![]() |
Auch mit den Hollywood+ Treibern wirst du das Problem mit CTFMON.exe unter Office XP haben.
Solange du aber diese Funktion deaktivierst, sollte die Karte einwandfrei mit den üblichen Creative Treibern laufen. In diesem Fall gehts eher mehr darum, dass du das Ctfmon.exe deaktiviertst, als dass einer von den beiden Treibern das Problem generell vermeiden würde! Versuchs halt mit den Creative - Tteibern! Good Luck! :) MfG Stoner |
HABS RISKIERT!!!!!!!!!!!!!!
Also, ist tatsächlich so, dass wenn ctfmon.exe nicht läuft die Dxr3 tatdellos funktioniert! Nur wird bei jedem Start von Word XP Ctfmon. exe aufgrufen, und bleibt auch aktiv, nachdem ich Word beende.. und jedesmal diese Anwendung mitn Taskmanager zu schliessen geht mir gehörig auf den Sack.. gibts da a Möglichkeit, des ctfmon.exe komplett zu deaktivierern? |
So gehts endlich
War ein hartes Stück Arbeit, aber jetzt funktioniert zumindest auf meinem Rechner alles. Also Win2k, OfficeXP und der Crative Player.
Jetzt werde ich euch meinen langen Weg dahin beschreiben: 1) Neuinstallation von Win2kPro und OfficeXP und Creative Player Beta Treiber-nichts geht. 2) wie oben, unter WinXPpro, nichts geht. 3) wie oben, unter Win 98SE, nichts geht (mit Beta Treiber) 4) Win98SE, OfficeXP, Treiber für Dxr3 von der mitgelieferten CD - funkt. daher über eine Installation von Win98SE, OfficeXP und Dxr3 mit Originaltreibern ein Update auf Win2k. Nach dem Update läuft XP und die Treiber upgedatet auf Beta-Treiber von XP - funkt. Über Win2k mit WinXP - funkt. Jetzt kann ich alle OfficeXP Programme öffnen und gleichzeitig DVD schauen, sinnlos- aber es läuft. Viel Arbeit, aber jetzt habe ich wenigsten Imagefiles von allen Betriebssystemen. *gggggggg* cu Tellme |
Frage an tellme:
Wenn du Office XP startest, hast du da nicht das ctfmon.exe im Hintergrund laufen?? Oder hast du es geschafft die Anwendung abzustellen? Starte mal WordXP und schau im Taskmanager unter Prozesse nach, ob bei dir das ctfmon.exe läuft! Wenn nicht, weisst du warum es nicht läuft? Will das nämlich auch loswerden... |
Läuft nicht
ctfmon.exe läuft bei mir bei keiner Office Anwendung mit. Hast du eine Ahnung was das Programm macht, bzw. welche Funktion von Office das ist. Habe eine benutzerdefinierte Installation, die nur die Funktionen installiert hat, die ich auch brauche, also kein Outlook, keine Office Tools, keine Deutsch-Englisch Übersetzung usw. Vielleicht können wir dann das Problem eingrenzen. Wie gesagt, bei mir läuft alles zur Zufriedenheit.
cu Tellme |
ctfmon.exe steuert die Sprachsteuerung bzw. Tastaturschema/Layout oder so... (weiss net so genau)
Habe versucht, das Tool in der Office Installation zu finden und zu deaktivieren.. ist mir nicht gelungen! Auf jeden Fall legt dieses ctfmon eine Rubrik "Textdienste" in der Systemsteuerung ab.. da kann ich das Tastaturenlayout und die vordefinierten Spracheinstellungen verwalten. Eigentlich ein für mich komplett unnötiges Tool. wenn ich nur wüsste wie ich das los werde... MfG Stoner |
>>Gerhard @tellme!
Erstmals danke für deine Screenshots, hab sie mit meiner Installation verglicheb bzw. die essentiellen (unbrauchbaren) Tools usw. darauf hin genauso deaktiviert wie bei dir, nur das sch*** ctfmon.exe hab ich noch immer nicht weggebracht *verwirrt bin*! Und ich habs wirklich genauso wie du.. *Rätsel* ctfmon.exe sitzt im Ordener WINNT\System32 und ich bin am überlegen ob ich es nicht mal einfach rauslöschen soll und schau was passiert.. Danke erstmals für deine ausführliche Hilfe! Sag dir, wie's weitergeht..... MfG Flo |
wenn du dir nicht sicher bist, lösche es nicht komplett, sondern nur im Explorer mittels Entfernentaste, so hast du die Kopie im Papierkorb, falls die Datei doch noch nötig sein sollte.
|
@enjoy2
Hab das file verschoben.. scheinbar funktioniert word auch ohne dem.. zumindest verreckt es mal nicht gleich beim anstarten saugrauslich.. bei Rechtschreibung/Grammatik @English gibts Probleme, soweit ich sehen kann, aber die Korrekur funzt also ich kann damit leben. Is zwar sicher a unschöne Methode.. weil jetzt beschwert sich der Norton dass ihm zu a paar dlls a paar registry Einträge net passen aber des is mir nach all dem, was ich erlebt hab ziemlich bare... Trotzdem, wenn wer a saubere Methode zum deistallieren findet, bitte bescheid sagen! MfG Stoner |
Seit mitte Dezember hat Creative für die Dxr 3 scheinbar "neue" Treiber für Win2k und WinXP.
Naja, ich bin erst jetzt draufgekommen, war ja 18Monate her seit dem letzten Treiber-Update! Hat die schon wer ausprobiert? Ich komm grad net auf den FTP zum DL, der is scheinbar down. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag