![]() |
In diesem Fall gehts fast schon mehr um die Herausforderung und um das erworbene Wissen als um den Wert des alten Scanners.
Warum wegschmeißen, wenn er noch problemlos geht ? Dauert nur ein paar Tage bis mein neues Notebook geliefert wird, dann werde ich mich dran machen und das testen ! |
Zitat:
seit der Version 3.x kann man mit dem Player auch Virtuelle Umgebungen erstellen http://www.virtualbox.org/wiki/Downloads zur Ergänzung die Downloadseite von VirtualBox |
bzw. wenn du aus dem derzeitigen XP eine virtuelle Umgebung machen willst, kannst du das mit VMWare Converter http://www.vmware.com/de/products/converter/
|
Seufz, auch der VMWare Server ist kostenlos: http://www.vmware.com/de/products/server/
|
Irgendwie mußt dir schon vorkommen wie eine Schallplatte mit Sprung gell Don. ?;)
Der Vm ist auch kostenlos -der Vm ist auch ....:p:rolleyes: |
Na, weil schon wieder nur auf den player verlinkt wurde. Warum nicht gleich den Server und damit das mächtigste, was man gratis bekommt?
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
laut der Homepage von Sane wird der Scanner unterstützt
http://www.sane-project.org/sane-mfgs.html#Z-EPSON http://www.sane-project.org/man/sane-epson2.5.html XSane ist ein Frontend für Sane, derzeit scheint es noch Probleme mit Windows 7 64 Bit zu geben, siehe hier http://www.heise.de/software/download/xsane/47064, aber wer weiß, vielleicht können diese bald gelöst werden |
Sehr gut, bin schon gespannt.
|
http://www.heise.de/software/download/ct_hw_vm/76410
Beschreibung Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag