![]() |
Zitat:
Genauso ist es auch mit der Telekom Austria, und nennt sich Monopolmißbrauch. Nur daß sich Telekom Austria einen Dreck um manche Vorschriften schert. Daß das One Netz schlechter ist, ist nicht nur subjektiv! Würden die ihr Netz nicht übersteuern, bräuchten sie mehr Sender, aber die Gesprächsabbrüche würden (weitgehend) aufhören. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
;) :lol: |
leute seid ihr eigentlich schon daraufgekommen,das ein netz nicht überall gleich gut funktionieren kann. das eure handys schlechte sende und empfangsqulitäten haben können.das in eurem wohngebiet das netz nicht mehr weiter ausgebaut werden darf(obwohl noch verbesserungsbedarf besteht),weil politiker und anrainer neue sendemasten verhindern.das netzbetreiber auch wirtschaftlich denken müssen.und das a1 schon anfang der neunziger mit gsm begonnen hat.
das ohne ex-max,one und telering nicht jeder österreicher ein handy hätte. wichtig ist nur das jeder vernünftig mit seinem handy telefonieren kann,egal mit welchen betreiber auch immer.jeder hat die freie wahl und kann sich "sein "bestes netz suchen. nur überwiegend haben die leute vorurteile wie in der politik a1 gut,t-mobile gut, one schlecht,telering miserabel und das ganze umgekehrt.ist halt eine völlig sinnlose diskussion. (vor allem da nicht überall gleiche tecnische voraussetzungen gelten) |
Sinnlos ist relativ. Mich stört halt nur, wenn viele die Werbung nachplappern, und meinen A1 sei total überlastet wärend telefonieren mit One ein Traum sei. In der Realität sieht das ganze ganz anders aus. Und jeder Netzbetreiber hat seine Vor- und Nachteile.
Da ich bisher bei 3 unserer 4 Netzbetreiber war, kann ich mir doch schon ein halbwegs vernüftiges Bild machen (nur Telering habe ich noch nicht getetestet ;) ). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag