![]() |
Hi there!
Hexabot werden wohl die wenigsten kennen. Es geht um einen "Roboter" mit sechs (hex) Füssen. Diese haben den Vorteil auch beim bewegen sehr "standfest" zu sein da immer noch mehrere Füsse am Boden verbleiben. Damit kann man Robotor bauen welche auch für Lasten etc leicht zu realisieren sind. Ein besonders bewanderter Bastler unter uns, "Mainframe1", welcher ebenfalls das Projekt "3D Drucker" initiiert hat, schuf bereits das Grundgerüst innerhalb weniger Stunden Arbeit. Gesucht sind Vereinsmitglieder welche sich an den Projekt(en) beteiligen wollen und/oder Ideen liefern. Derzeit in Diskussion ist neben der Steuerung über Funk innerhalb der Vereinsräumlichkeiten, auch eine Multimediale Einbindung. Steuerung über Web, eventuell Kamera, ... Ideen offen. Diverse Fotos vom bereits vorhandenen Hexabot und weiterführende Infos gibt es HIER. |
So ein Ding hat schon 1999 eines meiner Clubmitglieder gebaut und mit "Basic stamp" programmiert. Sauste dann zum schrecken unserer Hauskatze im Clublokal herum.;):D:D
|
Hi there!
Coole Sache! Gibts das Teil noch?? Welcher "Club" ? |
Muß nachfragen mal schauen!
D.E.R. Computerclub! |
Hi there!
Mmmhh gibts da ne Homepage? Wenn ich danach google sind die ersten zwei Vereine aus DE, der dritte mein verein, ein Wiki Eintrag und sonst wieder DE Vereine. |
Nö wir haben uns 2000 aufgelöst!
|
Hi there!
Oh schade ... hätt gern mehr über so PC vereine gewußt, wirklich viele aktive gibts da ja ned. Ich bin seit ~93 in dem PC Club, gab aber noch einen Vorgänger Verein auf Amiga Basis .... |
Uns gabs sei 1984 -da noch als Chipsi Comp. Club (Raiffeisenbank)-bis die irgendwann in den 90ern das repräsentative 200m2 Lokal im 1.) bez. Jasomiergottstr. 1. Stock wieder in ein Steuerberatungskanzlei verwandeln wollten-dann übersiedelten wir in den 15.) (welch Zufall!) und dann in den 12.) wo uns dann die Betr.Kosten auffraßen!:rolleyes:
|
Hi there!
Amiga Club in Wr. Neustadt, muss in den 80er gwesen sein. So um 90 herum C-Pub (www.c-pub.at)in Natschbach gegründet, wo ich dazu stieß, dann den Verein aus einem Keller raussiedelte in ein leerstehendes Fabriksgebäude in Neunkirchen der Gemeinde, und 2002/2003 dann Neugründung als c23 wieder in Wiener Neustadt. Und es gibt noch Mitglieder die noch aus Amiga Zeiten abstammen! Geschichte kann was schönes sein :-) |
Hi there!
Am SONNTAG dem 3.7.2011 planen wir einen Auflug zu, besser AUF ein Windrad: Zitat:
Um das ganze bisserl zu planen bitte sich bei mir, im Forum oder sonst wie vor anmelden ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag