![]() |
Na da habts ja was angerichtet!
Ich sitz seit heute nur mehr vorm 3D-Flieger... AM Mittwoch ein Anruf bei meinem EDV-Händler, heute (nach dem Feiertag!) war das Packerl schon da. Die Elsa-Brille mit Kabel kostete mich lächerliche ATS 309,00. Die Software ist recht einfach zu installieren und alles klappte auf Anhieb. Leider hängt der fs2002beta noch oft, aber der fs2k schaut auch genauso toll aus. Falls ich jemals noch dazukomme, werde ich noch ColinMcRae-Rallye II installieren. Ein great Tool! Weiterzuempfehlen, liebe Grüsse, Heini PS: Meine Graka ist eine MSI Geforce II MX-400, etwa 50-70fps bei 1024x768 mit zweimal 50 Hz. |
Hallo ihr Simulanten
also ich habe vor einem halben Jahr ebenfalls versucht mit dieser Elsa 3D Brille zu fliegen. Ich muß sagen das es wirklich gut aussah aber die Sache hatte einen Hacken. Da ich einen FFB Joystick von Microsoft verwende hat die Brille immer geflackert und es war unerträglich damit zu fliegen. Anrufe bei Elsa haben ergeben das sich die Brille mit dem Joystick nicht verträgt und das es angeblich auch keine Möglichkeit gibt die beiden Dinger unter einen Hut zu bringen. Tja, dann hab ich die Brille halt wieder verkauft und das wars dann. Hatte außer mir vielleicht noch jemand das gleiche Problem und eine Lösung dafür. Grüße Claus :confused: ;) ;) |
Hi Claus,
versuche es doch mal mit dem NVIDIA-Treiber. Der hat eine völlig andere Struktur, als wie der ELSA-Treiber... SIEHE MEINE BEIDEN POSTINGS "TESTBERICHT OBERHAMMER" weiter oben... Gruß, Stephan |
Problem
Hallo zusammen,
ich habe auch den 3D-Relevator und den Treiber von Nvidia. Leider habe ich immer ein Flackern der Brille,n wenn ich in den Testmodus gehe. Mein Monitor ist auf 100 Hz eingestellt. Außerdem benutze ich noch den FFB 1 von Microsoft. Wer kann mir helfen? Danke Felix |
Hallo Leute!
Ich habe auch 100hz als Maximum bei den nvidia-stereoscopic-Treibern, obwohl mein Monitor 120Hz schaffen sollte. Kann ich da was ändern (Graka, etc.?) LG, Heini |
Hallo,
zum flimmern/flackern: Ihr solltet 1) den richtigen Monitortreiber (*.inf-Datei) verwenden, damit Windows die höheren Wiederholraten zuläßt (gibts auf der Hersteller-Website), 2) das beim Nvidia-Treiber mitgelieferte Tool verwenden und ausprobieren, mit dem die späteren Maximalraten ermittelt werden können (weiß nicht mehr, wie das heißt), 3) Eure Interruptkonflikte minimieren, besonders die Graka sollte einen eigenen haben. Der dritte Punkt ist verantwortlich für die gelegentlichen Aussetzer der Synchronisation Brille/Monitor, die sich in Flackern äußern. Leider ist dem auch am schwierigsten beizukommen. Wie immer gilt: So wenig Hintergundprogramme wie möglich, sowenig Hardware wie nötig (COM-Ports deaktivieren etc.). Allerdings ist das auch nicht bei jedem System nötig, sondern nur bei einigen. Die hohen Hardwarevoraussetzungen hatte ich (und andere) angesprochen. Wer lesen kann.... ;) Der Performanceschwund hat nichts mit der Marke der Graphikkarte zu tun. Denkt doch mal drüber nach: Jedes Bild muß ZWEIMAL aufgebaut werden. Da finde ich die rund 15 % Verlust sogar harmlos (Kompliment an die Treiberprogrammierer). Licht und Schatten - neue Effekte und Leistungshunger.... Grüße von Betto |
Hallo zusammen,
ich hab die Brille nun auch, nur lässt sich scheinbar leider kein passender Treiber finden. Ich habe Win XP auf meiner Festplatte. Die mitgelieferte Software lässt sich nicht installieren, es folgt immer eine Warnmeldung, das sie nur unter Win 98, Me oder NT installiert werden kann. Den 3D-Stereo-Treiber von Nvidia kann ich auch nicht installieren. Kann mir eventuell jemand einen Tip geben ? Grüsse Stefan |
Problem besteht leider weiterhin
Hallo Betto,
ich habe deine 3 Punkte ausgeschlossen und sogar erstmal wieder den Elsa-Treiber installiert. Leider flackert es immer noch. Es kommt nichtmal für kurze Zeit zu einem 3D-Bild. Ich benutze so wie Diepi den FFB-Joystick von Microsoft. Kann es damit zusammen hängen? Wer von euch hat die Elsa-Brille und den Microsoft FFB und es funktioniert trotzdem? Danke für eure Antworten Felix |
FRAGE wegen §D Brille
Ich habe eine GTS PRO,doch ihr schreibt das ich mindesten 100 mhz für den bildschirm brauche,wo steht das in meinem Hanbuch steht: Horizontalfraquenzen 30-86khz
vertikalfrequenzen 50-150 HZ Würde eine solche brille nun auch bei mir gehen?Ausserdem steht noch bei der Auflösung: max.Auflösung 1280X1024 Punkte ( non-interlaced,75 HZ)Bitte um Antwort,möchte auch eine soclhe brille haben,aber erst sicher sein das alles funktioniert.Gibt es bestimmte brillen die ihr empfehlt? Carsten |
Hallo
so wie es aussieht bin ich nicht der einzige der dieses Problem mit dem Flackern hat. Auf Empfehlung von Elsa hab ich ja auch mal den Nvidia Treiber installiert aber es hat echt nichts gebracht. Das Einzige was hilft ist einfach den Joystick ausstecken. Aber das ist ja nicht im Sinne des Erfinders. Felix kennt das sicher auch da er scheinbar das gleiche Problem hat. So flieg ich halt wieder zweidimensional da mir leider keiner helfen konnte;) Schade eigentlich weil das eigentlich echt gut aussieht so dreimensional. Meine Hoffnung liegt im FS2002. Den werd ich mir zu Weihnachten schenken lassen vielleicht klappts ja dann mit dem 3D fliegen. Schönes Wochenende noch Claus :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag