WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Bios-Recovery Prozedur Acer Aspire 7741G (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239916)

habus 03.09.2010 10:33

So.... der Läppi ist auf dem Weg zu ACER. Werde berichten, wie die Sache ausgegangen ist. Nochmals vielen Dank für Deine Bemühungen. Bist ein :engel:!:bier:

Gruß Habus

The_Lord_of_Midnight 03.09.2010 11:04

Danke, das würde mich sehr interessieren, was die damit machen.
Wäre eine Schande, wenn der Hersteller das nicht mit vertretbarem Aufwand hinkriegt.
Ich habe gerne geholfen, ich kann mich noch gut erinnern, wies mir ergangen ist.
In deinem Fall wird das Bios wahrscheinlich komplett abgestürzt sein, daher hat alles nichts geholfen.

habus 20.09.2010 16:41

So, die versprochene Rückmeldung. Läppi ist heute wieder angekommen. ACER hat das komplette Mainboard getauscht, kostenfrei :feiern::feiern::feiern:
Ist zwar immer noch nicht das neueste BIOS drauf, aber das ist mir jetzt Schei*-egal...:D:D:D

Gruß Habus

The_Lord_of_Midnight 20.09.2010 21:39

Na super, unglaublich.
Ist eigentlich schon ein Armutszeugnis, daß die keine Lösung für ein abgeschossenes Bios haben.

Ich würde ja vermuten, wenn du nicht der Dokumentation für das Bios-Update folgst, sondern einfach nur das richtige Windows-Update-Programm ausfühst, dann müsste es passen.
(also je nach Windows Version das Win32 bzw. Win64-Programm)

Aber ich verstehe auch, daß man sich da nicht getraut nochmal hinzugreifen.

Für mich ist sowas ein Grund, noch mehr vor Acer-Produkten zu warnen.
Auch wenns der Service wieder gut gemacht hat, darf es einfach nicht passieren, daß man nach dem Befolgen der Dokumentation für das Bios-Update das Notebook außer Gefecht setzt.

Alleine schon der Streß-Level, der durch sowas erzeugt wird, ist unmenschlich.

habus 20.09.2010 22:20

Naja, so eng seh ich das nicht. Ich hab 5 Acer-Läppis in Betreuung, und das war der erste, der gezickt hat. War auch das erste Mal, dass ich ein BIOS-Update unter Windows versucht habe, bisher hab ich das immer unter DOS gemacht. Ich war den Tag nur zu faul, mir einen Bootstick zu basteln...
Und die 5min Faulheit haben mich viele Stunden Zeit, ne Menge Nerven und etliche Bierchens gekostet...:rolleyes:

Aber der Service von denen... hätte nicht gedacht, daß ich das unter Garantie durchkriege... Und das die das Board wechseln, war gleich meine Vermutung. Der BIOS-Chip ist SMD-verlötet...

Gruß Habus

The_Lord_of_Midnight 20.09.2010 22:33

Na geh bitte, was sollen sie schon machen ?
Immerhin hast du einfach nur die offizielle Beschreibung befolgt, und die hat zu dem Defekt geführt.
Mir ist es ja genauso ergangen, und ich lese und befolge die Beschreibungen zum Bios-Update immer peinlich genau.
Die wissen ganz genau, daß sie mit sowas nicht durchkommen würden, wenn sich jemand wehrt und sein Recht als Konsument einfordert.
Also machen sie das einzig richtige und übernehmen die Kosten.

Claus84 03.03.2011 15:47

Danke
 
Ich weiß ja nicht, ob du noch in den Thread reinschaust...
Jedenfalls hast du mir wahnsinnig geholfen. Bei mir hat alles beim ersten Mal nach deiner Anleitung geklappt.
Vielen Dank dafür, hat mir einige Nerven erspart!

The_Lord_of_Midnight 03.03.2011 17:17

Ja, man kriegt bei jedem Update eine Email vom Forum.
Freut mich sehr, daß ich helfen konnte.
Ich war auch sehr erleichtert, als ich das hingekriegt habe :-)

angialfa 16.01.2013 01:13

ich habe das gleiche problem mit einem acer 7730G.
usb blinkt kurz dann nix mehr. gibt es deine crisis disk noch irgendwo zum downloaden?
Irgendwo hier sagst du dass dein stick das a laufwerk emuliert. Wie hast du das gemacht,? was heisst das genau?
danke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag