![]() |
Zitat:
2. NexTView, das ist der neue elektronische Programmführer, welcher in der neuesten Generation von TV- (und Video-) Geräten eingebaut ist. Mit NexTView lassen sich alle Sendungen* des Tages nach Sparte, Sender oder Beginn sortiert auflisten. Mit nur einem Knopfdruck lässt sich eine Sendung markieren, welche bei Beginn den TV einschaltet oder den Videorecorder programmiert. (falls der Video NexTView-Link unterstützt ) |
tnx
was hast du für einen sony?? |
ich hab den philips 32pw9616 zuhaus ... der fernseher selber ist fast baugleich mit dem 9515er hat aber zusätzlich noch funk-surround-boxen (völlig ausreichend, wenn man nicht genug platz für eine surround-anlage + verkabelung hat).
ich bin mit dem ding überaus zufrieden. und den 8807er hat sich vor kurzem ein kollege zugelegt und der ist auch vollauf begeistert. aber leider liegen diese fernseher ja nicht in deiner preisklasse ... |
beim cosmos haben sie jetzt nen panasonic 82cm 100hz
und so weiter für 13 tausend irgendwas. habe das gerät für nen freund besorgt fand das ding für das geld wirklich ned schlecht. greetz styrian |
den panasonic hab ich gesehn im mediamarkt um 13.000,-- muss aber sagen das er mich nicht vom hocker haut! ehrlich gesagt vom bild merk ich absolut keinen unterschied zum sanyo und noch dazu is die röhre beim panasonic nicht mal annähernd flach bzw. das desing lässt mehr als zu wünschen übrig. noch dazu kostet der panasonic um 5.000,-- mehr.......
|
so ich hab mir jez nach langem überlegen und evaluieren den schneider 85cm, 16:9, um 7.000,- ös beim niedermeyer gekauft! ich muss sagen ich bin begeistert. Die bildqualität ist um sehr viel besser als bei dem sanyo. um das geld so einen fernseher zu kaufen ....das muss man erst mal finden. wie gesagt die qualität ist bei dvd schauen sehr gut aber auch beim fernsehen kann ich mich nicht beschweren. also ich spreche hiermit eine kaufempfehlung aus denn um 7.000,- ös einen fernseher mit die ausmassen zu finden is mal alles andere als leicht bzw. merke ich absolut keinen unterschied zu geräten die mindestens das doppelte kosten. unterschiede habe ich erst gesehen bei geräten so ab 20.000 ös wie phillips oder sony!
mit anderen worten bin ich happypeppy nur 7.000 ös ausgegeben zu haben!:lol: |
VERGISS GRUNDIG
Hallo,
Ich hatte das Glück, einen neuen 16:9 FlatScreen 100HZ von Grundig zu bekommen (Modell Xentia) - um nur 11.800 ATS Das Problem dabei (und das haben auch viele andere Marken) ist, daß das Bild verzerrt ist. Ich habe dann sogar schon ein anderes Modell (um rund 26.000) bekommen, jedoch das selbe Spiel. Ich weiß nun, daß das Problem an der Bildröhre liegt (PIP2, oder so ähnlich) und diese in allen Modellen von Grundig drinnen ist. Mein TIP: Schaut euch vorher unbedingt das Bild genau an. Die höufigste Verzerrung ist, das sich das Bild leicht nach innen wölbt... |
Wenn Du noch 2-3 Tausender drauf gibst bist Du auf jeden Fall auch bei einen 100 hrz dabei. Meine Schwiegereltern haben sich beim Saturn einen Sanyo gekauft der fasst alle Stückerln spiel. 100 hrz, Flatscreen, Bild im Bild, 3x Scart, Frontanschl., usw.
Preiß etwas über 10.000,- Die Bildschirmdiagonale ist allerding nur ca 72 den der größere hätte bei Ihnen nicht reingepasst. Allerdings gibt es natürlich einen 80iger, der ein bisserl mehr gekostet hätte |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag