WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   garantiefall (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=77614)

kikakater 26.11.2002 11:44

Zitat:

Original geschrieben von Woodz
das garantie-zertifikat kannst eh in den meisten fällen vergessen, da die garanite in den meisten fällen nichts anderes bietet wie die neue gewährleistung.

wichtig ist, wann ist das board gekauft worden.
und wie pc.net eh schon gechrieben hat, was auf der rechnung obensteht.

ich würd mich auf die gewährleistung berufen. (vor allem, wenn das board in den letzten 6 monaten gekauft wurde)

warst du überhaupt schon beim händler und hat es da probleme gegeben, oder schreibst du aus vorsichtigkeit?

lg
woodz

Die Garantie (US Recht: Warranty) ist befreit von der Übernahme von Materialkosten, die Garantie ist insofern freiwillig, die Gewährleistung ist gesetzlich geregelt und verpflichtend.

Was bei der Gewährleistung zu beachten ist, ist, daß 18 Monate das Konglomerat Händler - Lieferant - Hersteller in dieser Reihenfolge die Beweispflicht haben, die letzten 6 Monate der Kunde. Defacto ist die Gewährleistung 18 Monate lang und nicht volle zwei Jahre, erstens, und zweitens wollen die Händler die Kosten und Pflichten auf den Hersteller und somit zu 50 Prozent auf den Kunden überwälzen und deswegen sollte man sich nicht an den Lieferanten oder Hersteller wenden sondern an den Händler. Dies ist bis auf eindeutige Ausnahmen (Schuldeinbekenntnis des Lieferanten bzw. Kostenübernahme des Herstellers bzw. Kaufrücktrittsakzeptanz durch den Hersteller + Beiwagen Händler) die notwendige Vorgangsweise.

-=[n0t mY daY]=- 26.11.2002 11:45

komm runter und benimm dich wie jeder andere mensch, vielleicht bist ja dann wieder erwünscht. aber so geht's eindeutig net.

holzi 26.11.2002 11:46

Zitat:

Original geschrieben von defender
auf der einen seite darf man kein duckmäuser sein
und wenn man den proleten heruashängln läst

passts auch auch nicht!!

ihr seit wirklich kein guter umgang für mich............

...glaubst Du wir sind Deine Sklaven? Jeder der hier Hilfe anbietet macht dies freiwillig und unentgeltlich. Und jedem, der ordentlich fragt, wird auch ordentlich geholfen.
Du weißt aber offensichtlich selber nicht, was du fragen willst. Von Dir kommen hauptsächlich sinnlose Ansammlungen von Buchstaben. Wenn man nachfragt, was Du meinst, kommt von Dir irgendeine neue Frage.
Formuliere Deinen Fragen ordentlich und höflich, dann wirst Du die gewünschte Information auch erhalten (und bist weiter herzlich willkommen im Forum). Ansonsten das Forum wird ohne dich sehr gut auskommen.

kikakater 26.11.2002 11:48

Zitat:

Original geschrieben von defender
nein wirklich ein miiiieses PACK!!!!
Nomen est omen ... brauchst Dich ja nicht gleich verteidigen, wenn Dich keiner angreift ;)

Ein LAN loses Board wird trotz falscher Verpackung umgetauscht, außer Du hast es woanders gekauft, als Du vorgibst.

pc.net 26.11.2002 11:50

vorerst: nur weil man eine sonderschule besucht hat, heißt das noch lange nicht, dass man dumm ist ...
Zitat:

Original geschrieben von defender
auf der einen seite darf man kein duckmäuser sein
und wenn man den proleten heruashängln läst

passts auch auch nicht!!

ihr seit wirklich kein guter umgang für mich............

schon mal überlegt, ob es an dir liegen könnte? wie wärs, wenn du dich normal - ok, normal is relativ - verhalten würdest? du könntest ja mal versuchen dich dem niveau in diesem forum anzupassen ...
Zitat:

nein wirklich ein miiiieses PACK!!!!
jetzt kränkst du uns aber wirklich :D ...

meine meinung: die leute haben wirklich viel geduld bewiesen ... und um eine qualifizierte antworten zu geben haben deine informationen einfach nicht ausgereicht -> also wurde nachgefragt ... du antwortest aber nicht auf fragen, sondern stellst einfach andere - das führt halt zu nix ...

vielleicht stellst ja mal einen link zum beitrag in diesem 'anderen board' rein, damit wir auch was lernen können

-=[n0t mY daY]=- 26.11.2002 11:54

Zitat:

Original geschrieben von pc.net


vielleicht stellst ja mal einen link zum beitrag in diesem 'anderen board' rein, damit wir auch was lernen können

wär interessant, ja

Mobiletester 26.11.2002 11:55

Vielleicht ist defender selbst ein Garantiefall??
Ob der wohl umgetauscht wird???

defender 26.11.2002 11:59

ja ja wie man in den wald ruft......

-=[n0t mY daY]=- 26.11.2002 12:02

Zitat:

Original geschrieben von defender
ja ja wie man in den wald ruft......
hier hast wohl eher du gerufen :verwirrt:

Woodz 26.11.2002 12:06

Garantie/Gewährleistung
 
hi kikakater,
ich muss dich leider berichtigen.

Zitat:

Die Garantie (US Recht: Warranty) ist befreit von der Übernahme von Materialkosten, die Garantie ist insofern freiwillig, die Gewährleistung ist gesetzlich geregelt und verpflichtend.
was soll das heissen, befreit von der Übernahme der Materialkosten?
Fakt ist, dass die Garantie freiwillig ist, vom Hersteller ausgeht und auch bei jedem Hersteller anders ist. Da die Gewährleistungsfrist auf 2 Jahre verlängert worden ist(Anfang dieses Jahres) schränken die meisten Hersteller wegen der Mehrkosten ihre Garantie ein, die Garantie ist dann oft nicht viel mehr wert als die Gewährleistungsfrist.

Zitat:

Was bei der Gewährleistung zu beachten ist, ist, daß 18 Monate das Konglomerat Händler - Lieferant - Hersteller in dieser Reihenfolge die Beweispflicht haben, die letzten 6 Monate der Kunde. Defacto ist die Gewährleistung 18 Monate lang und nicht volle zwei Jahre
Die Gewährleistungspflicht ist 2 Jahre. Du kannst Gewährleistung nur in Anspruch nehmen, wenn die gekaufte Sache im Kaufzeitpunkt einen Mangel hatte. Die Beweispflicht trägt in den ersten 6 Monaten (nicht 18) der Händler. Danach der Kunde. Bei der Gewährleistung interessiert mich der Hersteller, Lieferant, usw. gar nicht. Da halt ich mich nur an den Händler.

lg
woodz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag