![]() |
wenn ihr echt mal sehn wollt welche seiten sich nicht an die w3c-standarts halten ladet euch mal amaya runter (http://w3.org/amaya/)
des isn browser/editor vom w3c der alles HAARGENAU nach dem festgelegten standart darstellt, 100% richtig. ihr werdet entdecken das gut 90% der seiten im web falsch/nicht nach dem standart bzw nur für einen browser geschrieben wurden. edit: ihr solltet jedoch noch bedenken das amaya opensource is, ich hab kA wann der das letzte mal upgedatet wurde. drum kommt er wahrscheinlich mit javascript o.ä. auch nicht so zurecht wie er sollte. |
Auf <http://validator.w3.org/> kann man Online URIs eingeben und schauen wie sie sich an die Standards halten.
g17 |
Danke g17. Da schauts aber mit den meisten Seiten recht finster aus.
|
Da hast recht-))).
g17 |
Zitat:
haben wir beide da vielleicht was falsch eingestellt? wenn ja: was? |
@müllersq
Mit "sauschnell" meinte ich nicht die Startgeschwindigkeit, sondern den Seitenaufbau. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag