![]() |
Zitat:
|
mit diesem gerücht haben sie viel zu kämpfen gehabt. nein, sind mit fiamm zusammen gegangen. nur die haushaltbatterien gibt es schon lange nicht mehr.
|
nicht das ich es mir (zumindest momentan) machen will... aber wieviel kostet so ein mittel / das wasser??
war ja die eigentliche frage :) |
was ich noch in erinnerung habe ca 4ats pro liter (für großkunden)rechne mit 6-8ats bei batteriefirmen
|
na so teuer is das ja gar nicht... sowas kauft man ja nicht so oft... oder muss das wasser dann regelmäßig getauscht werden?
|
solltest schon manchmal tauschen, um die destilation zu erhalten. gehts mit schnaps auch :confused:
|
Testende:habe noch warmes wasser hinzugefüllt. kühlt wieder ab. das ganze hält sich an die raumtemp +/- 1°C
|
hab ich ja gesagt, ein radi ist unnötig, die Glasoberfläche reicht aus zum abkühlen des wassers. allerdings hat dein Wistand ja nur 5 Watt leistung gehabt. interessant wärs noch , wennst ihn ins wasser legst und dann soviel Strom reinschickst, das du auf die Verlustleistung eines Prozessors kommst, also sqr(50Watt/22ohm)sagen wir knapp 1,4 Ampere. Dann wird die Temperatur höher sein, denk ich.
|
Zitat:
|
ich zieh daraus einen Umkehrschluss. alle Fische die ich bis jetzt in Öl schwimmen sehen habe, waren tot, teilweise auch aufs Ärgste verstümmelt. Ich schließe daraus, das Öl der natürliche und grausame Feind der Fische ist. (bei uns ist es eine Knochengestalt, bei den Fischen wird der Tod halt durch eine Friteuse dargestellt ;) )
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag