WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Chello-Netzwerk (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=61897)

LDIR 09.07.2002 19:38

@Tower: Ja, das wäre schön endlich klarheit zu schaffen. Ich habe zwar kein Chello+ sondern das "normale", daher "belaste" ich das Netz weniger Stark, aber wenigstens weiß ich dann wo ich stehe. Laut früheren Aussagen hier wurden schon Kunden mit nur 5 Gb Downloadvolumen gekündigt.
Bei Euch in der Firma wissen die Herren ganz oben nicht was sie wollen, aber das ist in der Firma wo ich jetzt arbeite ja auch nicht anders.
Wenn es den Oberen nicht drauf ankommt wann ich sauge, so ist das mit Fair Use auch ad absurdum geführt, denn woher wollen die dann wissen DASS ich das Netz belaste und andere User hindere, dafür haben sie keine Beweise außer meinen Transfervolumen. Und daß das Netz zu dem Zeitpunkt wo ich sauge völlig unausgelastet ist, wird nicht beachtet. Ich nehme an daß die Webpages/Ftp/P2P Zugriffe gelogt werden, mit Datum und Uhrzeit, nur Keiner wird sich die Mühe machen das auszuwerten.
Daß Logik gegen die Prinzipien von Chello ist, ist mir inzwischen klar :) nur nach allen Auskünften die ich von meinem Rechtsberater erteilt wurden, würden das die Gerichte anders sehen.
Ach ja: An das Fairuse Team E-Mails zu schreiben scheint ja völlig sinnlos zu sein. Entweder ist es dennen egal, oder sie können nicht lesen und setzen die Mahnungen aus vorgefertigten Klötzchen zusammen und schicken sie mehr oder weniger an zufällig ausgewählte Kunden.
100% Auskünfte von Chello sind anscheinend auch gegen das Geschäftsprinzip, daher bezweifele ich daß Dir dort Jemand eine verläßliche Antwort gibt. Es wird alles mit "Ich glaube es sind..." anfangen. Da die 10 Gb für normales Chello in den AGB/FUP nicht stehen, bin ich schon gespannt wie sich der Anwalt von Chello dann aus der Schlinge winden wird. Noch vor drei Wochen als das Internet bei uns in der Firma ging, habe ich ein Screenshot gemacht in dem Unlimitierter Download beworben wird, und zwar ohne Hinweis auf FUP.

Tower 11.07.2002 16:20

Also hab mich heut mal durchgefragt das Volumen bei Chello+ lieb bei über 40 GB im Monat. Hoffe ich konnte euch helfen.

rev.antun 11.07.2002 17:08

also nachdem hier einiges uüber chello geschrieben wurde, muss ich dazu sagen, das einem bei der wr.neustädter hotline sehr rasch und freundlich weitergeholfen wird. egal ob man anruft oder mail schickt es geht IMMER rasch. es wäre aber schon super wenn man für diese monatskosten auch einen www, ftp mit mass und ziel betreiben könnte. jedoch musste auch ich festellen das die bei den von mir unterschriebenen vertrag mit chello NICHT untersagt/verboten wird!


@Tower danke auch von einem chello+'ler. für die info aber :D :D :D "über 40 GB" könnte ja auch OHNE DL sein:bier:

LDIR 11.07.2002 18:09

@Tower: Nun, über 40 Gb hört sich gar nicht mal so übel an, auch wenn es DL+UL ist. Danke für die Info, Tower.
Laut einiger Forumeinträge, wurden Chello Kunden zu Chello+ mit 10Gb Limit gezwungen, daher war ich etwas besorgt.
@rev.antun: Daß Chello mit den Leistungen in USA z.B. keinen einzigen Kunden hätte, steht ausser frage. Leider gibt es in Österreich Providermäßig nicht allzuviel Mitbewerb. European Telekom hat zwar eine Flat Rate, da sie aber nicht überall entbündelt sind (Böse Austria Telekom), werden sie die Dauersauger auch nicht allzulange dulden. Der Standleitungsprovider Q5 ist zwar etwas teuer und nicht überall in Wien verfügbar, aber er hat keine Fair Use Regelung, d.h. man kann Server betreiber (für mich nicht allzu wichtig), oder saugen bis die Leitungen brennen. BlitzNet ist zwar extrem schnell (10 Mbit/s, auch mit Glasfaser genauso wie Chello, chello allerdings mit lächerlichen 350-700 kbit/s), aber für die Geschwindigkeit müßte man schon die 100 Gbyte version nehmen, sonst ist man nach einigen Tagen über Limit drüber.
Habe mir gerade die polnische Chello Seite angeschaut http://www.chello.pl die bieten Geschwindigkeit um 512/128 Kbit/s, im Preis von 179 zl ist schon Kabel TV dabei. Ich kann zwar etwas Polnisch, aber über Fair Use habe ich dort nichts gefunden.

LDIR 11.07.2002 19:59

Noch was interessantes in FUP von Chello gefunden:
Zitat:
Die Richtlinien für eine faire Nutzung der Internetdienste (FUP) von chello wurden unter Berücksichtigung der folgenden Aspekte ausgearbeitet:
Ziele
.)Handlungen zu verhindern, durch die die Nutzung des Internets für andere User beeinträchtigt wird;
.)Das Internet als Medium für freie Ausdrucksmöglichkeit zu bewahren;
.)die Einhaltung (lokaler oder internationaler) einschlägiger Vorschriften sicherzustellen;
.)Die Privatsphäre und Sicherheit der einzelnen User zu schützen;
.)Die Gewährleistung der Sicherheit, Verlässlichkeit und Privatsphäre der Systeme und Netzwerke von chello, sowie der Systeme Dritter;
.)chellos Ruf als verantwortungsvoller Provider zu erhalten;
Zitat ende.
Vor allem der letzte Punkt ist irgendwie unklar. Immerhin arbeitet Chello mit hochdruck daran seinen Ruf zu ruinieren. Die anderen Punkte sind auch nicht schlecht, diese Regelungen verlangt Chello von Kunden, hält sich selbst aber nicht daran.

@Jestofunk: Habe gerade die neuen AGB´s von Chello für meinen Rechtsanwalt ausgedruckt, und es steht das zwar was von 4 Wochen Kündigungsfrist, allerdings nichts darüber daß eine Kündigung ohne Angabe von Gründen erlaubt wäre.

Tower 12.07.2002 09:27

das Angebot Chello+ mit 10GB ist für die Dauersauger die vor der Kündigung stehen welche Logik das sein weis ich nicht aber bitte.
Das polnische Chello ist schnell und romänische auch also ab in den Osten und saugen :) Das in felix austria zu wenig Provider gibt is a alter Hut wir müssen immer alles a weng verschlaffen sonst sammas net *g* Wenn man denkt das in Estland es gratis surf Möglichkeiten im ganzen Land gibt und alle Behördengänge aus dem Internet funken schon ein wenig beschement für unser Mitteleuropäische Land oder sehe ich das falsch?
Ich denke das der Providermarkt sich sehr bald stark verändern wird ich hoffe zu unseren gunsten aber das wäre ja zu schön.

LDIR 12.07.2002 11:27

@Tower: Welcher Dauersauger ist denn schon so baka das 10 Gb Angebot anzunehmen? Anscheinend denkt Chello daß das ein gutes Angebot ist, aber vor Gericht würden sie sicher auch mit dem 40 Gb Angebot herausrücken :D.
Ich lege mir eine Leitung nach Polen, angeblich sind die dort ja so rückschrittlich, oder Rumänen: Hauptsache genug Vampire, Werwölfe und schnelleres Chello... He he he, aber wie wir Österreicher so gerne sagen "Das muß halt so sein". Natürlich dürfen wir ja auch für die veraltete Technologie mehr bezahlen, so wie es sich gehört :grins:.
Stimmt leider alles, ich schäme mich dafür, Österreichs Bewohner zu sein, man wird überall auf der Welt belächelt: "Was, Du kommst aus Österreich? Du wissen was Internet sein? Was, denn, bei Euch ist Internet so teuer? Und dazu noch so limitiert?"
Ich hoffe auch daß sich der Providermarkt sehr bald verändern wird, (zu gunsten der Kunden), Wenn Blitz-Net einen gedrosselten Zugang ohne Transferlimit anbieten würde, würde ich es auch sofort nehmen.

LDIR 12.07.2002 16:26

Gerade eben habe ich meine Zugangsdaten zum Master Account bekommen. Es ist tatsächlich keine Volumenanzeige für Datentransfer dabei. Ist das nicht super?
Bei Die Mucha, Seite für Kundenfrust, gab es auch schon einen Beitrag, der dafür spricht daß das mit 40 Gb bei Chello+ nicht ganz so leicht ist. Dagmar64 wurde schon offenbar mit 20 Gb Transfervolumen bei Chello+ gekündigt.
Wenn Gott nicht hilft, dann tun es die Anwälte ;).

rubberduck 13.07.2002 03:32

tstststs
jetzt les ich zu später stunde den thread und was soll ich sagen.spannende gutenacht geschichte hehe
nein im ernst bin ein bissl besorgt wenn ich ganz ehrlich bin.kurze vorgeschichte.
bin von chello OHNE vorankündigung per *tutuschlimmersauger* mail mit 30.6. gekündigt worden.bevor ich diesen wisch im postkastl hatte,hatte ich mich auf der chellopage für chello+ angemeldet.ca 2 wochen vorher war das.es kommt am nächsten tag eine mail das ich meine neuen zugangsdaten bekomme.ok.
so nun krieg ich den wisch mit der kündigung per 30.6.ich schreib denen eine mail ich höre halt viel onlineradio und realplayermovies und da kommt ja was zsamm ned.bin auch bereit mich einzuschränken wenn sie mich nicht kündigen.voll den schleimer raushängen halt lassen.nächster tag die mail die kündigung ist aus wirtschaftlichen gründen nicht mehr zu wiederrufen und wird mit 30.6 vollstreckt basta.schreiben die wohlgemerkt.
so ich mitte juni in den nächsten adsl shop und adsl bestellt.so jetzt kommts.nachdem der nette herr von aon da war und alles auf adsl umgestellt hat kommt 2 tage später ein schreiben von chello das ich nicht gekündigt bin weil ich mich zusammengerissen habe.grrrrr.
na super ich steck das chello modem wieder an welches ich noch habe und chello funzt wie eh und je.so vor ein paar tagen lade ich was aus dem netz und hab einen konstanten speed von 60-70kb.ich check gleich meine ip und ja ist jetzt anders.woahhh die haben mich ja für chello+ freigeschaltet denk ich mir.die san so supernett die herren und damen dort.
so und jetzt les ich das mit 10gb und draufzahlen wenn man darüber ist.hab ich das jetzt??????????????????
hab null bestätigung von denen das ich jetzt das chello+ hab.
wenn ich nicht seh das meine ip anders ist und der speed höher weiß ich das gar nicht.meine zugangsdaten wie eingangs erwähnt hab ich bis dato noch nicht.und so eine mail oder schreiben wo was steht von 10gigs hab ich auch nicht.
ich zahl keinen cent mehr.die müssen mir ja was schriftlich geben wenn ich das hab mit den 10gigs oder?????
bin voll verwirrt jetzt.
kann mich bitte wer aufklären??
thx4info
gutnacht
rd

edit/ ma bin i deppert.die chello+ 10gigler sind ja gezwungen worden.
also gezwungen haben sie sie nicht aber denen aufgedrängt.ist das nicht strafbar?nun,das haben sie bei mir nicht bei mir ging alles alleine ohne das ich was merk außer am konto da haben sie mir 78eiro abgezogen wie ich grad gesehen hab.ist das nicht ein bissl viel oder?
kenn mich überhaupt nimmer aus
jetzt brauch i a bier :bier:

Tower 13.07.2002 09:31

schaut so aus das chello+ und 10GB beschränkung hast das "neue angebot" gibt es noch nicht zu lange, was ich vergass zu erwähnen wer drüber kommt zahlt nicht nur auch sein modem wird auf 58kb zurückgeschraubt, also bleib lieber bei aon da weist das es ein dl gibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag