WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   P4 - Technik Frage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=24605)

garfield36 01.07.2001 12:26

Quo vadis Intel
 
Also, um 0029h warst noch anderer Meinung. Da hast noch gefragt, wer so blöd sei, und sich 'nen P4 mit SDRAM kaufen würde. Zuviel gebechert letzte Nacht? :D

DarkDevourer 01.07.2001 12:29

na ;)
aber wenn i mi entscheiden müßt zw. sdram und ddrram dann würd i sdram nehma

garfield36 01.07.2001 13:11

Quo vadis Intel?
 
Um Mitternacht bist progressiv und erklärst Leute die sich für einen P4 mit SDRAM entscheiden für blöd. Zu Mittag legst Dir dann den P4 mit SDRAM mit der geringeren Bandbreite (gegenüber DDRRAM) zu, obwohl DDRRAM kaum mehr kostet.

Ehrlich gesagt, Deiner Logik (?) zu folgen, ist mir nicht ganz möglich. Eine Frage, bist Du ein Mädchen?

Manfred 01.07.2001 13:33

LLLLOOOOOLLLL !!!

renew 01.07.2001 14:41

Re: Quo vadis Intel?
 
Zitat:

Original geschrieben von garfield36
Eine Frage, bist Du ein Mädchen?
Was willst damit sagen? :lol: :D

Ich würd DDR auch besser finden von Anfang an, als SD. Wie eben scon von garfield gesagt, verliert man hier wesentlich weniger Bandbreite. Und wesentlich günstiger ist es auch. Aber wenn dem Manfred sein Erwartungen (und Wünsche) eintreffen dann wirds auch für DDR eng. Weil wenn dann Rimm Module kaum noch mehr kosten wie DDR's, aber man eine größere Bandbreite zur Verfügung hat, dann werden sich sicher einige gedanken machen.
Und das macht den P4 natürlich insgesamt dann auch wieder Attraktiver.

enjoy2 01.07.2001 14:43

glaube nicht, dass dies eine Frage des Geschlechtes ist, sondern eher die Einstellung

alles was nicht von Intel kommt ist schlecht

kindisch, anders kann ich es nicht beschreiben

enjoy

garfield36 01.07.2001 14:48

Quo vadis Intel?
 
@LLR

Kleine Korrektur am Rande. Mit RIMM-Modulen wird man sicher keine besseren Ergebnisse erzielen als mit DDRRAM. :D Das sind nämlich die Leermodule die man in die nichtbestückten Speicherplätze stecke muß.
Du meinst sicher RDRAM- bzw. RAMBUS-Module.

renew 01.07.2001 14:54

Re: Quo vadis Intel?
 
Zitat:

Original geschrieben von garfield36
@LLR

Kleine Korrektur am Rande. Mit RIMM-Modulen wird man sicher keine besseren Ergebnisse erzielen als mit DDRRAM. :D Das sind nämlich die Leermodule die man in die nichtbestückten Speicherplätze stecke muß.
Du meinst sicher RDRAM- bzw. RAMBUS-Module.

ups. ;)

Na ja, man lernt nie aus. :)

DarkDevourer 01.07.2001 14:55

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
alles was nicht von Intel kommt ist schlecht


nicht alles aber... ;)
darum gehts allerdings nicht, ddr is mir lediglich unglaublich unsympathisch -> ich werds sicher nicht kaufen.
auf grakas okke owa als system ram GONZ SICHA NED

01.07.2001 14:59

Re: Quo vadis Intel?
 
Zitat:

Original geschrieben von garfield36
@LLR

Kleine Korrektur am Rande. Mit RIMM-Modulen wird man sicher keine besseren Ergebnisse erzielen als mit DDRRAM. :D Das sind nämlich die Leermodule die man in die nichtbestückten Speicherplätze stecke muß.
Du meinst sicher RDRAM- bzw. RAMBUS-Module.

falsch. a rimm modul ist das speichermodul. a rimm-continuity modul ist das dummy-modul


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag