WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Kann der Domain-Administrator meine privaten Dateien sehen ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=242031)

The_Lord_of_Midnight 07.05.2011 02:01

Zitat:

Zitat von steelrat (Beitrag 2450278)
Wenns demokratisch entschieden wird, dann rechne die Unkosten einfach den anderen Eltern vor... dann hat der Direx ned nur eine Beschwerde sondern gleich ein paar! und was wollen sie dann machen? den ganzen Notebook Jahrgang ausfallen lassen ?

Und ich muss den Vorpostern zustimmen! einen Privat PC hängt man in keine Firmendomain ;)

Das Problem ist, daß leider die meisten Eltern die Zusammenhänge nicht verstanden haben.
Ich habe es mit Fragen versucht wie "Warum nimmt man auf die entstehenden Kosten keine Rücksicht ?".
Aber das wurde eiskalt übergangen mit irgendeiner leeren Worthülse, die nichts mit der Frage zu tun hatte.

Die haben doch nicht mal mit der Wimper gezuckt, als der präsentierende Muster-Schüler mit seinem 1000-Euro-Business-Notebook gekommen ist.
Und ich weiß aus Gesprächen mit Bekannten, daß sie sehr wohl große Sorgen bezüglich der Kosten haben.
Da gibts auch alleinerziehende Mütter dabei, die nicht wissen, wie sie das Geld aufbringen sollen.

Nur bevor ich es geschafft habe, alles für alle betroffenen Eltern klar darzustellen, wurde der Elternabend von den Zuständigen fluchtartig abgeschnitten und das wars.
Die werden noch Augen machen, wenns dann ans Zahlen geht.

Ich weiß auch gar nicht, wie ich die jetzt alle noch erreichen soll.
Es hat jeder das Formular bekommen, wo klipp und klar drinsteht, daß er das so zu fressen hat und fertig.

The_Lord_of_Midnight 07.05.2011 02:08

Zitat:

Zitat von Boot (Beitrag 2450256)
Du schreibst, daß die meisten eine "Home Lizenz" haben, für eine Domäne leider nicht zu gebrauchen ;)

Das weiß ich.
Darum gehts doch, daß sich bei der Schule keiner um die entstehenden Kosten pfeift.
Leider ist es so schlimm, daß die meisten Eltern doch nicht mal wissen, welche Windows-Version sie haben.
Die werden noch Augen machen.

Die Vortragende hat dann auch gleich eine Firma empfohlen, wo man das "richtige Notebook" mit "unbedingt 3 Jahren Garantie" und der Business-Lizenz kaufen kann.
Natürlich war es ihr egal, wo man das kauft, aber wenn man dort hingeht, dann ist alles gut. ;)

Zitat:

Zitat von Boot (Beitrag 2450256)
Wenn es wirklich sein muß, verschlüssel die Partionen wo die "privaten Daten" liegen ganz einfach ;) Dies wäre die einzige Möglichkeit, die mir einfällt, außer eben der "Beschwerden".

Ja, das ist mir klar.
Da müssen wir nur aufpassen, daß wir den Key woanders abspeichern.
Denn wenn das Notebook eingeht und ich ein neues Notebook installieren muss, sind ohne den Key alle privaten Daten unwiederbringlich verloren.
Daher ist das für mich nur der letzte Ausweg.

The_Lord_of_Midnight 07.05.2011 02:29

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2450279)
Warum ans Ministerium? An welche Sektion, welche Abteilung? Wenn du nicht weißt, wer zuständig ist, ist es nicht sehr sinnhaftig!

ministerium@bmukk.gv.at
Es kam aber nichts zurück, es wurde nicht mal der Erhalt der Email bestätigt.
Es kam aber auch keine return mail, daher gibt es diese Mail-Adresse wahrscheinlich.

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2450279)
Die zuständige Stelle für dich ist der Lehrer und der Direktor! Dann der Landesschulinspektor.

Ich werds versuchen.

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2450279)
Auch BHS, aber nicht HAK, sondern HTL!

Es ist schon interessant zu wissen, daß bei euch auch Alternativen möglich waren.
Ich habe jedenfalls auf dem Elternabend die Antwort bekommen, daß es nur Lehrmittel für Ms Office gibt.
Jetzt weiß ich nicht, was da richtig ist ?
Gibt es nur für die HTLs auch Lehrmittel für alternative Office-Pakete ?
Oder war die Vortragende einfach nicht informiert ?

Das ist ja genau mein Problem.
Ich bringe begründete Einwände.
Aber die werden mit einer absolutistischen Selbstherrlichkeit vom Tisch gewischt, daß es phänomenal ist.
Und ich weiß aber aufgrund der Antworten, daß da auch viel Inkompetenz dahinter steckt.

Wie soll man damit umgehen, wenn die keinerlei Argumente gelten lassen ?

FranzK 07.05.2011 04:42

Zitat:

Zitat von arctic (Beitrag 2450286)
Grosse Platte in vorhandenen Notebook rein und Dual Boot 1xSchule, 1xPrivat
750GB HD gibts unter 50€

Das hilft noch nichts, da ja ein System auch die Partition des anderen Systems sieht. Da muss man noch für das private System einen eigenen Benutzer anlegen, der alleiniger Berechtigter für die ganze Partition ist und auch alle Freigaben sperren wäre wohl eine gute Idee.

Und die 750GB-2,5"-Platte für unter 50€ ist ein frommer Wunschtraum deinerseits. Aber eine 500GB wird wohl auch reichen, für die Schule wird man kaum mehr als 64GB benötigen.

Übrigens gibt es Windows XP Pro und Vista Business sehr günstig gebraucht!


:hallo:

TONI_B 07.05.2011 07:40

Ich kenne die Schule nicht, muss sie also auch nicht unbedingt verteidigen. Aber wenn ich deine seitenlangen Wiederholungen über Inkompetenz - nicht nur der Lehrer, sondern auch der Eltern (
Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2450331)
Das Problem ist, daß leider die meisten Eltern die Zusammenhänge nicht verstanden haben.

), so lese, frage ich mich schon, worum es dir eigentlich geht?

MS Bashing?

Allgemeine Lehrer-Inkompetenz - Darstellung?

"Ich bin der Einzige, der sich auskennt - alle anderen verstehen die Zusammenhänge nicht"? - Darstellung?

Du wirst HIER keine Lösung bekommen! Einzig ein vernünftiges Gespräch mit dem ZUSTÄNDIGEN Lehrer kann eine Lösung bringen! Auch wenn du hier immer wieder betonst, dass der inkompetent sei, musst du mit ihm reden!

Eine kleine Bemerkung zum Thema "Kompetent" sei mir erlaubt: glaubst du wirklich, dass eine mail an ministerium@bmukk.gv.at sinnvoll ist? Hast du dir die Hinweise auf der Ministeriums-HP bezüglich mail-Kontakt durchgelesen? Such dir doch die zuständige Person raus! Hinweis: Sektion II, Abt. 3 - wenn ich mich richtig erinnere - ist für HAKs zuständig.

Und zu guter Letzt - auch wenn du es sicher nicht hören willst: wir haben in Österreich die freie Schulwahl! Wenn dir das Lehrkonzept "deiner" HAK nicht passt, such dir eine andere. Es gibt im Burgenland (davon gehe ich aus) 8 oder 9 HAKs.

steelrat 07.05.2011 08:20

tja dann
 
Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2450331)
Das Problem ist, daß leider die meisten Eltern die Zusammenhänge nicht verstanden haben.
Ich habe es mit Fragen versucht wie "Warum nimmt man auf die entstehenden Kosten keine Rücksicht ?".
Aber das wurde eiskalt übergangen mit irgendeiner leeren Worthülse, die nichts mit der Frage zu tun hatte.

Die haben doch nicht mal mit der Wimper gezuckt, als der präsentierende Muster-Schüler mit seinem 1000-Euro-Business-Notebook gekommen ist.
Und ich weiß aus Gesprächen mit Bekannten, daß sie sehr wohl große Sorgen bezüglich der Kosten haben.
Da gibts auch alleinerziehende Mütter dabei, die nicht wissen, wie sie das Geld aufbringen sollen.

Nur bevor ich es geschafft habe, alles für alle betroffenen Eltern klar darzustellen, wurde der Elternabend von den Zuständigen fluchtartig abgeschnitten und das wars.
Die werden noch Augen machen, wenns dann ans Zahlen geht.

Ich weiß auch gar nicht, wie ich die jetzt alle noch erreichen soll.
Es hat jeder das Formular bekommen, wo klipp und klar drinsteht, daß er das so zu fressen hat und fertig.


setz mal ein nettes Schreiben auf, in dem du die Kosten genau erklärst, und auch eine Kostenaufstellung von deiner Seite her bringst..

einfach nur die nackten harten Zahlen mit EuroZeichen dahinter... das sollen deine Sprösslinge in der Klasse dann ihren Kollegas geben, mit der Bitte um die Kenntnisnahme der Eltern...

Dann brauchst dich nur mehr fürs Büro des Direx stellen und warten bis sie dem die Bude einrennen..

Und was den Domainserver angeht, der einzigste Grund der mir einfällt sowas zu nutzen ist, wenn Arbeitsplätze mit Desksharing vorhanden sind! der Rest geht auch über eine Datenfreigabe oder einen NAS, den man auch OHNE Domain in eine Workgroup einbinden kann ;) und dann könnte auch jeder Leherer sofort die hochgeladenen Files einsehen, oder selbst "Handouts" über den Freigabe Ordner....
ihr wisst was ich mein? oder?

und was die Office Version angeht...

Access? echt? ALLEN ERNSTES?
in meinen nun sagen wir 20 Jahren in denen ich mich mit PCs beschäftige, respektive sie zerstöre/repariere oder sonstwas damit mache, ist mir KEIN EINZIGER sinnvoller Verwendungszweck für Access untergekommen, den eine andere freie DB nicht auch gekonnt hätte...

womit wir bei einem weiteren Punkt wären..

während Word/Excel und Outlook ja quasi der Industriestandard sind und auch von ALLEN grossen Firmen verwendet wird, setzt Access kaum wer ein, wenn die Alternative eine etablierte GratisSoftware ist, die der Rest der Menschheit auch verwendet...

Somit geht diese Sache ganz klar am Bildungsauftrag vorbei und bringt am Ende nichts...

und noch ein Tipp, mach dich mal schlau wieviele Lehrer denn tatsächlich einen MCP oder MCDST haben ;) ich wette keiner...

The_Lord_of_Midnight 07.05.2011 16:41

Zitat:

Zitat von steelrat (Beitrag 2450342)
setz mal ein nettes Schreiben auf, in dem du die Kosten genau erklärst, und auch eine Kostenaufstellung von deiner Seite her bringst..
einfach nur die nackten harten Zahlen mit EuroZeichen dahinter... das sollen deine Sprösslinge in der Klasse dann ihren Kollegas geben, mit der Bitte um die Kenntnisnahme der Eltern...
Dann brauchst dich nur mehr fürs Büro des Direx stellen und warten bis sie dem die Bude einrennen..

Ja, danke für die Anregung.
Ich hoffe, daß es etwas bringt.

Zitat:

Zitat von steelrat (Beitrag 2450342)
Und was den Domainserver angeht, der einzigste Grund der mir einfällt sowas zu nutzen ist, wenn Arbeitsplätze mit Desksharing vorhanden sind! der Rest geht auch über eine Datenfreigabe oder einen NAS, den man auch OHNE Domain in eine Workgroup einbinden kann ;) und dann könnte auch jeder Leherer sofort die hochgeladenen Files einsehen, oder selbst "Handouts" über den Freigabe Ordner....
ihr wisst was ich mein? oder?

Es tut so gut, daß es wenigstens einen hier gibt, der genau versteht was ich meine.
Warum tun sich manche so schwer, selbst so einfache Zusammenhänge zu verstehen ?
Gibt es wirklich so viele inkompetente Leute hier im Forum ?
Ich mache den Eltern ja auch gar keinen Vorwurf, es kann nicht jeder ein Experte in diesen Dingen sein.
Aber im Wcm-Forum würde ich mir schon erwarten, daß sowas den meisten Leuten ohne lange Diskussion klar ist.
Wie auch immer, das ist genau der Punkt, der mich so stört.

Es geht immerhin um das Geld sehr vieler Eltern.
Das kann doch den Zuständigen nicht völlig egal sein ?
Oder sind sie wirklich so inkompetent, daß sie es nicht verstehen ?

Zitat:

Zitat von steelrat (Beitrag 2450342)
und was die Office Version angeht...

Access? echt? ALLEN ERNSTES?
in meinen nun sagen wir 20 Jahren in denen ich mich mit PCs beschäftige, respektive sie zerstöre/repariere oder sonstwas damit mache, ist mir KEIN EINZIGER sinnvoller Verwendungszweck für Access untergekommen, den eine andere freie DB nicht auch gekonnt hätte...

womit wir bei einem weiteren Punkt wären..

während Word/Excel und Outlook ja quasi der Industriestandard sind und auch von ALLEN grossen Firmen verwendet wird, setzt Access kaum wer ein, wenn die Alternative eine etablierte GratisSoftware ist, die der Rest der Menschheit auch verwendet...

Somit geht diese Sache ganz klar am Bildungsauftrag vorbei und bringt am Ende nichts...

und noch ein Tipp, mach dich mal schlau wieviele Lehrer denn tatsächlich einen MCP oder MCDST haben ;) ich wette keiner...

Richtig.
Du hast es ganz präzise ausgedrückt.
Wenn das auch bei den zuständigen Personen so klar wäre, dann würde das den Effekt haben, daß die Kosten für die Eltern minimiert werden.
Eine Notebook-Klasse ist doch bereits teuer genug, es gibt da auch Eltern dabei, die sehr knapp mit dem Geld sind.
Denen zahlt keiner das Notebook und schon gar nicht die Software.

Kann man da nicht davon ausgehen, daß man auch ein Standard Consumer-Notebook um wenige 100 Euro verwenden kann ?
Das muss doch reichen, alles andere ist Overkill.

TONI_B 07.05.2011 18:40

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2450360)
Warum tun sich manche so schwer, selbst so einfache Zusammenhänge zu verstehen ?
Gibt es wirklich so viele inkompetente Leute hier im Forum ?

Glaubst du nicht auch schön langsam, dass du mit deinen Rundumschlägen, wer denn nicht aller inkompetent ist, ein wenig zu weit gehst?

Zuerst die Lehrer, dann die Eltern, jetzt das Forum! Hauptsache deine Kompetenz ist gegeben?

Ein Geisterfahrer meint ja auch, dass alle anderen falsch fahren...:heul:

Baron 07.05.2011 19:16

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2450367)
Ein Geisterfahrer meint ja auch, dass alle anderen falsch fahren...:heul:

Das könnt man auch von den entsprechenden Lehrern behaupten....:heul:
Nochmals-es ist nicht jeder so aufgeschlossen und kompetent wie du-es gibt auch die "wir sind wir" -"hier bestimme ich" Lehrer die vor präpotenz nur so strotzen -und ich behaupte mal das ist der überwiegende Teil!:rolleyes:

Christoph 07.05.2011 20:56

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2450373)
Das könnt man auch von den entsprechenden Lehrern behaupten....
Nochmals-es ist nicht jeder so aufgeschlossen und kompetent wie du-es gibt auch die "wir sind wir" -"hier bestimme ich" Lehrer die vor präpotenz nur so strotzen -und ich behaupte mal das ist der überwiegende Teil!

Dem muß ich widersprechen, ich kenne genug Lehrer (auch als Vater!), von VS, HS, Gymnasium, HTLs bis zur Uni und ich würde eher sagen, es sind einige für die diese Attribute gelten, keineswegs der überwiegende Teil.

Mit gleichem Recht könnte man diese Verallgemeinerung auch auf die Eltern anwenden, die noch nie vor einer Klasse gestanden haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag