![]() |
Zitat:
Sobald Zeitschriften (wie z.B. FXP oder AERO) mit ihren (nicht hauseigenen) Werbeschaltungen herausgebracht werden, steht der Kunde bei ihm auf der Matte und fragt nach dem Programm XY, das in den Anzeigen mit einem Releasetermin YZ angekündigt wurde und - den Angaben entsprechend - ja nun auch schon in den Regalen des Händlers stehen müsste. Jeder, der entfernt mit "drucktechnischen Erzeugnissen" und ihren üblichen Vorlaufzeiten zu tun hat, weiß davon sicher ein Lied zu singen: Die fertigen Anzeigen müssen früh- bis rechtzeitig fertiggestellt werden, damit sie noch in der nächsten Ausgabe Berücksichtigung finden und erscheinen können. Demnach klammert sich jeder (auch seriöse) Händler an die Release-Termine, die ihm bis zuletzt zur Verfügung stehen, wobei ich hier nicht die Frage nach den Quellen dieser Daten ins Rollen bringen möchte. Ich beziehe mich hier auch nicht auf 'EWProf' im speziellen, sondern zeige nur allgemeingehalten die Problematik der Gratwanderung auf, dem sich jeder Händler, der Werbung für sein Produkt machen möchte, auf's Neue ausgesetzt sieht, wenn er zu entscheiden hat, ob er sich mitunter Wochen vor Erscheinen der Anzeige auf den ihm bekannten Termin letzten Endes verlassen kann. Sollte ich mit meiner Interpretation und den Angaben des o.g. Händlers völlig danebenliegen - bitte berichtigen. |
Hallo MichaelG,
vor 1-2 jahren hatte ich gegen Herrn Menzel hier im forum "gewettert". Ein telefonat mit Herr Menzel danach, hat alles geklärt, ohne das viel "gemailt" wurde, es wurde sogar eine freundliche geschäfts- verbindung dadurch aufgebaut, deshalb glaube ich das Herr Menzel lieber mit dir am telefon darüber sprechen wollte als über mail. Deshalb:reicht euch die hand, und schwamm drüber. Übrigens rief Herr Menzel an, es ging also auf seine rechnung:) :) Gruß Herbert |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag