Zitat:
Zitat von Baron
(Beitrag 2426244)
Eine Beratung hab ich dort noch nie gesehen-außer "des haben wir grad net lagernd nehmens doch das...."
|
Tja, wenn du nicht bis zur Beratung durchdringst, kann ich dir auuch nicht helfen. Ich selbst war dort einige Zeit lang "Berater" für leise Workstations und Server. Und glaube mir, ich beherrsche eine solche Anforderung. Auch muss ich dir mitteilen, dass ich nicht der einzige "Berater" war, der sich im Sinne beider Seiten um Kunden gekümmert hat. Auch heute gibt es sie bei DITech noch in ausreichendem Maß.
In einer Zeit, in der Meldungen wie "nur weniger warten und niedriste Preise macht einen Händler zu einem guten/besseren" nahezu kommantearlos als Wahrheit hingenommen werden, wäre jeder blöd, sich dem Trend der Kostenreduktion komplett zu verschließen.
Zitat:
Zitat von Baron
(Beitrag 2426244)
Das sind keine Berater-das sind -billige Bediener wie seinerzeit beim Greissler "10 deka im semmerl wie immer?"!:rolleyes:
Noch dazu werden oft Arbeitsplätze-für den Kunden aus nicht nachvollziehbaren gründen geräumt-"gehns doch zum Kollegen"
|
Ich weiß, dass auch beim Hofer für Kunden selten als nachvollziehbar gilt, dass ein Kassier "gerade jetzt" auf's WC muss - und die Kassa daher geschlossen werden muss. ;)
Zitat:
Zitat von Baron
(Beitrag 2426244)
Und nur weilst warten muß heißt das noch lange nicht das ein Betrieb so gut ist-es könnte sich auch um schlechte Verkäufer handeln-oder um schlechte Konzepte !:rolleyes:
|
Du wirst mir beipflichten, dass dann sehr schnell weniger Kunden dort einkaufen würden - dann wären die Schlangen auch schnell weg weg. Läuft aber so, wie es läuft schon seit vielen Jahren prächtig. Blöde G'schicht, gell?. ;)
Zitat:
Zitat von Baron
(Beitrag 2426244)
Wenn man einen Kunden wahrnimmt indem man ihn begrüßt und oder zb. sagt "bin gleich bei Ihnen.." wartet der gleich viel lieber darauf das der andere Kunde abgefertigt ist.:)
|
Da gebe ich dir vollinhaltlich recht.
Zitat:
Zitat von Baron
(Beitrag 2426244)
Aber wenn man Leute wie Schlachtvieh an der Schlange stehen lässt kommt eine Geschäftsentwicklung heraus die es momentan beim NRE nachzuvollziehen gibt-dort mußt nicht warten -aber wie mir ein freund der ums eck wohnt berichtete -die haben ja nix mehr-dort geh ich nimmer hin auch wenn ich weiter fahren muß! :cool:
|
Die Argumentation kann ich in der Zusammenstellung nicht ganz nachvollziehenh: DITech lässt Leute in der Schlange stehen und entwicklet sich daher wie NRE, wo's zwar keine Schlange, aber auch keine Lagerware mehr gibt? Wie passt denn das zusammen?
|