![]() |
UNGLAUBLICH!!!
Da wartet die Simmergemeinde monatelang auf den PSS-A320, zahlt eine vermeindlich angemessene Summe für den Flieger, und dann sitzt Bettina eine ganze Nacht am PC und "baut" erst einmal ein wohlproportioniertes Panel, bei dessen Anwendung die Frames nicht in die Knie gehen.
?????????????????????????????????????????????????? ????????????????????????? So schnell habe ich lange nicht mehr zurückgezuckt beim Kaufen (Kaufenwollen). @Bettina Schon bei PSS angeklingelt? Geld zurück? Schimpfen? Guten Morgen und beste Grüße aus Bärlin von Schulle :) |
Guten "Morgen" Bettina,
bin grade mal eine runde mit deinem Panel probegeflogen. Es ist einfach unglaublich. Macht so einen Spass! Genauso hätte ich mir die Sicht von Anfang an gewuenscht, entsprich in etwa dem des Jaros Panel. So fühlt man sich wirklich als ob man sich im Cockpit eines 320 befindet... wirklich wahnsinnig gut geworden dein Umbau... macht riesig Spass. Über die Sichten des orig Panels hatte ich mich unter anderem am meisten geärgert! Auch beim Landeanflug sieht man immer noch genug und hat trotzdem alle wichtigen Instrumente noch im Blickfeld (RMI, sogar ein Teil des lower ECAM...) Das hast du wirklich großartig hinbekommen. Vielne, vielen Dank für deine mühe und deine nächtliche Umbau-Aktion! Es wäre wirklich Klasse wenn sich jemand finden würde der die Sicht in das original Panel einbauen könnte. An Alle nur zur Info: Bin schon seit ca anderthalb Jahren stiller Beobachter dieses Forums und habe in dieser Zeit unheimlich viel von dem Wissen der Mitglieder hier profitiert, sowohl was Flugsimulation angeht als auch reale Luftfahrt. Möchte mich an dieser Stelle mal bei euch allen bedanken die ihr hier täglich mit mit aller Geduld alle möglichen Fragen beantwortet :) Es war bis jetzt eigentlich auch nie nötig gewesen irgendwelche Fragen oder Beiträge zu posten da sich meine Fragen aus dem täglichen lesen des Forums eigentlich immer schon beantwortet wurden! :p :p :p V I E L E N D A N K :p :p :p Dottee aus EDDF |
Hallo Dottee,
ich bedanke mich für deine netten Worte. Auch ich kann nur sagen, das ich mich hier SAUWOHL fühle. So, jetzt bin ich wieder wach und nun wird weitergebastelt. Ich hoffe, mir hilft noch jemand. Aber das neue VFR-Panel dürfte ein Schritt in die richtige Richtung sein. Das einzige, was ich glaube, das wir das mit der Num 2 Taste nicht hinbekommen werden. Dieser Befehl ist wahrscheinlich in der MDL-Datei eingebaut. Das werde ich jetzt als nächstes testen und den Flieger einmal ohne Panel starten. Mal sehen, ob sich dann noch der Blick ändert, wenn ich auf Num 2 drücke. Tja, ich merke schon, ich binwieder wach und voll dabei. Ich halte euch mit weiteren News und Updates auf dem Laufenden. |
Hallo Bettina,
anbei mal eine Kombination Deines Panels mit den vom mir weiter oben. Ich habe im Augenblick einfach erstmal die beiden panel.cfg kombiniert. Es kann aber sein, daß die Sichten noch nicht stimmen und da auf dem Rechner hier an dem ich gerade noch bis gegen 16:00 sitzen werde, kein FluSi drauf ist ist die Sache ziemlich "quick and dirty" und mit Vorsicht zu geniessen. Ggf. erst mal als Sofortmaßnahme die Sichten passend einstellen und die Situation speichern. Backup vorher machen!! @Schulle Vielleicht macht das ja gerade auch für manche Leute den Reiz des Flusi aus. Ich habe mir , als ich mit dem Umbau von Panels anfing so manche Tage und Nächte um Ohren geschlagen. Mittlerweile sieht kein Panel bei mir mehr so aus wie zum Zeitpunkt der Erstinstallation. Dabei ist es ziemlich egal obe es ein bei MS gekauftes Panel für die Mooney ist, ein Freewarepanel oder eben ein gekauftes, egal ob Boeing oder Airbus oder Commander - die Commander von fsd kann ich jedem Freund von kleine Einmotorigen übrigens nur empfehlen, die 15$ lohnen sich und die Cheyenne ist auch erfolgversprechend Andere bemalen Flugzeuge und stellen diese für lau zur Verfügung - derzeit z.B. über 230 für die DF737, der nächste erstellt in wochenlanger Kleinarbeit neue Scenerien und der Dritte erstellt neue Sounds und wieder andere erstellen auchg für lau komplette Packete Wieder andere nehmem halt nur ein fertiges Produkt und freuen sich über das Video am Bildschirm wenn der Autopilot eingeschaltet ist. Der Nächste sitzt nächtelang als virtueller Controller vor dem PC und ... . Nicht vergessen werden darf der "normale" Simmer der einfach nur die Abläufe im Flugzeug möglichst real in den Grenzen des Spieles simulieren möchte. Und dann gibt es dann noch viele andere Möglichkeiten seine Freizeit rumzukreigen, so kann man sich z.B. ein altes Auto kaufen und es für viel Geld wieder aufmöbel - ich suche gerade im Raum Frankfurt jemanden, der meine Ledersitze neu aufpolstert - oder andere stecken mehrer 10.000 € in ihren alten Polo um dort die ultimative Musikanlage zu haben. Jedem Tierchen also sein Plaisirchen. Carsten PS: Vergeßt das Backup nicht und denkt dran: "Quick and dirty" und nicht getestet!!! |
Mal was anderes außerhalb des Design-Themas (sollte man diese Diskussion zum Panelumbau beginnend am13.3 etwa 22.00 Uhr Serverzeit nicht woanders fortsetzen?):
PSS versucht (!) gerade die Update-Prozedur zu optimieren: http://ftp.avsim.com/cgi-bin/dcforum...m=DCForumID30. Vielleicht sollte sich der Bus mit seinen Updates doch irgendwo in der Registry verewigen oder irgendwie anders den Installationsstand auf der Platte auslesen. Ist alles irgendwie nicht gerade ideal aber vermutlich eine Folge des Datentausches. Carsten PS: Wenn ich mir anschaue wo die Leute in diesem Thread herkommen: Sind die alle Fluglärmgeschädigt? Ich sitze übrigens gerade ziemlich genau unterhalb des 341°-Radials des VOR Charly |
Hallo zusammen,
ich möchte ja keinen vor den Kopf stoßen und Bettinas nächtliche Arbeit ist sicherlich lobenswert, aber eine Frage habe ich trotzdem: Warum benutzt Ihr nicht NUM2+STRG ? Gruss Frank |
RE: PSS-Airbus
Hallo,
anbei der Link zu meinem Beitrag im Flightsim.com FS2K2-forum http://www.flightsimnetwork.com/dcfo...D10/17328.html |
Re PSS-Airbus II
Also das kann doch nicht wahr sein.
Jetzt wird nach all den Monaten der PSS Bus endlich herausgebracht und es ist erforderlich, dass alle möglichen Leute sofort wesentliche Umbauarbeiten am Panel machen müssen. Das sagt doch wohl einiges über das Produkt (das ich übrigens ebenfalls sofort gekauft habe) aus. Th. |
@Frank
das frag ich mich auch ;) |
Re: Warum nutzt Ihr Num2 und CTRL
...ganz einfach, weil wenn man nur mal rechts aus dem Fenster schauft, schwups das IFR panel wieder da ist.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag