WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Strafantrag gegen Google (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239425)

Don Manuel 23.06.2010 09:13

Die Frage erhebt sich, wie demokratisch kann so eine Demokratie dann noch sein?

LouCypher 23.06.2010 09:35

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2419481)
Hier bedürfte es sowohl eines Verbotes von Lobbying, also dessen Bloßstellung als völlig undemokratische Konzernherrschaft, sowie eines Berufsverbotes für Politiker nach ihrer Amtszeit in der Industrie (eventuell via der vielgehassten "Politikerpension"?). Aber heute erscheint das realpolitisch leider völlig weltfremd.

ich denke du schiesst übers ziel hinaus, es ist durchaus im interesse aller wenn konzerne eine schnittstelle zur politik haben. Klar gibts hier auch machtmissbrauch und korruption aber es ist durchaus im nationalen interesse die größten arbeitgeber und steuerzahler im land zu behalten.

Politikergehälter sind imho für den arbeitsaufwand und den vollständigen verlust des privatlebens relativ gering. Sieht man ja wer bereit ist dafür zu arbeiten, ein ministerposten ist ja wirklich nur mehr ein sprungbrett für eine karriere in der privatwirtschaft.

LouCypher 23.06.2010 09:36

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2419502)
Die Frage erhebt sich, wie demokratisch kann so eine Demokratie dann noch sein?

bei uns wurden beide regierungsparteien von der mehrheit NICHT gewählt und das seit jahrzehnten.

Baron 23.06.2010 16:51

Passt auch ein bisserl dazu-jetzt schreit schon die EU!
;)http://teletext.orf.at/100/104_0001.png

Christoph 23.06.2010 20:38

Hab ich auch gelesen, wirft ein beredtes Bild auf Lobbying.

Ich hab eine Abneigung gegen Lobbying, man sollte seine Sache mit Argumenten vertreten und nicht irgendwie "hintenrum" reindrücken, von geld will ich noch nichts sagen.
Besonders in der EU, und deren Organisationen, ist das gang und gäbe.
Aber das Lobbying ist ein anderes Thema und gehört nicht hier her. ;)

Baron 23.06.2010 23:44

Na ja, wenn wir eh schon meilenweit vom Thema netfernt sind und uns über Politiker und die Demokratie an sich unterhalten kanns ja darauf auch nicht mehr ankommen!

Don Manuel 24.06.2010 07:27

Als ob Google kein astreines Lobbying betriebe...

The_Lord_of_Midnight 24.06.2010 08:25

Wir dürfen uns natürlich auch keinen Illusionen hingeben.
Bankenabgaben führen über früher oder später sowieso zu höheren Gebühren, ob wir das wollen oder nicht.
Also zahlen tun das sowieso wir alle, im Rahmen unserer Bankgebühren oder im Rahmen der Preise für die Konsumgüter.

Das einzige was wirklich helfen würde, wäre ein Staat der seine Aufgaben auch wieder richtig erfüllt, und auch beim Staat eine wirklich leistungsorientierte Bezahlung, anstatt garantierte Erhöhungen und Arbeitsplätze für den Rest des Lebens, egal ob man was arbeitet oder nicht.
Das muss zwangsweise auch heißen, daß die Gehäler im öffentlichen Dienst auch steigen.
Aber eben nicht für alle, sondern nur für die, die eine gute Leistungsbeurteilung haben.
Wenn die Beurteilung für alle gleich ausfällt, muss man zuerst mal die Leute entfernen, die diese Beurteilungen machen, denn dann haben die ihre Arbeit nicht gemacht.

Auf dieser Basis könnte man dann wieder eine ordentliche Bankenkontrolle aufbauen.
Und nicht zu vergessen, solange wir Bürger Finanzskandale nicht bestrafen, wird sich nie was ändern.

Wir Burgenländer kennen das ja von der Bank Burgenland, wir werden diese Schulden wohl für immer zahlen.
Aber das ist unseren Wählern egal, Rot bis in den Tod ist das Motto hier.

Genau das Gleiche ist es mit dem Orf-Gesetz.
Es ist uns völlig egal, wie viel Geld verschenkt wird, wenn man uns eine plausible Erklärung liefert und ein paar schöne Worte, fressen wir alles.

Das ist eben das Problem, es gibt keine Konsequenzen, keine Verantwortung, keine Leistungsbeurteilung, gar nichts mehr.
Für das Versagen wird man dann noch belohnt, kriegt noch einen Bonus und braucht für den Rest seines Lebens nichts mehr arbeiten, weil man natürlich finanziell abgesichert ist, auf Kosten des Steuerzahlers.

Solgange wir diese zutiefst unmoralischen Unarten nicht beenden, wird sich nichts ändern.

Baron 24.06.2010 15:22

In diesem sinne "Gratulation":rolleyes: zum neuen Alten Landeshauptmann im Bgld.!:(

Christoph 24.06.2010 20:21

Ähhhhhhhhh was hat das damit zu tun?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag