WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Ich gebs auf... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=58027)

revell 03.06.2002 17:18

Dial Up-Internetzugang funktioniert einwandfrei.
Beim Versuch Netzwerk Verbindung disablen/enablen wird versucht die Verbindung herzustellen > Abbruch mit Fehlermeldung > kein Kabel

Link Led am Laptop scheine ich keins zu haben. Am Hub scheint auch nichts zu leuchten. Hab jedoch Kabel umgesteckt und dann hats trotz leuchtenden Licht nicht gefunzt.

Ich glaub irgendwie, dass ich etwas vergessen hab in den Einstellungen. Irgendetwas saublödes...
:(

flinx 03.06.2002 18:43

Probier mal aus, bei der NIC im Laptop die Übertragungsrate/Duplexmodus auf 10MBit/half, dann 10Mbit/full, usw. zu stellen und schauen, ob du mit dem jeweiligen Modus eine Verbindung bekommst. Findest unter Lan-Verbindung->Eigenschaften->Konfigurieren->Erweiterte Einstellungen. Vielleicht funktioniert das Autosensing zwischen Hub und Nic nicht.

Excalibur33 03.06.2002 19:25

@flinx
Die NIC ist defekt, er kann die eigene IP nicht pingen ,den localhost aber schon!!Drum geht auch die Dial UP connection
@c.revell
Tausch die NIC aus, wirst sehen ,dann gehts!
mfg Excal

flinx 03.06.2002 19:38

@excalibur33
Hm. Also ich hab dem Thread nicht entnehmen können, dass die Nic kaputt ist. Aber wennst meinst, wird schon so sein.

Excalibur33 03.06.2002 19:58

@flinx
Schau,..er hat 1 Realtek intern,LED leuchtet nicht,(vieleicht keins vorhanden?)localhost pingen geht, Dial UP geht, also funkt das TCP/IP auch ,sonst könnte er nicht ins WEb. Aber er kriegt immer die Meldung, das des KABEL nicht connected ist, am Hub leuchten auch keine Leds, zumindest zuerst nicht, Kabel hat er schon getauscht!
Eigene IP pingen geht nicht!, was bleibt da noch übrig? Hardwarefehler im NIC -Ausgang.
Abgesehen davon, das auch 1 neues Teil fehlerhaft sein kann, ist die NIC so ziemlich das billigste am Notebook überhaupt.:)
Auszug aus: http://www.microsoft.com/technet/tre...o_Conn_LAN.asp
To make a local area connection

If you have a network adapter installed, and have set up a home or small office network, you are connected to a local area network (LAN). You are also connected to a LAN if your Windows XP fessional computer is part of a corporate network. When you start your computer, your network adapter is detected and the local area connection automatically starts. Unlike other types of connections, the local area connection is created automatically, and you do not have to click the local area connection in order to start it.
Note

A local area connection is automatically created for each network adapter that is detected

flinx 03.06.2002 20:15

@Excalibur33
Zitat:

Eigene IP pingen geht nicht!, was bleibt da noch übrig?
Probier mal bei dir das Kabel ziehen und dann deine eigene IP Pingen. Also bei mir hats nicht funktioniert. Kabel rein und geht wieder. Also bleibt u.U. übrig, dass sich der Hub und die Nic nicht über den Übertragungsmodus einigen können und dann steht da halt: Nicht verbunden, whatever.
Zitat:

To make a local area connection ......
Schön und gut, nur steht halt auch da, daß er verbunden sein muss, und das ist er halt nicht.
mfg

Excalibur33 03.06.2002 20:20

Zitat:

Also bleibt u.U. übrig, dass sich der Hub und die Nic nicht über den Übertragungsmodus einigen können und dann steht da halt: Nicht verbunden, whatever
Wäre eine Möglichkeit, aber die Eigenschaften der NIC stellen sich beim Setup normalerweise auf "AUTO", damit wäre diese Möglichkeit wieder aus dem Rennen, es sei denn, er hat sie manuell geändert!
mfg

revell 04.06.2002 11:21

schaut gut aus!!!
 
Zitat:

Original geschrieben von flinx
Probier mal aus, bei der NIC im Laptop die Übertragungsrate/Duplexmodus auf 10MBit/half, dann 10Mbit/full, usw. zu stellen und schauen, ob du mit dem jeweiligen Modus eine Verbindung bekommst. Findest unter Lan-Verbindung->Eigenschaften->Konfigurieren->Erweiterte Einstellungen. Vielleicht funktioniert das Autosensing zwischen Hub und Nic nicht.
Das hab ich mal gemacht und siehe da, wenn ich von Auto auf 10 Half gehe funktioniert die Verbindung auf einmal. Kann andere Computer finden und werde auch gefunden. Werde jetzt noch die anderen Verbindungsmöglichkeiten ausprobieren und später berichten. Was ist eigentlich der UNterschied zwischen 10/100 Half/Full?

:) DANKE ersttmal :)

LouCypher 04.06.2002 11:33

Hab nicht alles durchgelesen vielleicht stehts ja schon da. Der windows 98 rechner auf dem ics läuft wird dadurch zum dhcp server desshalb sollte es eigentlich reichen wenn du den xp rechner für dhcp konfigurierst. Einfach unter den tcpip eigenschaften unter netzwerkeigenschaften "ip adresse automatisch beziehen aktivieren", beim dns eintrag gibst die dns server deines providers an zb. jet2web 195.3.96.67 und 195.3.96.68.

Sobald du das getan hast öffne mal die msdos eingabeaufforderung und gibt "ipconfig /all" ein (ohne ") und schau ob du eine ip adresse bekommen hast. Danach probier "ping 195.3.96.67" und schau obs eine fehlermeldung gibt, wenn nicht probier "ping www.google.com" wenn das auch funkt solltest auch surfen können wenn nicht stimmt was mit den proxeinstellungen im internet explorer nicht ->extras -> internet optionen -> verbindungen -> lan einstellungen -> einstellungen: alle hakerln entfernen.

flinx 04.06.2002 13:30

@Excalibur33
Zitat:

...damit wäre diese Möglichkeit wieder aus dem Rennen, ...
Na eben nicht, weil genau darum gehts ja. Wenn Hub und Nic beide auf Autosensing eingestellt sind, kann es vorkommen, daß sie sich nicht über den Übertragungsmodus einigen können. Stellst jetzt entweder an der Nic oder am Hub einen fixen Übertragungsmodus ein, gibts das Problem nicht mehr.

@c.revell
http://www.proxim.com/learn/library/..._ethernet.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag