WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   2 PC 1 Paar Boxen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239900)

Lucky333 21.08.2010 16:45

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2425503)
Noch eine Zusatzfrage zum Bild drüber von Theoden:
Sowas hast Du nicht gesucht, oder?

Sonst habe ich´s wirklich nicht verstanden. ;)

nein sowas hab ich nicht gesucht...sowas hab ich ja, weil ja die boxen so angeschlossen sind.

Christoph 21.08.2010 20:23

Puuuuuh, Danke, jetzt bin ich erleichter. http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_049.gif

Theoden 22.08.2010 10:49

Zitat:

Zitat von Lucky333 (Beitrag 2425636)
nein sowas hab ich nicht gesucht...sowas hab ich ja, weil ja die boxen so angeschlossen sind.

http://www.bereitsgesehen.de/wordpre...d-facepalm.jpg
Unfassbar...

Das Cinch kabel wird verwendet um den 3,5mm klinke Ausgang der Soundkarte(n) an den CINCH Eingängen der Audio Switchbox anzuschliessen...

Lowrider20 22.08.2010 11:11

Lass es gut sein Theoden. Wem ein Kasterl und ein paar Klinken-Chinch-Adapter zuviel Herausforderung sind, sollts bleiben lassen.

Tobahco 24.01.2011 14:37

ähnliches Problem
 
hallo leute, habe ein ähnliches problem und hoffe mir kann jemand helfen.

ich möchte auch 2 pcs/quellen an ein paar lautsprecherboxen hängen, dabei aber keinen switch oder manuellen schalter verwenden, sondern die signale "zusammenlaufen" lassen. ohne das natürlich das gegenseitige signal die soundkarten schädigt.
ist dies möglich oder gibt es schon sowas als fertige lösung, habe nichts gefunden :(

am rechner kann man softwaretechnisch den ton abschalten, ziel ist es nicht die boxen mit 2 signalen zu überschwemmen.

als laie formuliert einfach eine y-weiche mit "einbahnstrassen" :P
beste grüße
tobahco

LZ 24.01.2011 15:39

nächste Runde ;-)

Wildfoot 24.01.2011 17:16

"...oder gibt es schon sowas als fertige lösung,..."

Ja gibt es, nennt sich Audio-Mischer. ;)

Manchmal auch als Mixer bezeichnet.

Zum Beispiel:
http://www.conrad.de/ce/ProductDetai...53712361267200

Gruss Wildfoot

Tobahco 24.01.2011 20:05

und somit wäre diese runde auch beendet ;)

dachte auch an mixer, aber da kamen mir nur welche mit vielen kanälen und meist teure in den sinn.

aber das ist ein super beispiel, sehr günstig und genau das was ich brauch. fehlt nur noch der crossfader ;)
[hoffe mal das der gut verarbeitet ist und ich den gefahrlos zwischen pc und laptop verwenden kann]

hab noch eins: googlen nach "mixer tc-13" bisschen teurer, sieht aber hochwertiger aus.

den allerbesten dank. bestellt ist er jetzt.

ps: wenn ich alles richtig verstanden habe, dann kann ich für den mikrofoneingang einfach nen stecker 1x klinke auf 2x klinke verwenden (ankommende ton wird nur leiser)?!

garfield36 24.01.2011 21:03

Für Lucky333 wäre wohl der Ersatz seiner Umschaltbox am praktischsten, wenn ich sein Problem richtig verstanden habe.
Damit schalte ich die Eingabegeräte sowie Audio zwischen zwei PCs um.
http://geizhals.at/a577861.html

Wildfoot 24.01.2011 21:27

Wow, über 60€ für nur gerade mal VGA! Das ist ja schon etwas dick! Wer fährt heute denn noch mit VGA, das sollte mindestens DVI sein.

Aber egal, solche Switch-Dingens sind eh immer nur suboptimal, besser wäre da noch fast eine Stereoanlage mit mehreren Eingängen.
Oder, bei vielen Sondkarten kann man ein Signal vom Line-In zum Line-Out durchschlaufen lassen, somit könnte man sich auch eine Konfig vorstellen:

PC2 ==> PC1 ==> Speaker

Der Nachteil ist halt nur, der PC1 muss auch immer eingeschalten sein, wenn der PC2 Sound liefern soll. :(

Gruss Wildfoot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag