WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   an die Profis unter euch!!Bios flashen von ECS K7S5A! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=41158)

Groovy 30.12.2001 23:40

Eigentlich kann man beim Flashen nicht viel falsch machen :confused:, ausser der Strom fällt aus.

Xanathos 30.12.2001 23:51

hi

Zitat:

Xanathos hat dich da ein bisserl falsch informiert, mit dem CMOS Error.

Die Meldung kommt beim K7S5A nach jedem Flash-Vorgang. Brauchst nur mit F1 ins Bios reingehen, Frequenz bei TB's und XP's auf 133/133 stellen. Datum und Uhrzeit noch einstellen und die Änderungen speichern.
wenn er noch starten (ram hochzählt, usw..) ist das bios natürlich nicht kaputt, aber ich meinte wenn nur mehr cmos-error dasteht (keine ram- und prozessor-anzeige) und der rechner wild herum piepst, dann hat er das bios zerschossen.
ansonsten mit f1 ins bios und alles neu einstellen (beim tb aber nicht auf 133fsb).

bye
xanathos

Medany 31.12.2001 03:10

Ich seh aber kein Bild mehr!

Ulrich 31.12.2001 03:14

hi!

kein bild? nix gut. Ich dachte du meintest es sei kaputt weil eben der CMOS Error nach jedem Flash Vorgang kommt.

Kannst noch versuchen das Bios zu löschen (steht im Handbuch beschrieben), ansonst viel Glück beim G****, das wirst brauchen :(

Gruß

Ulrich

Hanneman 31.12.2001 03:22

stellts ihr euch vielleicht umständlich an

wenn win 98 vorhanden ist bzw eine platte mit fat 32 dann einfach das bootfile und flashprogramm auf die platte kopieren, mit win98 startdisk starten und flashen

hat den vorteil, dass beschädigte disketten das bios nicht zerstören können

da medany eh 2 boards vom gleichen typ hat braucht er überhaupt nicht zum händler fahren:

im bios folgendes einstellen: bios cashable enabled

dann mit dem funktionierendem board booten

den guten bios chip raus im betrieb raus, den schlechten rein und flashen

fertig
da das bios in den speicher kopiert wird, kann nix passieren

Groovy 31.12.2001 03:28

Die etwas weniger "risikoreiche" Methode:
http://boards.turtled.com/topic.html...20011231022316
Funktioniert aber nicht immer...

enjoy2 31.12.2001 03:54

http://www.juggernaut.de/seiten/pcfun/bios/biosgau.htm

bacch 31.12.2001 10:21

Warum eigentlich so kompliziert mit Startdisk - ich kann in Win98 doch über F5 beim Start einfach ein Dos ohne jeden Schnickschnack starten?!

enjoy2 31.12.2001 13:23

Zitat:

Original geschrieben von bacch
Warum eigentlich so kompliziert mit Startdisk - ich kann in Win98 doch über F5 beim Start einfach ein Dos ohne jeden Schnickschnack starten?!
Schon richtig, wenn dein Bildschirm schwarz bleibt, wann drückst du dann F5 ?

Diese Möglichkeit dient ja nur dazu, ein zerschossenes Bios wiederherzustellen, du erstellst dir, wie im obigen Link beschrieben, eine Startdisk, mit dem Flashprogi und dieses flasht den Rechner dann ohne eine Eingabe zu benötigen. Diese Funktion bietet aber nicht jedes Board an.

Ferry Ultra 31.12.2001 14:03

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2


Schon richtig, wenn dein Bildschirm schwarz bleibt, wann drückst du dann F5 ?

Diese Möglichkeit dient ja nur dazu, ein zerschossenes Bios wiederherzustellen, du erstellst dir, wie im obigen Link beschrieben, eine Startdisk, mit dem Flashprogi und dieses flasht den Rechner dann ohne eine Eingabe zu benötigen. Diese Funktion bietet aber nicht jedes Board an.

dazu muss das board aber den prozzi,die laufwerke,etc. finden.
aber wenn des net geht hülft des gornix ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag