WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   T-R-A-F-F-I-C-T-O-O-L-S (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=42323)

Lörch 14.01.2002 14:24

Ja, ich hab auch die Standard 777 durch ein Posky- Modell ersetzt, hab's bisher aber weder gehört noch gesehen.

Walter-F 14.01.2002 15:53

thb kann's nicht glauben, dass ein Flugzeug ohne Panel im Menue erscheint.(Hatten wir schon in einem anderen thread) Probiers doch mal selber und du wirst es finden. Es gibt gar kein Panel. Wenn du drin sitzt siehst du nur die Wiese oder was halt vor dir ist, aber sonst nix!
@Lörch: Gib dem Flieger eine *.air von einem standard AI dann isser weg. Aber lass ihn erst ordnungsgemäß importieren, damit die Daten der originalen *.air in die aircraft.cfg geschrieben werden. Dann stimmt z.B. der Bodenabstand.
Zu den fehlenden Poskys: Hast du ihnen denn den richtigen "title" gegeben??
aircraft.txt?? wo hast du sowas her?? Ich habe die nicht. Wo sollte man diese finden??

LG Walter

Lörch 14.01.2002 17:35

Hi Walter,
den Titel habe ich richtig angegeben. Die Aircraft.txt habe ich, nachdem ich die Dateien mit Flugplänen etc. "Decompiled" habe.

Luke 14.01.2002 17:46

MMHH! Irgendwas scheint da nicht zu stimmen. Auch ich habe nachdem ich den A320 eingebaut habe folgende Probleme. Die Maschienen überfliegen den Platz (In meinem Beispiel EDDM München) und rasen dann irgendwann in den Boden(Beispiel EDDS London-Stansted) oder sie kommen nachdem sie Landeerlaubnis bekommen haben nicht mehr aus ihrem Sinkflug und rasen mit 140 Sachen ins Gras! Nicht so toll:(
Ich hab nicht mal einen eigenen Plan erstellt, sondern die Maschiene anstelle einer 737 gesetzt.
Was soll das?!!:mad:
Ich fands so toll, dass man sogar vor einem A320 gewrnt wird, was ich nicht von MS erwartet hatte. Aber diese Boden gerumse und Airportüberfliege finde ich blöd.
Luke

Lörch 14.01.2002 17:50

Also, ich würde dieses Tool nicht weiterempfehlen. Der FS scheint sich ziemlich dagegen zu währen. Der Aufwand ist zwar relativ gering, aber das Ergebniss nicht gerade Ermutigend.

Wolfgang H 14.01.2002 21:33

An Lörch
 
an Deinen Flugplänen fallen mir nur die Flugnummern auf. Vergleiche sie noch mal mit dem original File als Muster.Die Flugnummern sind bei Abflügen niedriger als bei Ankünften.

Gruss, Wolfgang

thb 14.01.2002 22:43

Hmm,

irgendetwas müsst ihr falsch machen! Bei mir funzt alles. Habe mich gerade nochmal auf EDDT gestellt und den startenden und landenden Verkehr beobachtet. Keine Maschine ist einfach nur darüber hinweg geflogen und keine hat sich irgendwo reingebohrt. Ich verstehe nicht, woran es liegen könnte, dass es bei Euch so seltsam abläuft. Ich glaube aber nicht, dass es an den Flugnummern liegt. Die dienen doch nur der Identifikation durch ATC.

Gruß

Thomas

Chris 15.01.2002 00:14

Kann es vielleicht sein,....
 
...dass die AI-ATC mit dem Flugverhalten importierter Flieger nicht so richtig klarkommt(Stichwort Airfile, aircraft.cfg)?

Mir ist zuweilen auch im "regulären" und unmodifizierten AI-Betrieb aufgefallen, dass sich einige Flieger wie betrunkene Fliegen benehmen, wenn sie via ILS auf die Bahn zusteuern (z.T. deutliches Längsachsen-Neigen).

Nur so ein Gedanke...

Waltch 15.01.2002 10:38

Hallo
Ich finde das Tool fantastisch.
Ich habe mal die MD-11 von CSI (Swissair Farben) als AI eingebunden. Die Maschine sieht super aus und hat auch kein fehlendes Fahrwerk, einzig die Navigations-Lichter scheinen mir etwas zu gross.

Ich habe auch die Flugeigenschaften (aircraft.cfg und .air-file) der default B777 gemäss einer Anleitung bei Flightsim.com dafür verwendet. Jetzt stürzt die AI-MD-11 auch nicht mehr 2-3 Meilen vor der Runway ab und verhält sich (fliegerisch und auch betreffend Aussehen) wie die normalen AI-Flugzeuge.

Gruss
Walter

Walter-F 15.01.2002 12:50

Hi!
Kannst du uns sagen wie das Zip-File der Anleitung heißt??
Danke

LG der andere
Walter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag