WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Neue PSS Website Online!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=47446)

Martin Georg/EDDF 25.02.2002 10:57

Hallo,


wie sooft spricht da die blanke Unwissenheit.

Was glaubst Du soll eine Firma machen mit endlichen Ressourcen??? Phoenix kann auch keine Programmierer aus dem Hut zaubern, sondern muss die verhandenen Kräfte verteilen so gut wie es geht. Und ein Unternehmen muss auch Geld verdienen um zu überleben. Nur dann hast Du überhaupt eine Chance, deinen Patch mal zu sehen.

Phoenix hat in den letzten Monaten seine Ressourcen auf den Airbus konzentriert und stellt diesen nun fertig. Sie haben wiederholt gesagt, dass sie danach den kostenlos Kompatibiliätspatch für die B777/747 bringen werden.

Was Deinen Kauf angeht: Du hast ein Produkt für den FS2000 gekauft und erhalten, für den FS2002 steht Dir kein Anspruch zu. Da von einem "starken Stück" zu sprechen ist ziemlich dreist.

Aber weil Du ja die GAP Updates anführst: Ihr könnt die Hände falten und gen Himmel beten das es noch Designer mit einem Idealismus wie Thmas Hirsch, Peter Hiermeier und Michael Kopatz gibt. Was hättest Du denn gesagt wenn die drei (was völlig legitim und verständlich gewesen wäre) etwaige GAP-Patches auf die Zeit nach German Airports 4 verschoben hätten???

Man sollte langsam mal endlich von diesem verdammten Anspruchdenken runterkommen. Die Reaktion von Thomas auf den Thread mit der Airport-Position sollte doch wohl Hinweis genug sein, oder???

Buschflieger 25.02.2002 11:19

Und doch gibt es andere Ansätze,
 
wie z.B. bei DF2000. Dort ist Zeit vorhanden neue Produkte zu erstellen UND einen, schon lange angekündigten, FS2002-patch herauszubringen. Nicht zu vergessen ein Tool wie T-O-M mitzuliefern, mit dem sich die Flotte kostenlos "erweitern" lässt, wofür ich bei PSS auch wieder zahlen darf.

PSS ist hier in einer sehr schwierigen Lage, denn Die Konkurrenz zeigt, dass es geht, Ressourcen sinnvoll zu verteilen. Statt dessen überlegt sich Graham Waterfield ein "Credit-System" das kaum einer nachvollziehen kann. Da bleibt ein Teil der Glaubwürdigkeit von PSS auf der Strecke.

Ich kann PSS777 oder PSS747- Kaüfer verstehen, die sagen "Ich hab das Gefühl, PSS sind die Laute egal, die schonmal bezahlt haben. PSS "kümmere" sich nur um neue Kunden. Wenn sich das nicht ändert, kaufe nichts mehr von denen." Das hat nichts mit Anspruchsdenken zu tun, sodern ist ganz legitime "Konsumentendenke". Ich denke, das Thema Kundenbindung sollte hier nicht von Seiten der Hersteller unterschätzt werden.

Ich für meinen Teil warte eher auf EW-Prof :D, nicht nur wegen der VA, sondern weil das Produkt einfach vielseitiger ist ( verschiendene Flugzeuge, nicht nur Liveries etc. ).

Warten mir mal ab, wie die Geschichte weitergehen wird.

P.S. Das mit den Flughafenplatzierungen war schon ein starkes Stück, hoffentlich haben Peter Hiermeier, Thomas Hirsch und Michael Kopatz den Frust mittlerweile wieder verdaut und werden uns weiter mit Ihrer Arbeit erfreuen.

habie 25.02.2002 11:23

RE: Eurowings
 
na das lässt sich ja toll lesen.
1. Das Geld bekommen sie von den Kunden und Kunde bin ja wohl ich.
2. Kein Anspruch auf update...... ja logisch, will den ja auch nicht
umsonst.
3. Airbus... toll sollen sie mal machen, wer ihn kauft kann sich jetzt
schon freuen.

4. Mach mich das nächste mal nicht so an. Ich habe für alles
Verständis. Kann man hier seine Meinung nicht mehr äußern.

5. Ich habe nicht Dich angebaggert und Du schießt gleich mit Kanonen.

Das nur zur Info


Gruss ........ habie

Martin Georg/EDDF 25.02.2002 15:54

Hallo,

@Stefan:
kannst Du mir mal bitte verraten welche neuen Produkte Dreamfleet im Zeitraum Oktober-Dezember 2001 entwickelt hat? (Gerne per Mail, falls das unter NDA fällt, geht mir ja genauso).

Bei T-O-M gebe ich Dir allerdings recht, verkaufsstrategisch ist dieses Tool ein absoluter Gewinner. Da könnte Phoenix wirklich mal drüber nachdenken.

Das mit dem Credit-System sehe ich durchaus zweischneidig. Wenn mich dieses System in die Lage versetzt, mit die Zusammensetzung nach eigenen Vorstellungen zu gestalten, warum nicht? Letztendlich steht eine Summe X unter dem Strich und um die geht es. Rechnen kann ich noch selbst.

Aber beim Konsumentendenken sollte man mal wirklich von den Wunschträumen runter kommen. Was soll denn noch alles für 40€ geleistet werden??? Du kauft doch mit einem Flieger nicht laufend das Recht auf neue Versionen dazu! Das Ding war für den FS2002 und damit hat es sich. Dreamfleet ist wirklich auch nicht ganz vergleichbar. Das Produkt kam im Juli auf den Markt und wurde erst nach einem Patch Ende August HALBWEGS verwendbar. Im Oktober kam der neue Flusi raus. Ein Patch war daher viel eher angebracht als bei den Phönix-Fliegern, die schon ein Jahr auf dem Markt sind!

@habie:
1.) Ja, Du hast bezahlt und eine adäquate Gegenleistung bekommen. Wo ist das Problem?
2.) OK, bei einem Bezahl-Update würde ich die Sache ähnlich sehen. PSS hat sich halt nunmal für den anderen Weg entschieden.
4.) Entschuldigung, wenn das etwas zu schroff wurde.
Aber hier in diesen Forum gibt es mittlerweile eine sehr unangenehme Grundstimmung, immer nur den Mund aufzureissen und lauthals seinen angeblichen Ärger herauszublöken, meistens ohne irgendeneinen triftigen Grund. Und hintendran hängen 20 weitere Unwissende, die diesen Unsinn auch noch weiterverbreiten.
5.) Natürlich nicht, klar. Kanonen würde ich das auch noch nicht nennen. Warte mal wenn ich die Kanone auspacke :lol:.

Ich verstehe nur nicht, warum sich eigentlich nie jemand darüber beschwert hat, dass er alle 2 Jahre lang bei Microsoft den Flusi immer wieder neu bezahlen muss ... :confused:

Naja, gut issses. Schaun wir uns lieber noch den Bus etwas genauer an. Ich glaube, da haben manche noch keine irgendwie geartete Vorstellung davon, wie komplex das Ding sein wird und wie anders als eine Boeing es sein wird ...

habie 25.02.2002 16:18

@ Martin
 
Hi Martin,
also nun lassen wir mal die Kanonen im Keller, irgenwo hat wohl jeder ein bisschen recht. Nun der FS2000 ist ja schon lange eingepackt (bei vielen) und man würde sich halt freuen wenn das, daß man kurz vorher gekauft hat auch im neuen laufen würde, das ist doch klar oder ???
Ich habe in meinen ganzen 37 Fragen und Antworten hier im Forum noch nicht meinen Mund aufgerissen, im Gegenteil.... ich habe hier viel gelernt, viel geholfen bekommen und so sollte es auch wünschenswerter weise bleiben. Es ist und bleibt nun mal schönes Hobby. Am Ende aber muessen doch wir die Taschen aufmachen und das bezahlen, für manche vielleicht nicht mal ganz einfach, denn ich denke unter all denen die diese Hobby frönen sind auch Leute dabei die nicht so viel in der Tasche haben wie manch andre. Alles sollte im Rahmen bleiben und das hat nicht mit irgendwelchen Resouren der Firma zu tun.
Meinerseits möchte ich eigentlich nur noch positives darüber lesen oder hören. Viele Güße an alle und wenn ich jemandem auf den Schlips getreten habe........ tut es mir leid.......sorry.

Allseits guten Flug und viele neue Airlines

Habie

Shubby 25.02.2002 16:30

ich möchte mich bloss mal zu den leudden äussern, die sagen:
PSS hat ne schlechte Verkaufsstrategie, die kauf ich nich, um sie zu ärgern!

Hey, ich bin armer schüler, muss meine Knattern beieinander halten und trotzdem würde ich nie eine solche Trotzhaltung einehmen und andere Simmer beeinflussen wollen. Ich warte auf die Resonanz über den Airbus und wenn er an die DF ranreicht, bitte, dann kommt er mir mit 1 Livery rein (mehr brauch ich nich, wahrscheinlich hol ich mir eh nen anderes Model aus dem Netz!)

also macht euch nich so den stress, wartet ab, wie der Airbus wird und dann sehen wir mal

PS: einer gewissen schadenfreude könnte ich mich wegen ein völliges Versagen wegen der Qualität des Airbus auch nich entziehen ;-)

Buschflieger 25.02.2002 20:39

@Martin, oder Ruuuuuuuuudi?
 
ich heisse Börries, das melde ich der Gewerkschaft! :D

Bei DF sind derzeit, wie der Homepage zu entnehmen ist, der A340 und die Piper Archer "in der Pipeline", die 727 wartet noch. Wie weit diese Projekte vorangetrieben werden, entzieht sich meiner Kenntnis, frag Hans, aber mehr als ein Manual hat PSS vom Airbus auch noch nicht vorzuweisen.

Ich habe nicht gesagt, dass ich den Anspruch geltend mache, ein kostenloses Update erhalten zu wollen, aber ich kann verstehen, dass man überhaupt ein Update möchte. In dem Zusammenhang fällt mir auch noch die Marketingkatastrophe "Update der 777 zur 777 Pro" ein. Das war meiner Meinung nach ein Tiefschlag allen 777- Käufern gegenüber.

Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass man PSS durchaus kritisch gegenüberstehen kann. So gut wie die 777 im FS2000 eingeschlagen ist, so schlecht empfinde ich das Marketing von Phoenix und deren Umgang mit bisherigen Kunden. Da kann man schon mal den Gedanken bekommen "Was kümmert PSS die Kunden, die schon bezahlt haben, die wollen nur noch neue, die noch mehr bezahlen." Der Rest "bleibt auf der Strecke". Vor allem, da andere Hersteller Produktpflege betreiben und damit sicherlich auch Kunden für zukünftige Projekte halten und auch neue gewinnen werden.

MeatWater 25.02.2002 20:43

...als positives Beispiel an dieser Stelle mal LAGO www.lagoonline.com die bislang jedes AddOn für den FS2002 *kostenlos* an Besitzer der Vorversion abgegeben haben.

Chris 25.02.2002 21:23

Ein Posting aus dem PSS-Forum...
 
..möchte ich Euch nicht vorenthalten, denn ich hatte das Glück, es eben gerade noch lesen zu können, bevor es kommentarlos gelöscht wurde (IE-Cache sei Dank).
Dabei geht es mir nicht darum, hier irgendeine Hetze gegen PSS zu starten, sondern nur mal in Frage zu stellen, warum gerade auch solche, zugegebenermaßen auch recht kritische Stellungnahmen nicht mal seitens PSS zum Anlass genommen werden, etwas dazu zu sagen, anstatt sie zu löschen.
Natürlich muss man bei diesem Posting auch hinterfragen, ob es nicht aus taktischen Gründen ins Forum gestellt wurde. Ich verstehe nur nicht, warum Löschen oft nur die einizge Antwort von PSS bleibt:

">Airbus<"
I'm a bit disturbed by the attitude taken by the PSS team regarding questions about specific features of the pending Airbus release.
Questions regarding included features, the functionality of such features, etc. are being replied to with "wait until you see the final product, then ask."

Maybe I'm reading this the wrong way, but to me, this sounds like "send us your money, and ask questions later." That is not an attitude that I like to see, or expect to see, from a reputable publisher. As a paying customer, I'd prefer to just hear the honest answer to the question, rather than seeing a very vague response, and the thread locked.

Without further ado, please allow me to answer a few of them.

Regarding performance. I've talked to a number of FS'ers who've seen this panel/aircraft combo in action the last couple of days (PSS appears to have a leak somewhere), and every single person I've talked to has said that performance with this package is abysmal.

One friend running a Pentium 4 2.0Ghz machine with 1GB RAM and and a 64MB Geforce3 DDR card reported that the panel sutters and frames to the point where it's unflyable. A comparison test this person performed showed the A320 panel acheiving frame rates of 4 to 5 FPS in default Microsoft scenery, while the 767 panel included with PIC was averaging over 35 FPS.

Regarding functionality. None of the FS'ers who have used this panel (which include some very well known names, I might add) are pleased with the functionality aspect. That is, the layout of the panel windows, etc. I realize that this is a matter of personal opinion, so let me preface the comments below by saying that.

The main problem with functionality is that everything in the panel is based off the IFR panel, which PSS for some reason has designed to allow no exterior view whatsoever. The MCDU and Overhead panels, for example, MUST be called up from this IFR panel, and cannot be called up from the VFR panel. This is very, very inconvenient when a change needs to be made while you actually need to see out the window. This absurd amount of window opening/closing/shifting/re-zooming isn't necessary in other panels of this caliber, and I'm not exactly sure why PSS felt it was necessary here.

Another problem with the VFR panel is that it's called up using the NumPad-2 key, so it's really a workaround in which FS2002 thinks you're looking backward, but with a forward view. "Big deal!" you say? Well it is..

With this programmed as it is, it is impossible to resize the exterior view window (which remains at full screen, even with the panel visible), making it nearly impossible to see anything out the window at more than a -5° pitch attitude. This can be overcome using the raise/lower seat function, but then perspective is totally shot.

It is also impossible to look left/right/forward-left/foward-right with the VFR panel, as again, FS2002 is seeing it as a rear-facing view, which is unmovable. Attempting to look any direction other than forward causes the IFR panel to pop up.. not good on a visual approach. The VFR panel must then be called back up, the raise/lower seat adjusted so you can actually see, and the approach carried out - provided you haven't impacted terra firma in a fireball at that point.

I realize that this post may be unappreciated by some, but I also realize that there are a number of you out there who have an itchy finger to give out your Credit Card number without hearing the 'other side' of things, or even seeing so much as a full-screen shot of the panel with a frames per second counter. I would strongly urge you guys to sit back for a few days after release, read the comments in this forum, and make an informed decision before you shell out more money for an addon than you did for the simulator itself.

Shubby 25.02.2002 21:38

tjjjjjjjaaaaaaaaaaaaaaaaa, wenn der Airbus ne schlechte Framerate aufweist (schlechter als DF im panel), tja, dann...

wird der Airbus auch MIR den buckel langrutschen und ich hoffe auf ein kostenloses Update der 747...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag