WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Meinungen zu WCM (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Wie geht's weiter? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=246900)

Sloter 03.12.2013 20:00

das Konzept in den guten Zeiten war die Nische (Zeitungspapier, Linux, Themen österr. Bezogen usw.). Die Umstellung auf Mainstream den schon unzählige finanzstarke Mitbewerber bedienen war vielleicht keine so gute Idee.

In den Startlöchern steht, das der User zahlen darf, dass es keine Werbung gibt. :-)

Baron 03.12.2013 21:01

Alte amerikanische Weisheit: If you not pay for the product - you are the product!
Dazu noch eine Spruch aus dem Marketing: wer nicht wirbt, der stirbt!

walhalla 04.12.2013 07:29

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2491967)
Und genau das ist der Grund, warum Werbung in elektronischen Medien deutlich penetranter empfunden wird als Inserate in Zeitungen (jene blattelt man ja eh von vorn bis hinten durch). Werbeunterbrechungen in Filmen, Werbung auf Kauf-DVDs, die nicht überspulbar ist, am PC und Smartphone blinkt's Dir überall entgegen, bei Sportübertragungen (Schirennen) drücken's einen vorher, vor der 1. Gruppe und nachher Werbeblöcke rein ... ich denke, das könnte sich bald tot laufen. Ich bin jedenfalls nicht mehr bereit, mir ständig die Werbung rein drücken zu lassen - werbeverseuchte Filme schau' ich mit prinzipiell nicht an, bei Schiübertragungen können's mich auch bald kreuzweise, Internetseiten (News), die mit Werbung nerven, fliegen aus den Favoriten. Ich werd' bald wieder zum Buch greifen...

Vielleicht bevorzugen irgendwann mal die Konsumenten Firmen, die NICHT nerven?

LG

Ein Buch muss man kaufen, dabei bezahlt man Druckkosten, den Autor und der Verlag muss auch etwas verdienen. In vielen Büchern gibts am Ende übrigens auch Werbung.
Eine Zeitung wird werbefinanziert, das was du in der Trafik zahlst reicht nicht aus um zu verdienen. Ebenso kostet der gepflegte Betrieb einer Homepage Geld - entweder du zahlst oder musst Werbung akzeptieren. Beim Fernsehen nichts anderes.

WCM dürfte das alles aber sowieso wurscht sein, keine Zeitung - keine Werbung - kein Geld. Das bissl über die Homepage macht wohl nicht reich. Dafür halten sich die Nebenkosten in Grenzen, hier kümmert sich keiner um die Administration. Vom Verlagsgeschäft wollen wir gar nicht erst reden - wann gabs die letzte Ausgabe? ;)

Satan_666 04.12.2013 10:29

Zitat:

Zitat von walhalla (Beitrag 2492008)
Eine Zeitung wird werbefinanziert, das was du in der Trafik zahlst reicht nicht aus um zu verdienen. Ebenso kostet der gepflegte Betrieb einer Homepage Geld - entweder du zahlst oder musst Werbung akzeptieren. Beim Fernsehen nichts anderes.

Prinzipiell habe ich ja nichts gegen Werbung; ich finde es auch nicht schlimm, wenn sich in meinem Postkasten oder vor meiner Türe Werbung einfindet. Die ist schnell durchgeblättert und/oder (ungelesen) entsorgt und fertisch. Mich stört Werbung auch nicht in den Print-Medien, da sich diese - wie schon erwähnt wurde - mehr oder weniger unauffällig benehmen und nicht von sich aus auf sich aufmerksam macht. Ebenso stören mich die meisten Plakate auf der Straße nicht (ausgenommen, sie nehmen mir die Sicht auf wichtige Dinge).

Wo mir Werbung auf die Nerven geht, ist immer dann, wenn sie von sich aus auf sich aufmerksam machen möchte.

Wenn in einem Kinofilm der Schauspieler das Handy so hält, dass man deutlich den angebissenen Apfel erkennt, kann ich sogar als Belustigung empfinden - das penetrante Singen von "Happy Birthday", welches dem raubkopierenden Papa im Gefängnis gewidmet ist, lässt mich jedes Mal auszucken. *) Ganz zu schweigen, dass man das auf einer Raubkopie eh nie findet. Und genauso nervig empfinde ich das ständige Geblinke und Gedudel auf Webseiten. Würde nur ein stiller, nicht animierter Banner erscheinen, hätte ich gar kein Problem, den Adblock zu deaktivieren. Aber leider ...

Wie gesagt: Werbung muss sein, und vielfach empfinde ich sie für gut. Aber nicht in der Art, wie es heute an vielen Orten praktiziert wird.

----------------

*) Diesem Gesänge kann man übrigens entgehen, indem man die Frage nach der Nationalität nicht mit Österreich oder Deutschland beantwortet. Auf die Sprache des Filmes hat das nämlich keine Auswirkung. ;)

PowerPoldi 20.01.2014 19:52

Werbung nervt im TV. So oft muß ich während einer 45 minütigen Serie nicht pinkeln. Und ganz besonders nervt die Werbung an der Wohnungtür. Wenn die Postkästen gleich nebenan hängen, habe ich kein Verständnis, daß ich zuerst ein Plastiksackerl und zwei Klinkenflyer zur Seite schubsen muß um mit dem Schlüssel den Zylinder zu erreichen.

Ad WCM: Mittlerweile bin ich heilfroh, daß ich den Zahlschein zur Verlängerung des Abos vom letzten Sommer (von einem Verlag, mit dem eigentlich gar keinen Vertag besteht...) nicht einbezahlt habe....

Schad drum, ich vermisse die Ausgaben im Stil der Krone.

walhalla 20.01.2014 23:24

Naja, als Ersatz gibts die gratis U-Bahn-Zeitung, wenn ich mich so an die letzten WCM-Ausgaben zurückerinnere, dann sind heute und Österreich in Punkto Qualität klar voran - und sie erscheinen pünktlich. Vielleicht ist das Ausbleiben von neuen WCM-Ausgaben auch einfach nur im Sinne des Umweltschutzes...

J@ck 20.01.2014 23:39

Auch ich vermisse den guten, alten WCM. Es gab schon mehrere Neustartversuche, schlugen aber alle fehl.
Den WCM wird es wohl nicht mehr geben, damit habe ich mich mittlerweile abgefunden. Es bringt jetzt auch nichts mehr, weiter über die Zukunft vom WCM zu spekulieren.

Vielleicht fließt ja durch die Werbeeinschaltung noch genug Geld, um das Forum am Leben zu erhalten.

Lasst es bitte damit gut sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag