WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Wer hat ein Handy? Welches Handy? Welches Netz? Wer hat keines? Wieso nicht? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=6584)

Neo 17.10.2000 19:51

Weis gar nicht was ihr alle gegen das 7110 habt.

Ist doch eh eine klasse Sache.

Mir ist übrigens noch NIE ein defektes 7110 untergekommen (ausser der kleinen Fehler, die aber JEDES Mobiltelefon hat, da ja im Prinzip ja alles Beta-Geräte [Zeitdruck usw.])

TeeKiller 17.10.2000 21:51

@Neo

Von der Bedienung her ist das 7110er auch wirklich 1A, aber die Qualität läßt mehr als zu wünschen übrig.

Ein Freund von mir war bis vor kurzem in der Mobil-Tel Branche tätig (die oben genannte Ecke *g*), der hat schon sehr viel schlechtes vom 7110er gehört.

Will das Modell sicherlich niemandem ausreden, Du hast ja auch recht - sind eh schon die meisten qualitativ sch***.

Mein altes Siemens S4 hast aufhauen können und ich weiß nicht was alles - nützlicher Nebeneffekt: Muskeltraining... :D

------------------
mfg, TeeKiller

Tarjan 18.10.2000 07:51

Soviel ich gehört (bzw. gelesen habe): Es geht nicht so sehr um defekte Hardware (obwohl einige eine verrutschende Klappe bemängelt haben), sondern eher die Software bemängelt haben (verhält sich vor allem beim Wappeln ähnlich Windows).

Punschkrapfen 18.10.2000 12:05

Siemens - S10 mit max.-Wertkarte: habe im Sommer 200,- in einen Rubbelbon investiert und es geht wieder für ein Jahr. bis 1999 habe ich 180,- pro Monat für ein funktionierendes, aber immobiles Telefon bezahlt, jetzt 200,- pro Jahr(!) für ein tragbares. So mag ich den Fortschritt :) Vertelefoniert habe ich im ersten Jahr übrigens 25,- ;)

[Dieser Beitrag wurde von Punschkrapfen am 18. Oktober 2000 editiert.]

fredl 18.10.2000 14:02

super - wenn ich da an meine Telefonrechnungen denk (mit 2 Töchtern im besten Telefonieralter :mad: )

Neo 20.10.2000 19:39

Das stimmt schon dass die Software beim 7110 hauptsächlich Schuld trägt.
Zum Beispiel das 6210er (mein neues :D ) läuft da schon viel stabiler.
Nur gibt es dazu noch was sagen:
Die ersten WAP-Geräte aller Hersteller haben Macken. Zur Erinnerung: Siemens baute sogar voreilig einen nicht unterstützten WAP-Browser in sein S25. Daher sollte man, sofern man vorhat WAP intensiv zu nutzen, eher ein Gerät der 2. Generation wählen (S35, 6210 usw.) Bei durchscnittlicher bis fast gar keiner WAP-Nutzung sind aber die Bugs in den 1g-waplern schnurzegal.

müllersq 20.10.2000 20:49

Wenn nichts mehr geht, geht ONE auch nicht !

Tarjan 23.10.2000 11:56

Was mich mehr stört: die WAP Geräte sind wieder riesen Trümmer. Ich will Handys die ich den Hosensack einstecken kann!

Kosh 23.10.2000 12:13

Das stimmt nicht. Das S35 passt in jede Hosentasche. Und wapen kannst auch damit.

marcus 23.10.2000 12:24

Bleibt die Frage: Brauchst Du WAP wirklich!?

Meine Erfahurng entweder es funktioniert nicht oder Du brauchst lange bis Du beim gewünschten Ergebnis bist.

Ich würd mir das Handy so aussuchen, daß zuerst Design, Funktion, Datenübertragung, ... stehn und irgendwan ganz am Schluß WAP.

Bitte beachtet auch den Thread -> Wer hat einen Palmtop? -> mit dem kann man nämlich auch WAPeln, wenn's unbedingt sein muß :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag