WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wie stehen die Chancen meinen PC leise zu bekommen ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240648)

FendiMan 25.11.2010 21:03

Zitat:

Zitat von Kraeuterbutter (Beitrag 2435638)
die Kabel beim Netzteil machen mir sorgen..
ich hab 1 Festplatte drinnen und 1 DVD-Laufwerk..
das Netzteil bietet Anschlüsse für 11 (!) (IDE bzw. SATA-Laufwerke)

Bei so einem kleinen Gehäuse hätte ich mir ein Netzteil mit abnehmbaren Kabeln gekauft, damit du nur die wirklich benötigten Kabel anstecken musst.

lalaker 25.11.2010 21:47

Du hättest ein schwächeres NT mit KM kaufen können, oder eben ein starkes ohne um den Preis.

Marken-NTs mit so einer Watt-Zahl haben nun mal viele Anschlüsse. Mit dem Be Quiet Pure hättest dich leichter getan ;)

Kraeuterbutter 25.11.2010 23:16

tja.. ihr seit nicht die ersten die mir das sagen..

hab mich noch in einem Grafikkartenforum wegen Grafikkarte umgehört..

und als ich meinte, ich zwicke einfach die überflüssigen Kabel ab...
juiuiui
also das geht scheinbar gar nicht ;)

gut:
bin da zu schnell beim Bestellen gewesen..
seit meinen 80286er-Tagen hatte ich nie ein Netzteil mit Kabelmanagment
meinen letzten Rechner vor 5 Jahren gekauft
vondaher war mir nicht bewußt, dass das heute so nötig ist..

beim Auspacken hats mich eh arg erschrocken WIEVIELE Kabel da dabei sind

Jedenfalls:
ich habs online bestellt und kann ja 2 Wochen lang zurückgeben..
werde also wohl zurückschicken und mir stattdessen dieses hier holen:
http://geizhals.at/a583756.html

ist ebenfalls ein E8
aber mit CM
und 480Watt sollten doch hoffentlich für das was ich vorhabe hoffentlich auch reichen

was meint ihr?
wie kann man das abschätzen ?
CPU: ca. 120Watt max.
Grafikkarte: unter 200Watt max.
2 Festplatten: 2x15Watt max.
CD-Rom: 20Watt max.
paar usb-Geräte: zusammen 30Watt max.

das wären in Summe 400Watt

Motherboard und Speicher noch nicht bedacht

lalaker 25.11.2010 23:31

Für einen nicht übertakteten PC sind die Wert schon gut geschätzt.

Nicht ganz so leise wie das BQ, aber mit etwas mehr Reserven und immer noch recht leise:
http://geizhals.at/a429769.html

So liese wie das BQ, aber mit mehr Watt:
http://geizhals.at/a342995.html

Wenn deinen neue Grafikkarte eine AMD 6850 ist oder eine GTX 460, dann hast auch mit dem 480 Watt-NT kein Problem.

In Österreich kann man (nach dem Gesetz) nur eine Woche lang überlegen. Manche Händler, wie z.B. mylemon bieten aber einen längeren Zeitraum freiwillig an.

Kraeuterbutter 25.11.2010 23:42

Zitat:

Zitat von lalaker (Beitrag 2435680)
Für einen nicht übertakteten PC sind die Wert schon gut geschätzt.

anscheinend sogar zu konservativ
mein Proz braucht max. 95Watt
Graka soll sich dann bei 127 W (6850) max. bewegen
USB mit 30Watt auch zuviel, weil pro Anschluss ja maximal 6Watt und das ziehen auch nur 2,5" Festplatten (USB, Drucker usw. weniger bwz. eigenes Netzgerät)
Mobo ca. 50Watt

also 450Watt sollte reichen

OverClocking hab ich sicher nicht vor, eher umgekehrten Weg
(hab gelesen, dass man gerade bei den X4 II 630er - standardmässig zuviel Spannung im Bios eingestellt) nochmal 20-30Watt einsparen kann (beim GEsamtsystem) wenn man hier die Spannung verringert
da muss ich aber noch genau nachlesen..

will mir ja kein instabiles System einhandeln

Zitat:

Nicht ganz so leise wie das BQ, aber mit etwas mehr Reserven und immer noch recht leise
war das BQ mit 600W schon overkill und zuviel..
ist es dieses erst recht
ich will keinen Rechner haben, der 660Watt max. zieht..

(kleine REchnung (ein hobby von mir sind Elektrofahrräder)
der 660Watt-REchner bei Vollast braucht in 3 Stunden ca. 2000Wh Energie (!!)
damit fahr ich mit meinem Elektroradl ganze 600km weit !)



Zitat:

In Österreich kann man (nach dem Gesetz) nur eine Woche lang überlegen. Manche Händler, wie z.B. mylemon bieten aber einen längeren Zeitraum freiwillig an.
genauu bei dem hab ich bestellt ;)
hey wie praktisch: das kann ich gleich verbinden mit der Rücksendung einer defekten 2,5" HDD (verliert ständig die Partitionierungstabelle)

garfield36 29.11.2010 15:02

Ein gutes 480W-NT reicht für die Zusammenstellung vollkommen aus.

Miguel 30.11.2010 18:37

Auf der Seite von be quiet gibt es auch einen Rechner, der Dir die empfohlene Leistung des Netzteils berechnet:

http://www.be-quiet.net/be-quiet.net...websiteLang=de

Kraeuterbutter 01.12.2010 10:12

danke für den LInk..
sehr interessant

die ATI 6850 Grafikkarte hab ich leider nicht gefunden (die will ich mir besorgen)

aber mit meinem derzeitigen Setup wird ein 300Watt-Netzteil vorgeschlagen, das dann zu 50% Ausgelastet werden würde

(in dem Bereich bieten ja Netzteile ja auch den höchsten Wirkungsgrad)

das von mir favorisierte 480er mit Kabelmanagment würde laut Rechner mit meinem derzeitigen Rechnersetup nur zu 33% ausgelastet werden

sehr interessant
(wobei hier - so nehme ich an - Vollast genommen wurde... grossteil der Zeit dümpelt aber ein REchner ja eher im Idle dahin)

werde aber wohl trotzdem das 480er nehmen
für die Zukunft bin ich dann hoffentlich gerüstet
ich hoffe, das z.b. in 2 Jahren dann schnellere Grakas vorhanden sind OHNE gleich deutlich mehr Strom zu saugen

lalaker 01.12.2010 14:06

Für ein ~500 Watt Marken-NT wird es "immer" schnelle Grakas geben (auf absehbar Zeit)

Das 480 Watt passt schon.

Kraeuterbutter 23.01.2011 01:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
so...
ich hab 2 Wochen gewartet auf mein Netzteil, das nicht kam
war ein Missverständnis: die haben mir nämlich vom zurückgeschicktne Netzteil das Geld zurücküberwiesen (was ich nicht wußte und mitbekommen habe, da ich nicht täglich mein Konto überprüfe), und dann auf eine neue Überweisung gewartet

jedenfalls: das 480W bequiet mit Kabelmanagment ist da, und heute hab ich eingebaut:

hier noch Bilder:
da soll der Lüfter rein.. wirklich unglaublich gross das Teil ;)
Festplatte liegt in einer massiven Alu-Kühlkörper-Dämmbox außerhalb des PCs auf ner Schaumstoffmatte
Grafikkarte auf den Bildern auch ausgebaut


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag