![]() |
Moin, moin und Frohe Ostern,
ich habe gerade mit FS Meteo das Weltwetter geladen: nach ca. 25-28 sec. war alles im Kasten. Ich habe die Beiträge mal so überflogen und möchte meine Erfahrung zum Besten geben: Es ist dringend zu empfehlen, nicht die T-Online-Software zu verwenden, sondern vielmehr ein eigenes DFÜ anzulegen (das natürlich von anderen Programmen auch genutzt werden kann). Rufe ich nun FS Meteo auf, dann fragt es nach der Verbindung, ich drücke auf "verbinden" und los geht es. Wenn es DL-Probs gibt, dann die bisher geladenen Wetter mal entfernen (aus dem Odner) und die temporären Intenetfiles auch. Eine nicht ganz sauber aus dem Web geladene Datei wird z.B. von dort geholt, wenn sie aber beschädigt ist, dann bleibt sie es auch. Des Weiteren lege ich für den DL keine eigenen Namen fest, sondern nur zweimal "Enter" und FS Meteo vergibt seinen eigenen Namen mit Datum und Uhrzeit. Damit hatte ich noch nie ein Problem. Stundenlanges (ich bin leidenschaftlicher long range-Flieger) Online-Wetter mit FS Meteo hat bisher immer tutti paletti funktioniert. Dieter |
Carsten, Du Glücklicher!
Ich bekomme heute noch nicht mal Verbindung:mad: Server#1 nicht erreichbar, versuche Server#2. Der ist auch aktiviert, nach Marc's Anleitung, nur den hab ich noch NIE zu Gesicht bekommen. Springt sofort auf Server#1 zurück und das wars. Richtig stabil und konstant das Programm. Übrigens hab ich das Spiel bei drei verschiedenen Providern, also nix T-Online. |
Hallo Jens,
wie kann ich denn das Programm dazu überreden gleich der Server 2 zu nehmen? Nebenbei läuft gerade ein Download - naja läuft ist übertrieben, eher häppchenweise. Ich habe mal in die Datei reingeschaut und dabei z.B. auch http://s2.fsmeteo.com/mphilibe/metars1.txt gefunden - Download mit voller DSL-Bandbreite. Und natürlich ohne t-online-software. Carsten |
Hi Carsten!
Originaltext von Marc: Edit the fsmeteo.ini into the windows folder and add SelectServer#2=Yes into the [Network] section Einen Monat später dann die Variante: Edit the fsmeteo.ini into the C:\windows folder then add this into the [General] section , SelectServer#2=Yes Funktionieren tut keine. :( |
Hi,
habe FS_Meteo 5.0 und habe auch die genannten Probleme!:heul: Ich wollte mal fragen, da ich bis jetzt nur FS_Meteo 5.0 habe, ob ich FS_Meteo 5.1 zugeschickt bekomme (per Mail) --- bis jetzt habe ich es noch nicht!:confused: happy landings |
Morgen Jens,
ich habe eine fsmeteo.ini auf meinem System suchen lassen: Fehlanzeige! Wo soll die denn stecken? Und wenn Du nun die ini löscht und FS Meteo startest, sollte die doch neu erstellt werden. Vielleicht löst dies das eine oder andere Problem. Ich habe eine deutsche Version. Gruß Dieter |
Dieter, unter diesem Pfad. C:\windows Bei der Suche mußt Du Systemdateien zulassen, sonst sieht er sie nicht. Oder will er sie nicht sehen? ;)
An den Anderen, sorry, hast ja keinen Namen, wenn Du normal registrierter User bist, wirst Du sie von Marc bekommen. Wenn nicht, schreib ihm einfach ne Mail, aber besser nicht als Geisterflieger. ;) |
Danke für die Info
Grüße von Sascha;) |
Jens,
hab´sie gefunden! Komisch, dass die Suchfunktion sie nicht findet. Aber XP hat wohl eigene Gesetze, denn Systemdateien habe ich nicht ausgeblendet. Hilft es Dir, wenn Du einen Blick in meine fsmeteo.ini werfen könntest? Dieter |
Aaaa Sascha!;)
Klingt doch schon viel persönlicher. Ich denke mal das kann ne Weile dauern, bis alle Ihre neue haben. Da ja jede individuell ist, muß er sie auch einzeln verschicken. Vielleicht geht er alphabetisch vor, da bin ich immer im Vorteil ;) Dieter, gerne! Bei der Suche mußt Du auf Weitere Optionen gehen und dort die ersten drei Kästchen haken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag