WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   html-files nach pdf konvertieren? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241073)

pong 08.01.2011 20:22

Zitat:

und da wird eben nicht mit eclipse gearbeitet.
Netbeans? Auch egal ... denn dort ists auch eine Standardfunktionalität seit eh und je und diese beiden Großen haben alle anderen IDEs vom Markt gefegt.

Zitat:

der reader wäre sozusagen das buch aus papier
Nur kann er dies leider in diesem Fall nicht ersetzen. Die Reader sind super, wenns um sequentielle Lesen straight forward geht ... Romane udgl. sobalds eine Doku ist (oder in diesem Fall ein Lehrbuch) wo du hin- und her hüpfen willst, bestimmte Stellen raussucht, ist das schlicht und ergreifend nicht das passende Gerät für dieses Einsatzgebiet.

pong

Satan_666 08.01.2011 20:25

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2440270)
Wenn diese Bücher so schlecht sind das man sie nicht kaufen will, warum soll man sie dann überhaupt lesen? :)

hat jemand behauptet, die bücher wären schlecht?
aber warum geld ausgeben, wenn man sie umsonst bekommt?

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2440270)
Echte PDF Versionen können dort im Online Shop gekauft werden. Nur weil Galileo diesen tollen Service anbietet, bedeutet es nicht gleich das man das bis zum "geht nicht mehr" ausnutzen muss.

da unterstellst du mir jetzt viel.
eigentlich war es meine überlegung, nachdem der reader bei thalia auch html-files lesen kann, dass ich so ein ding kaufe. und nachdem so ein thalia für mich wiener ja nicht außerhalb der erreichbaren welt ist, habe ich ihn eben besucht - bewaffnet mit einer befüllten micro-SD karte, auf der unter anderem so ein openbook drauf war. und die startseite (index.htm) hat er auch wunderbar und wirklich schön aufs display gezaubert. von daher hätte also nichts dagegen gesprochen. bis zu dem zeitpunkt, wo ich im inhaltsverzeichnis auf ein kapitel geklickt habe und erwartet habe, dass ich jetzt die entsprechende seite angezeigt bekomme. war aber nicht. hätte also genauso gut sein können, dass das funktioniert - und dann hätte ich das teil gleich mitgenommen und die 139 euro dort gelassen.

aber das ist jetzt doch wirklich nicht ein "ausnützen bis zum geht nicht mehr". wenn ich das openbook, wie pong es vorschlägt in eclipse anzeigen lasse, während ich dort javaprogramme entwickle, wäre das dann auch ein ausnützen bis zum geht nicht mehr?

übrigens: der dortige mitarbeiter, der für die kundenberatung in sachen ebooks und dem reader zuständig ist, hat sich auch ziemlich gewundert, dass das nicht funktioniert. er wäre jede wette eingegangen, dass das klaglos funzt.

Satan_666 08.01.2011 20:26

Zitat:

Zitat von pong (Beitrag 2440285)
Netbeans? Auch egal ... denn dort ists auch eine Standardfunktionalität seit eh und je und diese beiden Großen haben alle anderen IDEs vom Markt gefegt.

microsoft-gelump!

Zitat:

Zitat von pong (Beitrag 2440285)
Nur kann er dies leider in diesem Fall nicht ersetzen. Die Reader sind super, wenns um sequentielle Lesen straight forward geht ... Romane udgl. sobalds eine Doku ist (oder in diesem Fall ein Lehrbuch) wo du hin- und her hüpfen willst, bestimmte Stellen raussucht, ist das schlicht und ergreifend nicht das passende Gerät für dieses Einsatzgebiet.

doch - weil ich es mal von vorne bis hinten durchgearbeitet hätte.

Christoph 08.01.2011 20:35

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2440280)
Pfffffffff....;)
2 Sachen hab ich noch nie gehabt-angst und Geld!:D
Respekt-ok!

Ein Adeliger kennt keine Angst, und Respekt nur vor dem Herrscher des Landes, so ist´s recht. :-)

Philipp 08.01.2011 20:49

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2440282)
nicht technisch, sondern ICH komm damit nicht klar. der reader wäre sozusagen das buch aus papier, welches ich daneben liegen habe und wo ich die im buch angeführten beispiele nachspiele. und ich (!) brauche dazu alle 3 dinge sichtbar: die IDE, die toolboxen etc und das buch!

Warum kauft du nicht gleich das Buch als Papierausgabe? Ich meine, wenn du dir beruflich etwas davon versprichst, würde ich diese €50 investieren. Vielleicht gibt es auch bessere Bücher?

Andere Möglichkeit wäre das du dein Netbook als Reader verwendest.

Satan_666 08.01.2011 21:51

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2440293)
Warum kauft du nicht gleich das Buch als Papierausgabe? Ich meine, wenn du dir beruflich etwas davon versprichst, würde ich diese €50 investieren. Vielleicht gibt es auch bessere Bücher?

das hat mehrere gründe:

1. bin ich mir nicht sicher, ob ich mich überhaupt in diese richtung bewegen möchte - ich komme von der host-programmierung und tu mir mit dem neuen zeugs irgendwie schwer.

2. ist es lediglich eine chance, überhaupt in diesen bereich hinüber zu wechseln; aber leider keine allzu große chance. meine firma zeigt von sich aus leider keine ambitionen, was das wechseln betrifft - solange ich am host noch unbedingt gebraucht werde.

3. möchte ich erstmal reinschnuppern; ich steh halt dem ganzen noch irgendwie skeptisch gegenüber, so wie die sprichwörtliche kuh vor dem neuen tor. habe zwar ein wenig visual-basic ahnung, wo ich gerade mal die allerersten versionen mehr schlecht als recht "beherrscht" habe, aber so richtig spaß hat mir das damals schon nicht gemacht. und ich fürchte halt, dass sich da nicht viel verbessert hat. deswegen wären mir die 50 euro eigentlich zu viel, um es halb gelesen zum altpapier zu werfen.

zum netbook: das habe ich schon probiert, aber das teil ist doch deutlich größer als ein ebook-reader und verbraucht zudem deutlich mehr strom. den reader könnte ich stunden- oder tagelang rumliegen haben, ohne dass er strom verbraucht. wie gesagt: abgesehen vom platzverbrauch.

FranzK 09.01.2011 01:22

Zitat:

Zitat von pong (Beitrag 2440279)
...
Ich hab

2x 1280x1024
und 2x 1600x1200

und arbeite mit ersterem weitaus lieber. ...

Und warum?

:hallo:

Boot 09.01.2011 08:29

Zitat:

Zitat von Weini (Beitrag 2440281)
Du hast vor Respektspersonen ANGST? :idee:


Ok, nicht alle ;) und nicht "Angst" im Sinne von "Du böser Bube, ich muß mich fürchten", sondern im Sinne von "Ok, der macht was er sagt" :rolleyes:

Satan_666 09.01.2011 20:58

so - ich denke, jetzt bin ich mal einen gehörigen schritt weiter gekommen:

Zitat:

Zitat von pong (Beitrag 2439211)
Deine Lösung heißt schlicht und ergreifend -> epub.

danke mal für den tipp, der anfangs irgendwie untergegangen ist. habe mir jetzt diese software runter geladen:

http://www.chip.de/downloads/Calibre_35436003.html

ein openbook von galileo habe ich bereits nach epub umgewandelt. und nachdem die software auch einen epub-reader integriert hat, kann ich es mir sogar angucken - wenns am reader auch so funktioniert wie am PC, dann wäre das meine lösung. inhaltverzeichnis funktioniert super, die anzeige sieht auch hochgradig nach dem aus, was der browser so zeigt (bis auf den rechten frame, der dann pro kapitel nach dem eigentlichen content kommt).

werde es in den nächsten tagen mal mit dem reader vom thalia probieren und gerne berichten!

danke vorerst für eure bemühungen!
:bier:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag