WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   19" Monitor (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=3733)

walt1 26.01.2001 13:31

yep,
darüber hat mich teekiller weiter oben schon informiert, thanks ;)


------------------
mfg walt

hera 26.01.2001 16:37

Hi eine weitere Möglichkeit!

Habe einen Panasonic SL95 und bin damit sehr zufrieden (ist einiges besser als mein alter 17" Belinea). Er hat zwar keine plane Röhre (solls aber in der Zwischenzeit auch schon eine Vers. geben), ist dafür aber sehr kurz (war ein wichtiger Punkt für mich).

Tschau

26.01.2001 16:39

ich würde mir niemals einen schlechteren monitor kaufen, nur weil dieser eine geringere stelltiefe hat. wenn ich einen guten monitor will, dann mache ich auch platz dafür.

------------------
Signatur? Was ist eine Signatur?
Übertakten, nicht ÜbertaCKten

Manfred 27.01.2001 00:55

Hier ist eine Rangliste zu sehen. http://www.zdnet.de/produkte/artikel...e01_09-wc.html

------------------
mfg Manfred

hera 27.01.2001 02:00

@Grandmaster

Tja, wenn du so wie ich einen Kompromiß aus gewünschter Bldschirmgröße, vorhandenem Platzbedarf, (stehts zu wenig) Geld und Qualität(die ist gut) machen musst.....

Wie gesagt: ich bin voll zufrieden.

Tschau

[AMD]Feuerspucker 27.01.2001 08:18

Ich habe 2 Iiyama (Vision Master Pro 410 und 450) und bin voll zufrieden.
Sie haben vor allem sehr gute Bildwiederholraten. (96 und 115 Khz). Das ist für mich besonders wichtig, da ich mit hohen Auflösungen arbeite.
Von Sony bin ich nicht begeistert. Sie sind nicht besser als Iiyama, haben schlechtere Bildwiederholraten und sind um einiges teuer.

walt1 27.01.2001 12:49

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Grandmaster Freeze [L-M]:
ich würde mir niemals einen schlechteren monitor kaufen, nur weil dieser eine geringere stelltiefe hat. wenn ich einen guten monitor will, dann mache ich auch platz dafür.
<HR></BLOCKQUOTE>

aha, ich sollte also deiner meinung nach die mauer aufstemmen ?


------------------
mfg walt

The_Lord_of_Midnight 27.01.2001 23:29

@LZ
&gt; Alles andere ist für den Heimgebrauch unnötig und Geldvernichtung bzw. Prestigedenken

Das hängt davon ab, wieviel man mit dem Gerät arbeitet. Wenn man regelmäßig am Pc sitzt, würde ich schon einen guten Schirm nehmen. Für einen seltenen Gebrauch empfehle ich einen billigen 17-Zöller. Prestigedenken kann ich mir fast nicht vorstellen, denn mit einem Bildschirm kann man doch nicht angeben oder ? Wenn ich mehr Geld ausgebe, dann eher weil ich denke, daß ich auch eine bessere Qualität dafür bekomme. Muß das immer gleich Prestigedenken sein ?

The_Lord_of_Midnight 27.01.2001 23:39

@Killa
&gt; Die traumhafte Bildqualtiät des Sony dürfte auch durch den sRGB-D-Sub herrühren, die beim Philips auch nicht durch das BNC Kabel erreicht wurde.

Das ist ein interessanter Aspekt. Wie unterscheidet sich dieser sRBG-D-Sub von einem herkömmlichen Dsub-Anschluss ? Erkennt man das irgendwie ? Hat der ein anderes Kabel ?

Der Sony hat keinen zweiten Anschluss ? Das ist aber schlecht, denn der Bnc an meinem Iiyama Vision Master Pro 510 zum zeitweiligen Anstecken eines zweiten Pcs ist schon sehr praktisch.

Wollte übrigens schon mehrmals einen Sony F400 oder G400 testen, nur der war nie lagernd. Na vielleicht schau ich ihn mir beim nächsten Montior-Kauf mal an.

Was mich jetzt noch interessieren würde: Wenn die Serienstreuung wirklich so extrem ist, wie es immer wieder bemerkt wird, kann man sich dann überhaupt noch nach einer bestimmten Marke richten ? Könnte es dann nicht besser sein, einen Billigmonitor mit "positiver" Serienstreuung zu suchen, als zu einem sehr teuren Gerät zu greifen ?

wizo 28.01.2001 01:13

@LOM
der sony hat schon nen 2 ten dsub anschluß jedenfalls der g400 die e serie aber nicht
was genau sRGb ist würd mich auch interessieren
da ich auch vor nem monitor kauf stehe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag