![]() |
und umgekehrt ?
hast du den vom bequiet Pro 11 dir durchgelesen ? kostet weniger als da passiv-Netzteil, hat auch bis 93% Wirkungsgrad und - wenn wir das Spulenfiepen vom Passiv heranziehen - könnte bis 50% Last sogar leiser sein als das Passiv-Netzteil weiters bleibt es kühler ich hatte ja auch schon mal ein Passiv-Netzteil.. (konnte man per Schalter von Lüfterbetrieb auf "Passiv" umschalten) wurde mir aber zu heiß da hat sich aber natürlich die letzten Jahre einiges getan, Stichwort: 93% eta, über 91% über weiten Lastbereich = deutlich weniger Verlustwärme als früher |
Hab ich gelesen. Würde mir aber keines von beiden kaufen, da für mich kein Kaufgrund. Schon der Preis von +100€ sind ein Nogo für mich.
|
Zitat:
EDIT: sorry, das "keines von beiden" überlesen... verstehe naja.. ich werde jetzt mal etwas warten noch.. bis die bereits bestellten Teile ankommen (für den i7 6700k gibts 3-4Woche Wartezeit) erst dann Netzteil usw. kaufen damit alles halbwegs zeitnah zeitgleich beinander ist, und man testen kann ob funktioniert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag