WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Probleme mit Laufwerkbuchstabe (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=248270)

Harald P. 27.02.2015 21:53

ja ändern das habe ich ja aber ich kann ja dann die festplatte wählen und ich habe keine ahnung wofür das eigentich ist

lowrider82 28.02.2015 07:22

Wenn es im deppert stellen eine Weltmeisterschaft gäbe...

Wie Wildfoot schrieb: ÄNDERN!!!

@Wildfoot

Die Anfangsfrage war doch nicht, die Pfadstruktur zu vereinfachen, sondern wie er für die externe HDD wieder den ursprünglichen Laufwerksbuchstaben zurückbekommt.

Harald P. 28.02.2015 08:35

ahso ja stimmt +g+g
ja es geht jedenfalls eh habe ich ja schon gemacht

lowrider82 28.02.2015 08:55

Na dann hör auf herumzuwurschteln wenns eh schon geht.

Hawi 28.02.2015 11:44

Ich habe den USB Drive Letter Manager entdeckt, habe ihn aber noch nicht ausprobiert. Er kann zB Laufwerksbuchstaben von Kartenlesern entfernen und genau dann einen Buchstaben zuordnen, wenn eine Karte eingelegt wird.

FOE 28.02.2015 11:52

Zitat:

Zitat von Harald P. (Beitrag 2501809)
ich hätte gerne dass im arbeitsplatz nicht 4 stück davon angezeigt werden
am liebsten wäre mir ein J 1, J 2, J 3, J 4

Zitat:

Zitat von lowrider82 (Beitrag 2501810)
Geht nicht.

Was aber gehen würde: Dem einzelnen Cardreader-Laufwerken keinen Buchstaben zuordnern, sondern jeweils einen Ordner (ev. innerhalb eines übergeordneten Ordners, den man dann ggf. mit der Bibliothek verknüpft, zwecks einfacheren Zugriffs).!

Siehe hierzu auch da Bild von lowrider82 im Beitrag #42.


Zitat:

Zitat von Hawi (Beitrag 2501824)
Ich habe den USB Drive Letter Manager entdeckt, habe ihn aber noch nicht ausprobiert. Er kann zB Laufwerksbuchstaben von Kartenlesern entfernen und genau dann einen Buchstaben zuordnen, wenn eine Karte eingelegt wird.

Ja, so ein Tool ist auch eine gute Möglichkeit, da benutze ich z.B. "USB Safely Remove.

lowrider82 28.02.2015 12:18

Finde das Programm eher sinnfrei.

Ordner ev. ja. Aber ob dies den konfusen TO nicht noch mehr verwirrt...

Harald P. 28.02.2015 19:41

naja ich finde Buchstaben und zahlen am besten

Christoph 28.02.2015 19:57

Da geht aber nicht, die Laufwerke können, ohne Tricks, nur mit Buchstaben bezeichnet werden, daher: LaufwerksBUCHSTABEN.

Harald P. 01.03.2015 01:14

aha also es gibt tricks für einen usb reader den man J1-J 4 nennt?
oder die Externen Platten
R für Extern und dann
R - TV
R - Radiio
R -Bücher
R - was wieß ich

wieso geht das nicht und wenn ja wie ging es?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag