![]() |
Habs jetzt so eingegeben:
net use P: /delete net use P: \\IB-NAS4210-B\guest-share ..aber immer wenn ich neu starte ist das Laufwerk weg? wenn ich dann unter cmd bei Ausführen "net use P: \\IB-NAS4210-B\guest-share" reingebe ist es wieder da,aber das sollte es doch automatisch machen das es wieder da ist? funktioniert das überhaupt das ich 2 Befehle reingeben kann? ich mein darum,weil jetzt das Laufwerk immer nach neu starten weg ist? sollte doch neu dazukommen auch gleich wieder? steht doch auch im Befehl drin? |
Zitat:
Ja, aber ist es für einen nicht so erfahrenen Benutzer nicht einfacher, das ganze so zu lösen als sich mit bat-Dateien, Kommandozeile etc. "rumzuärgern"? lg |
richtig gemacht brauch ich 5 minuten und einmal den befehl net use.
so stehts auch in der anleitung von meinem nas. ob es so viel einfacher ist, das netzwerk zu durchsuchen, und dort über icons zu mappen, laß ich dahingestellt. die batch datei ist letztlich ein versuch, das problem in den griff zu bekommen, daß sich womöglich 2 mappings blockieren. warum das so ist, konnte bisher nicht genau erörtert werden. |
Habs jetzt so ein eingegeben:
net use P: /delete net use P: \\IB-NAS4210-B\guest-share doch jetzt ist die Festplatte immer weg? sollte doch aber neu zugewiesen auch werden? funktioniert da der 2. Befehl nicht? ..wenn ich net use P: \\IB-NAS4210-B\guest-share bei "cmd "in "Ausführen" reingeben ist es wieder da... aber warum macht es denn das mit der Patchdatei nicht selbständig? |
Es scheint jetzt zu funktionieren,ich muss nur drauf acht geben das ich das NAS früh genug einschalte,denn es braucht ziemlich lange zum hoch fahren und dann funktionierts nicht mit dem automatischen einrichten..
was mir aber jetzt aufgefallen ist,ist das der komische Wechseldatenträger wieder da ist "Wechseldatenträger G:", wenn ich mit der rechten Maustaste drauf klicke und auf "sicher entfernen" gehe, ist es weg.. ,wenn ich drauf klicke zeigt es mir an das ich einen Datenträger reinlegen soll, von wo kommt das jetzt aufeinmal wieder her? das war gleich am Anfang auch so :( |
Dumme frage: Hast du das NAS per LAN UND USB gleichzeitig angeschlossen?
|
Zitat:
mir ist aber soeben aufgefallen das der komische zusätzliche Wechseldatenträger nur dann kommt wenn ich das NAS Gehäuse abgschaltet hatte..., wenn ich das NAS Gehäuse eingeschaltet lasse und den PC neu starte kommt der ominöse Wechseldatenträger nicht.. |
Zitat:
:hallo: |
wenn du das nas immer abdrehst, warum hast du dann eines?
dann wärst du mit normalen externen festplatten besser beraten gewesen das nas ermöglicht ja den zugriff darauf über jedes gerät, welches auch per router drauf zugreifen darf/soll. wenn es ums stromsparen geht, aktivier die schlaffunktion des nas. |
Zitat:
:hallo: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag