WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Hello an alle anderen! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241351)

c23 14.06.2011 22:40

Hi there!

Hexabot werden wohl die wenigsten kennen. Es geht um einen "Roboter" mit sechs (hex) Füssen. Diese haben den Vorteil auch beim bewegen sehr "standfest" zu sein da immer noch mehrere Füsse am Boden verbleiben. Damit kann man Robotor bauen welche auch für Lasten etc leicht zu realisieren sind.

Ein besonders bewanderter Bastler unter uns, "Mainframe1", welcher ebenfalls das Projekt "3D Drucker" initiiert hat, schuf bereits das Grundgerüst innerhalb weniger Stunden Arbeit.

Gesucht sind Vereinsmitglieder welche sich an den Projekt(en) beteiligen wollen und/oder Ideen liefern. Derzeit in Diskussion ist neben der Steuerung über Funk innerhalb der Vereinsräumlichkeiten, auch eine Multimediale Einbindung.
Steuerung über Web, eventuell Kamera, ... Ideen offen.

Diverse Fotos vom bereits vorhandenen Hexabot und weiterführende Infos gibt es HIER.

Baron 15.06.2011 13:56

So ein Ding hat schon 1999 eines meiner Clubmitglieder gebaut und mit "Basic stamp" programmiert. Sauste dann zum schrecken unserer Hauskatze im Clublokal herum.;):D:D

c23 15.06.2011 15:40

Hi there!

Coole Sache! Gibts das Teil noch?? Welcher "Club" ?

Baron 15.06.2011 19:35

Muß nachfragen mal schauen!
D.E.R. Computerclub!

c23 15.06.2011 21:29

Hi there!

Mmmhh gibts da ne Homepage?
Wenn ich danach google sind die ersten zwei Vereine aus DE, der dritte mein verein, ein Wiki Eintrag und sonst wieder DE Vereine.

Baron 15.06.2011 21:54

Nö wir haben uns 2000 aufgelöst!

c23 15.06.2011 22:02

Hi there!

Oh schade ... hätt gern mehr über so PC vereine gewußt, wirklich viele aktive gibts da ja ned.
Ich bin seit ~93 in dem PC Club, gab aber noch einen Vorgänger Verein auf Amiga Basis ....

Baron 15.06.2011 22:38

Uns gabs sei 1984 -da noch als Chipsi Comp. Club (Raiffeisenbank)-bis die irgendwann in den 90ern das repräsentative 200m2 Lokal im 1.) bez. Jasomiergottstr. 1. Stock wieder in ein Steuerberatungskanzlei verwandeln wollten-dann übersiedelten wir in den 15.) (welch Zufall!) und dann in den 12.) wo uns dann die Betr.Kosten auffraßen!:rolleyes:

c23 15.06.2011 23:09

Hi there!

Amiga Club in Wr. Neustadt, muss in den 80er gwesen sein. So um 90 herum C-Pub (www.c-pub.at)in Natschbach gegründet, wo ich dazu stieß, dann den Verein aus einem Keller raussiedelte in ein leerstehendes Fabriksgebäude in Neunkirchen der Gemeinde, und 2002/2003 dann Neugründung als c23 wieder in Wiener Neustadt. Und es gibt noch Mitglieder die noch aus Amiga Zeiten abstammen!

Geschichte kann was schönes sein :-)

c23 28.06.2011 12:00

Hi there!

Am SONNTAG dem 3.7.2011 planen wir einen Auflug zu, besser AUF ein Windrad:

Zitat:

Die Windkraftanlage steht in der Rotte Pesendorf auf 800 m Seehöhe. Es handelt sich um ein Windkraftwerk der Marke Enercon E-66 mit einer Aussichtskanzel. Der langgezogene Höhenrücken wird von den Hauptwindrichtungen frei angeströmt und ist somit hervorragend für die Windenergienutzung geeignet. Die elektrische Energie wird in das unmittelbar vorbeiführende Netz der EVN eingespeist.

Als Zusatzattraktion ist die Anlage mit einer Aussichtsplattfom ausgestattet. Diese befindet sich direkt unterhalb der Gondel. In der rundum vollverglasten Plattform kann man dem Rotorblatt zusehen, wie die Windenergie in Drehbewegung umgesetzt wird. Man bekommt einen Eindruck von den gewaltigen Kräften der Natur.


Zudem kann der Besucher von der Gondel aus eine tolle Aussicht genießen. Im Süden sieht man den Wechsel, im Westen den Schneeberg, im Norden sehen Sie in die Tiefebene nach Wiener Neustadt und bei klaren Tagen können Sie im Osten den Neusiedlersee erkennen. Zuvor sind allerdings mehr als 300 Stufen hinauf zur Gondel zu überwinden.

Windradführungen finden in den Sommermonaten (Ostermontag bis Ende Oktober) von 13.30 - 16.30 Uhr jeden Sonn- und Feiertag statt

Kinder unter 12 Jahren oder kleiner als 1,40 m Körpergröße dürfen aus Sicherheitsgründen das Windrad nicht besteigen.
Kosten: 2,50 Euro für Erwachsene, 1,00 Euro für Kinder.

(c)Lichtenegg.gv.at

Um das ganze bisserl zu planen bitte sich bei mir, im Forum oder sonst wie vor anmelden ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag