![]() |
um diese Frage endlich mal zu beantworten:
das Soundpack ist genial und jedes Byte vom Download wert. Gibt allerdings große Unterschiede zwischen den Sounds von PSS und PA, ich halte die von PA für realistischer. Ich halte den PSS A320 trotz aller Kritik für sehr gelungen. Das Panel ist eine echte Klasse, obwohl es auf die Dummies leider verzichtet. Wer damit jedoch nicht zufrieden ist, und wem PSS Qualität zu wenig ist, der soll halt einfach auf den PIC A320 warten, der kommt ja auch bald raus- dann gibt es einen direkten Vergleich. Ich werde mir den auf jeden Fall auch noch kaufen. |
Die PIC A320 muss bei mir wohl oder übel auch ins Haus, aber erstmal die Testberichte abwarten. Die MCDU ist ja praktisch die selbe wie im PSS und die Cockpitstruktur ist die selbe, denn die hält sich ja unbestritten ans Vorbild.
|
Bin gespannt, ob im direkten Vergleich die Feinheiten des FBW wirklich besser umgesetzt wurden. Und vor allem, wie sich dies alles auf die Framerate auswirkt, da ist PSS ja ziemlich gut rausgekommen.
|
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Ist das eigentlich normal, dass man die Flaps nur ausfahren kann wenn die Triebwerke an sind??Ist mir nur mal so aufgefallen.
Markus |
Jep, wo soll sonst der Hydraulsche Druck aufgebaut werden ? Der wird durch die Triebwerke aufgebaut, also ohne Triebwerke keine Klappen.
|
Na denn istja gut.
Markus |
Mir fehlen ....
... einfach schöne Cockpit-2-D Sichten.
Schöne *.bmp`s wie in der DF-737, der PIC-767 oder der PSS-747/777. Kann mich nicht mit den 3-D Cockpits anfreunden, irgendwie sehen die immer schei.. aus (Sorry ;) ) Mit schönen 2-D-Sichten wäre der PSS-Bus einfach unschlagbar. Vielleicht kommt aber ein nettes A-32x Cockpit im nächsten Jahr, wenn EW-Pro auf der ILA-2003 als beta-beta-beta-bet.... vorgestellt wird :lol: Jan (ESPC) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag