![]() |
Kann es sein, daß der Hacker auch auf die Email Datenbank zugreift ??
Nachdem mein Passwort für POP3 nicht mehr akzeptiert wurde, habe ich ein neues eingegeben. Da alle Alias-Adressen auch weg waren, hab ich die ebenfalls neu angelegt. Nach dem 1.Alias hat noch alles gepasst, aber nach der 2.Adresse war wieder alles verschwunden und der Aon-Server will, daß ich wieder einen neuen Account anmelde. Anscheinend sind auch alle Mails vom Anfang der Woche verschwunden, da ich meine Umleitung auf AON bei GMX erst Mittwochs deaktiviert habe. PS: Auf meine Mailanfrage an den Support, warum mein Passwort nicht mehr funktioniert, haben die mir die Proxy-Einstellungen geschickt !!!??? |
hallo leute!
wenns euch interressiert, ich hab so ein programm heißt Intrusion Detektor und ist von Rainbow Diamond, größe ca. 900KB, meldet zwar nur einen angriff man kann aber sofort etwas unternehmen, es zeigt ausserdem die adresse des hackers an. bei interesse --> mail. Franz |
Nun ich werde auch immer von ein paar Typen, die entweder AON oder UTA User sind, belästigt.
Seitdem ich aber Lockdown2000 hab, kann ich Hack-Attacken gelassen entgegen sehn. LD2000 meldet sofort einen Hack-Versuch und gibt IP und Route des Hackers an. Natürlich kann man damit auch seine HDDs nach allen möglichen Nukern, Trojanern etc. durchsuchen! Schaut auf: www.lockdown2000.com für die 10Tage Testversion! Das Prog ist jeden Groschen wert! Mein einziges Prob ist, dass ich den Sub7 Troj. auf meiner HDD haben soll, ich den aber schon mit 4 verschiedenen Anti-Virenprogs gesucht habe, aber keinen gefunden habe. Hab ich jetzt den Virus oder nicht? Wer kann mir weiterhelfen (bitte per Email, da ich nicht sooft auf diese Seite komme!) Danke. PS: auch ich fliege alle 2 Std. aus dem Inet. Letzte Meldung 3. FebruarWoche solls wieder auf 8 Std. gestellt werden. Wers glaubt wird seelig. Cya all. |
Schau doch mal auf den Url von Compi. http://www.anti-trojan.net
Ein Trojaner ist kein Virus und daher kannst Du ihn auch nicht mit einem Anti-Viren-Programm entfernen. |
Natürlich war Anti-Trojan 4.0 auch bei den Progs die ich probiert hab.
Ich war sogar auf www.trojaner-info.de und hab geschaut wie man den Sub7 erkennt und entfernen kann. Tja hab alles durchstöbert: Registry, die Unterverzeichnisse, Win.ini etc. nichts! Vielleicht zeigt Lockdown2000 ja nur den Versuch an, dass mich einer mit Sub7 scannt! Ich den aber gar nicht auf meiner HDD hab... Keine Ahnung ich weiss net weiter...weiss nur dass ich mind. 1x pro Tag von einer IP mit 212.183.xxx.xxx gescannt werde (die einzige regelmässige IP, die öfter aufgetreten ist). Alle Attacken sind in LOG Files gespeichert, also wens interessiert.... Gut, abschliessend möchte ich noch sagen, dass ich es klasse finde, dass hier eine so rege Diskussionsplattform besteht! Weiter so... Cya all, Back |
Schreib uns doch die exakte Ip-Adresse. Vielleicht ist es gar keine illegale Sache. Schaun mir mal, wenn Du weitere Details verrätst.
Übrigens: 212.183... müsste aus Deutschland sein ? Österreich z.B. müsste doch 148.87... sein, oder ? Also fällt ein anderer A-Online-Benutzer aus. Kennt jemand einen Url, wo man die Internet-Adressen der jeweiligen Länder nachschauen kann ? [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 20. Februar 2000 editiert.] |
Also hier ein Auszug vom letzten Hackversuch aus dem Logfile:
Incoming hack attempt from IP Address: 212.183.43.247 [19.02.00 20:03:32] Hacker is attempting to gain access using the SubSeven trojan. [19.02.00 20:03:32] Hacker's connection was terminated by Lockdown 2000. [19.02.00 20:03:32] Log auto-saved to: 02192000.LOG [19.02.00 20:03:32] Attempting trace route... Please stand by... [19.02.00 20:03:32] Attempting to trace hacker's connection... Please stand by... [19.02.00 20:03:32] 19.02.00 20:03:32-[From 212.183.43.247]- [19.02.00 20:03:34] => GN02T051.highway.telekom.at [19.02.00 20:03:34] => 195.3.93.206 [19.02.00 20:03:34] => N352P023.dipool.highway.telekom.at [19.02.00 20:03:34] ========================================= Also ich denke dass er ein AON Kunde ist. Was meint ihr? |
Ja, schaut wirklich so aus. Schicke diesen Trace einmal an den Telekom-Support mit der dringenden Aufforderung, diesen Account zu sperren. Sollten die nicht darauf reagieren, probier mal den Internet-Ombudsmann http://www.ombudsmann.at. Dann kann er zeigen, ob er für sein Geld auch was tut. (Neben seinen anderen 3 Nebengschäfterln) Siehe auch unlängst in Wcm.
Falls das alles nichts bringt, kannst Du noch immer zu drastischeren Mitteln greifen. [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 20. Februar 2000 editiert.] |
norton internet secure von symantec
ist recht vernünftig übrigens ich hab das isdn complete paket und nur ärger damit bis zu 100 einwahlversuche bis endlich eine verbindung zustande kommt sagenhaft langsam ohne erkennbaren grund flieg ich hin und wieder sofort wieder raus das eingerichtete zeitfenster schmeißt mich nach max 2 stunden (sehr oft auch nach einer stunde) trotz aktivem down oder upload ohne vorwarnung einfach raus zu gewissen seiten wird einfach nicht weitergeroutet (sogar firmen at seiten waren dabei) auch wenn ich die aon proxys umgehe usw. usw. sollte man versuchen bei der "cold - line" anzurufen muß man sich stundenlang ein band anhören, daß anfang februar alles besser wird (anscheinend weiß dort niemand das wir schon ende februar haben) um dann einem völlig überfordertem aon kundenberater der zwar freundlich ist aber weder etwas lösen noch beraten kann, zu erklären woran es scheitert und das alles nur weil unsere liebe telekom wieder gierig war und wahrscheinlich um ca 500% mehr zugänge als ip adressen vorhanden verkauft hat grüße an alle micha |
Für Win9x, NT & 2k kann ich nur AtGuard 3.x empfehlen. Wird zwar nicht mehr vertrieben, kann aber unter http://atguard.da.ru/ downloaden, wenn's grad geht. :D
AtGuard wurde von Norton übernommen und soll Teil von Internet Security 2000 werden. Unter http://home.pages.at/atguard/ gibt's auch noch das AtGuard Forum, welches von Anwendern betrieben wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag