WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Festplatteneinbau (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=44837)

Mario Fiebig 01.02.2002 20:35

@Pedro100 - nein - bis 128 GB wird unterstützt, nur bei alten OS wie Win 95 oder Win98 1.Version gibt es Probleme, die wiederum mit einem Patch auf MS-Seite zu lösen sind.
P.S. die neue funktionierende Platte ist die Große!

@FendiMan - ja das Problem hatte ich auch schon, ist aber kein Muss, kommt auf das Board an...

@zaphod2 "...ganze mit einem anderen Kabel versucht - ohne Erfolg..." und am anderen IDE (ohne was anderes dran mit cable select?)

zaphod2 02.02.2002 00:37

Guten Abend (Nacht) !
ICh denke FENDI MAN HAT DIE LÖSUUNG !

"Ausserdem solltest Du die alte Platte neu partitionieren, da Du jetzt theoretisch zwei C-Platten im System hast. Dann sind die Daten der alten Platte aber weg!

Das stimmt, ich habe zwei C:\ Laufwerke, jeweils eines auf der alten als auch auf der neuen Platte !

Was meinen die anderen dazu, liegt hier der Hund begraben ?

@pchero Bioseinstellungen sind alle auf "Auto", ich kann auf verschiedene "Modes" umstellen (z.B. "Mode 1"), habe davon aber keine Ahnung, also hab ich alles auf AUTO lassen.

enjoy2 02.02.2002 00:50

Laufwerk C: ist immer das Laufwerk, welches als Master am IDE1 angeschlossen ist.

ob Daten auf diesen Laufwerk sind, oder nicht, ist nicht relevant.

du kannst deine Platte spiegeln, sprich du hast die gleichen Daten auf C: und auf D:, kein Problem.

wie schon gesagt, die Jumperung, bzw. das Kabel ist imho die Fehlerquelle

zaphod2 02.02.2002 11:17

"wie schon gesagt, die Jumperung, bzw. das Kabel ist imho die Fehlerquelle"
unmöglich, hab auch verschiedene Konstellationen versuch (Master kann man ja auf verschiedene Arten jumpern) und das ganze auch mit einem anderen Kabel (das von CDROM und CD Brenner, das funktioniert sicher)

zaphod2 02.02.2002 12:19

So vielleicht hilf diese Erkenntnis weiter:

Ich habe die alte Platte wieder auf Master gejumpert und die neue auf Slave. JETZT BOOTET DER PC OHNE PROBLEME ! Auf im Arbeitsplatz habe ich nun 4 HDD Laufwerke, die allerdings etwas komisch angeordnet sind:
C: und D: sind die 2 Partitionen der alten (jetzt Master gejummperten) HDD, E: ist die erste Partition der neuen HDD (jetzt Slave gejummperten), F: ist das CD ROM (slave auf SEC. IDE), H: ist der Brenner (Master auf Sec. IDE) .

SO JETZT SOLLTE NUR NOCH DIE NEUE PLATTE ALS MASTER FUNKTIONIEREN ! (Ihr (v.a senator) sehr also, das Kabel ist OK und ich bin nich zu blöd um zu jumpern, da gibts ein anderes Problem).

Auch die eigenartige vergebung der Laufwerke stört, aber das ist dann ein anderes Problem...

Danke !

Mario Fiebig 02.02.2002 15:54

irgenwas stimmt da nicht:
C: und D: sind die 2 Partitionen der alten
--- das geht nicht, irgendjemand hatte gesagt, und das stimmt, C-prim.Part auf Master - D-prim.Part auf Slave E-sek.Part. auf Master (eine weitere Part auf Slave hast Du nicht) also jetzt die CD!

pc.net 02.02.2002 16:14

Zitat:

Original geschrieben von Mario Fiebig
irgenwas stimmt da nicht:
C: und D: sind die 2 Partitionen der alten
--- das geht nicht, irgendjemand hatte gesagt, und das stimmt, C-prim.Part auf Master - D-prim.Part auf Slave E-sek.Part. auf Master (eine weitere Part auf Slave hast Du nicht) also jetzt die CD!

bei win2k und winxp hast du diese dumme einteilung (c: = prim.part. der 1. hd., d: = prim.part. der 2., e:,f:,g:... = nächste part. der 1.hd, h:,i:,j:... nächste part. der 2.hd.) nicht mehr. das gibts nur bei dos-basierten os'es. nt ist da flexibler.

@zaphod2
bei deiner aufzählung fehlt mir die 2. partition der neuen platte. is die jetzt auf G: ???

dann ist in der datenträgerverwaltung bei das cd-rom auf F: und der brenner auf H: zugeordnet.

gruß
pc.net

ps: hast du beim hin- und her-jumpern vorher wirklich nix durcheinandergebracht und die neue hd als master und die alte auf slave gejumpert? schaut sehr nach einer fehljumperung aus - wenns das nicht ist: vielleicht vertragen sich ja die zwei platten nicht anders ;)

zaphod2 02.02.2002 16:19

??? entschuldige aber die lezte Meldung hab ich nicht verstanden ???

zaphod2 02.02.2002 16:25

also nochmal:

C: 1.Part. der alten Platte (Prim. Master)
D: 2.Part. der alten Platte
E: 1.Part. der neuen Platte (Prim. Slave)
F: CD Brenner (Sec. Master)
G: 2.Part. der neuen Platte
H: CD Laufwerk (Sec. Slave)

(bei den CD LW-ken hab ich mich vorhin vertan)
In diese Konfig funktioniert alles.

Nur wenn ich die neue Platte auf Master setze und die alte auf Slave geht nur die neue, für die alte krieg ich wie gesagt im Bios die Meldung "Primary Slave Hard disk fail" "continue with F1".

Tja eigenartiger Problem...

pc.net 02.02.2002 16:38

wenn du zw. den platten umjumperst steckst du dann auch das ide-kabel dementsprechend um???

vielleicht liegts ja daran ...

gruß
pc.net

ps: welches mobo? (bei gelegenheit profil ausfüllen)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag