ause). Dann schalte ich die Treibstoffschalter auf dem BI-Panel ein (den "Vierling"; hab jetzt leider kein Bild da, kommt evtl später; und die 3 rechts darunter). Dann bleiben die Turbinen an. Sound: Bail86.zip z.B. bei avsim. Erstklassig! Zitat:
|
Auf der einen seite solls schön real sein,andersrum denkt keiner dran,das mitunter bis 6 Leute nötig sind,um so Kiste in der Luft zu halten.
Demnächts kann man ja durch die Passagierkabine wandern,und ich muss dann wohl noch den Urlaubern das Essen servieren.Ohne Catering bekommtst Du dann erst gar keine Starterlaubnis. Dabei will ich doch einfach nur Fliegen. Jetzt serviere ich mir erst mal selbst das Essen. |
Hier ein "Update" auf meine letzte Antwort. Scheint wohl doch nur auszugehen, wenn man das besagte Engine Panel aufmacht. Mir war so als wäre mir das auch schon mal ohne diesen Schritt passiert.
Die Beschriftung auf dem Bild bezieht sich auf den letzten Beitrag. Die Starter hab ich noch dazu genommen. Den "Vierling" und die 3 wichtigen Treibstoffschalter hab ich mit Pfeilen markiert. Wie wäre es dann dann mit ner neuen Idee für Lago oder so. "FS Stewardess" Nach Druck auf entsprechende Tasten erscheint sie (natürlich mit Modelmaßen) und fragt fragt nach deinen Wünschen wie Knabberzeug oder Kaffe? :D Dann per Multiple Choice gibt du die "Bestellung" auf. Und nach ein paar Minütchen erscheint dann eine dampfende Tasse Kaffee im Cockpit die durch Mausklick geleert wird? :lol: Fällt aber wohl doch unter Programme die die Welt nicht braucht, oder? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag