WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Neuer PC - Gamer (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243660)

lalaker 17.05.2012 21:54

Sag aber nicht, welche CPU (also AMD oder Intel du magst) und ich wette, Ditech will dir eine Intel-CPU verkaufen ;)

Mach dir vlt. eine Checklist, was du sagen willst, bzw. was deine Anforderungen sind. Damit jeder Händler das gleiche von dir hört und man es später besser vergleichen kann.

Wie gesagt würde ich bei einem neuen PC auf USB 3.0 bestehen, idealerweise auch an der Gehäuse-Front, so wie bei meiner Zusammenstellung.
Auch dein Budget solltest klarstellen.

Farmag 18.05.2012 18:05

So, heute war ich bei DiTech, morgen folgt dann NRE.
Stichpunkte die angesprochen worden habe ich vor 6 Beiträgen erläutert (also die 3 aufgezählten Punkte)

Folgende 2 Pc's wurden mir angeboten_

Nr 1: (Der Verkäufer würde mir zu diem raten)
Intel Core i3 - 2120, 3,3 GHz
4 GB DDR3-RAM
1 TB Festplatte
DVD-Brenner
Kartenlesegerät
AMD Radeon HD6870, 1 GB, DVI, HDMI, DP
5.1 Sound
1 GBit LAN
6x USB (jedoch nur 2.0)
Windows 7 Home Premium (vorinstalliert)

Nr 2:
Intel Core i5 - 3450 / 3,3 GHz
4 GB DDR3-RAM
1 TB Festplatte
DVD-Brenner
Kartenlesegerät
7.1 Sound
1 GBit LAN
2x USB 3.0
ATI Radeon HD 7750, 1 GB, DVI, HDMI, DP
Windows 7 Home Premium

Sind alles veränderte Fertigsysteme, alles selber komplett zusammenstellen wurde mir abgeraten (nach mehrmaliger Nachfrage nach dem Grund wurde mir nur eines genannt: Das wird zu teuer und lohnt sich bei so einem Budget nicht, das ist eher eine Sache für den High End Bereich)

Nun ja, warte mal auf eure Meinung. Hab mal grob alles auf hardwareversand.de (also die Einzelteile) in den Warenkorb geworfen (von der Nr 1) und komme dort auf rund. 640 Euro. Muss dann natürlich alles selber zusammenbauen und muss bei Problemen immer alles einschicken.

Aber mal Meinung (von nen Laien): Für 700 Euro sollte doch ein bisschen etwas besseres rausspringen, oder?

PS: @lalaker: In der Tat hat er nur von Intel Prozessoren gesprochen, AMD hat er nicht einmal erwähnt. Erst auf Nachfrage wie es denn mit AMD aussieht hat er nur gesagt: Davon würde ich abraten, Intel ist doch um Welten besser.

lalaker 18.05.2012 18:52

Na ich kenn doch die Händler in Wien. Ditech ist ein guter Händler, abe bei CPUs halt ein Intel-Fanboy.

Was sollen denn die Systeme kosten? 700? Dann würde ich sie nicht nehmen. Ich traue mich wetten, dass du von NRE mind. Nr 1 mit USB 3.0 um den Preis bekommst, aber vlt. länger darauf warten wirst müssen.

Wie gesagt werden NT und Mainboard nicht genau erwähnt, weil da gespart wird.

Bei Ditech hätte ich gleich gefragt, welches System beim Spielen schneller ist?
Ehrliche Antwort: Nr.1 (und zwar um Welten, wenn man wie Ditech die Differenz bezeichnet)

Warum ist denn Nr.1 schneller, obwohl die CPU langsamer ist?
Ehrliche Antwort: Weil die Grafikkarte da wichtiger ist

Warum kann man dann mit einer AMD-CPU nicht noch Geld sparen und das in eine bessere Grafikkarte stecken:
Ehrliche Antwort: Könnte man gerade bei so einem engem Budget durchaus machen ;)


Bei NRE denke mal an folgende Kombi

Von diesem System ausgehend mal fragen, ob eine andere Grafikkarte wie eine 6870 möglich wäre.
Inkl. OS solltest mit 700 auskommen und hast USB 3.0.
http://www.nre.at/product_info.php?i...20-drw-cr.html

plus

http://www.nre.at/product_info.php?i...te-retail.html

plus OS

Wenn du es doch selbst zusammenbaust, wäre das meine Zusammenstellung:

http://geizhals.at/?cat=WL-146030

Kannst von 2 Händlern ordern.

Farmag 18.05.2012 20:03

Ja, beide Systeme kosten jeweils 699 Euro, habe ich vergessen zu erwähnen, sry.
Habe ihn gefragt welches System besser zum Spielen ist, er meinte Nr 1 und war selbst überrascht was da für ne GraKa verbaut ist bei so nen 'günstigen' System.
Mit Wartezeiten habe ich kein Problem sofern es nicht länger als ein Monat dauert.
Er hat mir ja zu Nr. 1 geraten weil dort die GraKa einfach besser ist und das für meine (bzw. für die meines Vaters) Bedürfnisse die idealere Wahl wäre.

Werde mir morgen wieder berichten wie es bei NRE gelaufen ist. Danke für die Links ;-)

Achja eines noch: Wenn mir ein paar Euro überbleiben ist es sinnvoller die in die CPU oder in die GraKa zu stecken? Bei deinen letzten Link komme ich auf einen Preis von rund 610 Euro. Mit den Versandkosten sind wir bei rund 650 Euro. Bleiben noch 50 Euro über, sollte ich die wieder erwarten ausgeben wollen, ist es besser die in einen stärkeren i3 zu investieren (i5 wird sich wohl nicht ganz ausgehen) oder lieber die 50 Euro in eine bessere GraKa stecken? Und 4 GB reichen? Soweit ich gesehen habe bekommt man den Arbeitsspeicher eh schon recht günstig, ist es sinnvoll ein paar Euro mehr zu investieren und dafür 8 GB? Oder bringt das nix?

Farmag 19.05.2012 11:46

So, war heute bei NRE.

Folgende zwei Systeme wurden mir vorgeschlagen wobei Nr. 1 wieder der Favorit aus Sicht des Verkäufers ist:

Nr. 1: http://www.nre.at/product_info.php?i...50-bdc-cr.html + Windows

Nr. 2: http://www.nre.at/product_info.php?i...50-bdc-cr.html + Windows

Was sagt ihr dazu? Die GraKa ist doch ziemlicher Mist, oder? Hab ihn darauf angesprochen und er meinte das reicht für die nächsten 2 Jahre locker.
Anschließend habe ich ihn auch das Angebot von DiTech vorgelegt und er meinte sein vorgeschlagenes AMD System ist da schon etwas besser, noch dazu ist bei DiTech alles in Mini Gehäuse, was zu einer recht schnellen Überhitzung führt.

Nun ja, ich warte auf eure Meinungen ;-)

PS: Hab ihn auf das System was von dir (lalaker) vorgeschlagen wurde mal vorgelegt und er meinte das wäre auch eine Option, würde aber sein vorgeschlagenes AMD System bevorzugen.

lalaker 19.05.2012 12:11

Ich habe dir ja ein System vom NRE verlinkt. Hast du das nicht angesprochen?

Immerhin siehst, dass NRE beide CPUs anbietet. Die Graka ist nicht Mist, aber in einem 700 Euro PC erwarte ich mir mehr.

Abgesehen von 8 GB RAM ist das NRE-AMD-System aber nicht besser als die Intel-System vom Ditech.

Bei meiner Zusammenstellung habe ich so gedacht:
Du kaust dir die zwei Teile vom Cyberport oder ETEC (also ohne VK) und bestellst den Rest z.B. bei Mylemon und kommst so auf ca. 15 Euro VK bei Nachnahme.
Wenn du unbedingt dein Budget komplett ausschöpfen willst, würde ich gleich 2x4 GB nehmen.
Bei meiner Liste hast z.B. beim Mobo und NT 3 Jahre Garantie.

Farmag 19.05.2012 12:32

Doch hab ihn darauf angesprochen (siehe PS in meinen vorigen Beitrag)
Werde mir wohl alles einzeln kaufen, damit fahre ich einfach wesentlich besser. Hab mal so grob bei mylemon.at alles zusammengestellt (aufgebaut auf deinen geizhals Link)
Im Grunde mach Gehäuse, NT, Mainboard, Festplatte, Lüfter, Laufwerk und BS rund 320 Euro aus. Wenn ich mir dann noch 8 GB Arbeitsspeicher nehme (kostet ja nur ein paar Euro mehr als 4 GB) sind das ca. nochmal 45 Euro.
Sind wir bei 365 Euro, eine Sapphire Readeon HD 6870 kostet rund 150 Euro. Sind wir bei ca. 515 Euro, hab ich noch knapp 200 Euro für CPU. Ist es da nicht sinnvoller gleich ein Core i5 mit 3,3 GHz zu nehmen? Gibt schon für ca. 185 Euro. Damit wäre dann mein Budget voll ausgeschöpft? Oder ist das dann überdimensioniert und damit völlig sinnlos?

lalaker 19.05.2012 12:43

Achso, das habe ich falsch verstanden, ich dachte du hast ihm "meine" GH-Liste gezeigt.
Hätte er dir also "meinen" NRE-PC samt 6870 und OS um 700 angeboten. Dann wäre das ein gutes Angebot von einem Händler.
Meine Liste aber aber kaum zu schlagen ;)
Ich bezweifle, ob der betreffende User überhaupt einen Unterschied zwischen i3 und i5 merken wird. Gerade beim Spielen ist der Unterschied recht gering. Erst bei Photoshop oder Anwendungen halt, die 4 Kerne voll ausnutzen bringt es was.
Ohne Zweifel ist ein echter 4 Kerner bei gleichem Takt schneller.

Mein Gedanke war, jetzt ein wenig zu sparen, und wenn in 18 Monaten oder so doch die CPU zu langsam sein sollte, dann gleich den 3570k oder 3770k.

Schau mal wie, wie sich der i3 schlägt, obwohl die Auflösung (nur 1280x720) künstlich runter gefahren wurde, damit die Graka nicht so entscheidend.
http://www.pcgameshardware.de/aid,88...dventure/Test/

Wenn du die CPU lange Zeit nicht mehr wechseln willst, nimm gleich den Viekerner mit 3,3 Ghz.

HDD ist im Moment bei mylemon ein wenig teuer. Ich würde die in Wien kaufen.

Farmag 19.05.2012 13:13

Ja ich hab vor das System so lange wie möglich 'unberührt' zu lassen. Natürlich wäre es sinnvoll auch ein wenig zu sparen, keine Frage. Mir gehts eben nur darum das er in nen halben Jahr nicht schon wieder nachrüsten muss. Vor allem wenns nur ein Teil ist geht das ja, aber wenn ich dann CPU, GraKa und vielleicht auch gleich das Mainboard austauschen muss ist das natürlich nicht so toll. Wenn ich aber jetzt schon eine leicht übermindesionierte CPU kaufe habe ich damit wohl einige Jahre ausgesorgt (hoffe ich jedenfalls *g*), notfalls kann man dann ja mal die GraKa nachrüsten.
Die Frage ist eben nur ob es sich lohnt ca. 70 Euro mehr zu investieren, wenn der dann dafür 3 Jahre hält (und der i3 z.b. nur 1 1/2) lohnt es sich auf jeden Fall.

lalaker 19.05.2012 14:10

Ich finde es ja ein Frechheit, das die meisten HDDs (vor allem von Seagate) jetzt nur mehr 1 Jahr Garantie haben.
Deswegen würde ich mehr für eine gute HDD ausgeben mit langer Garantie.
http://geizhals.at/506309

Schau dir mal deinen Anfangspost an. Jeder Billig-PC hätte gereicht. Einfach eine gute Graka dazu kaufen. 500 Euro sollte er kosten. Und jetzt bist du zwar bei einem verdammt guten System, aber auch bei einem anderen Budget.

Ich glaube, für deinen Vater macht der i5 kaum Sinn, aber schlecht ist er nicht. Wenn du später den PC bekommst ist es natürlich fein und das NT reicht auch jetzt schon für eine GTX 680, falls es mal ein super Gaming-PC werden soll.

Wie gesagt, würde ich auf mehr Garantie wert legen, anstatt noch mehr Leistung.

Edit: Nimm den i5 dann hast eine Ruhe ;)


Ich schätze jetzt deinen Vater nicht so, als müsste er z.B Metro 2033 mit Maximal-Grafik flüssig spielen müssen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag