WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Noch mehr ORF gebühren-Privatsender machen mobil! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239412)

FranzK 17.06.2010 10:46

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2418747)
...Wieso läuft fußball zb. auf orf1 und nicht auf orf sport? ...

Eine berechtigte Frage! In der Vor-DVB-T-Zeit konnte man es ja noch verstehen, aber jetzt können alle ORF-Sport empfangen.

:hallo:

Hawi 17.06.2010 11:24

Einen interessanten Beitrag zu den Fernsehgebühren mit Tarifvergleich gibt es in Wikipedia. In der Schweiz ist übrigens, habe ich neulich zufällig gefunden, die Gebühr auch bei mehreren Wohnsitzen nur einmal zu zahlen - in Österreich ist zumindest eine Teilgebühr fällig.

Tarjan 17.06.2010 11:31

Die Gesangswettbewerbe und Millionshows, Tanzshows etc. sind aber noch im Vergleich recht billig.

Richtig teuer sind jetzt die Sportübertragungen. Fragt mal nach was dem ORF jetzt die Fußball WM kostet. Nur wieviele würden da schreinen, wenn die nicht mehr übertragen würde?

mind 17.06.2010 11:40

Zitat:

Zitat von Tarjan (Beitrag 2418761)
Die Gesangswettbewerbe und Millionshows, Tanzshows etc. sind aber noch im Vergleich recht billig.

Richtig teuer sind jetzt die Sportübertragungen. Fragt mal nach was dem ORF jetzt die Fußball WM kostet. Nur wieviele würden da schreinen, wenn die nicht mehr übertragen würde?

Von mir aus koennens den Fussball einsparen,........

Dafuer koennens die Werbung um die Fussballtermine teuerer verkaufen, als wenn Am Dam Des spielt (gibts des eigentlich noch)

Tarjan 17.06.2010 11:57

Von mir aus auch, nur wennst anschaust wie entvölkert momentan manche Gegenden sind weist wieviele vorm Fernseher sitzen ;).

Baron 17.06.2010 12:45

Zitat:

Zitat von mind (Beitrag 2418765)
als wenn Am Dam Des spielt (gibts des eigentlich noch)

Nein!

Lucky333 17.06.2010 12:51

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2418735)
Wenn hier jemandem etwas entgeht, dann ganz offensichtlich dir. Wenn ich ein Gerät besitze, mit ich ORF-Programme empfangen kann, muss ich zahlen. Wenn ich ein Fahrzeug besitze, mit dem ich öffentliche Verkehrsflächen benutzen kann, muss ich zahlen. Es ist eine sehr gute Analogie und zeigt, dass es auch andere akzeptierte Bereiche gibt, wo der Kauf einer Möglichkeit sofort Kosten nach sich zieht (da gibt es noch mehrere!).

Den Führerschein als Vergleich heranzuziehen, um die ORF-Gebühren zu hinterfragen, ist aber hanebüchen. Denn fast jeder hat ja von Geburt weg die Möglichkeit, den ORF zu konsumieren. Dafür werde ich aber noch lange nicht zur Kasse gebeten. Diese Möglichkeit nicht auszunützen ist prinzipiell das gleiche, wie eine Lenkerberechtigung zu besitzen und nicht zu fahren. In beiden Fällen kann ich auch fremde Geräte benutzen, ohne selbst bezahlen zu müssen, weil dies schon von anderer Seite gemacht wurde. Irgendjemand muss aber auf jeden Fall für das Ausnützen dieser "Möglichkeit" bezahlen, während das konsequente nicht ausnützen für mich auch keine Kosten bedeutet, so lange ich nicht die entsprechenden Geräte besitze. Schon erstaunlich, dass euch diese simple Tatsache nicht auffällt!

:hallo:

kann es sein das du ein klein wenig stur bist??? :D

der vergleich hinkt nicht, wenn ich einen fernseher habe heißt das nicht das ich auch fernsehe...oder gar orf sehe...

wenn ich einen führerschein habe heißt das nicht dass ich auto fahre..

warum soll ich dann also zahlen?

der ORF oder der STAAT trägt nix dazu bei dass das fernsehsignal ins wohnzimmer kommt, warum also zahlen?

einfachste lösung ALLE melden ihre GIS ab...mal sehen was sie dann tun...

FranzK 17.06.2010 13:38

Zitat:

Zitat von Lucky333 (Beitrag 2418771)
kann es sein das du ein klein wenig stur bist??? :D

der vergleich hinkt nicht, wenn ich einen fernseher habe heißt das nicht das ich auch fernsehe...oder gar orf sehe...

wenn ich einen führerschein habe heißt das nicht dass ich auto fahre..

warum soll ich dann also zahlen?

der ORF oder der STAAT trägt nix dazu bei dass das fernsehsignal ins wohnzimmer kommt, warum also zahlen?

einfachste lösung ALLE melden ihre GIS ab...mal sehen was sie dann tun...

1. Schon möglich. ;)

2. Die Analogie zwischen Fernseher und Führerschein ist eben keine! Die Analogie besteht einerseits zwischen Augen und Ohren und Führerschein und andererseits zwischen Fernseher und Auto!

Du hast Augen und Ohren und kannst damit den ORF konsumieren. Dafür wirst du aber noch nicht zur Kasse gebeten. Du hast einen Führerschein und könntest fahren, musst aber deswegen auch noch nichts bezahlen.

Du hast Augen und Ohren und kaufst dir einen Fernseher, der den ORF empfangen kann. Jetzt wirst du zur Kasse gebeten! Du hast einen Führerschein und kaufst dir ein Auto, mit dem du auf öffentlichen Verkehrsflächen fahren kannst und du wirst sofort zur Kasse gebeten!

Ist das wirklich so schwer zu verstehen?

:hallo:

Sammy23 17.06.2010 13:56

Der Baron ist Administrator beim Debattierclub ("BABA Arigona und Familie!..... usw)

DAS hätte man sich denken können....

GET A LIFE !



Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2418419)
Unter :
http://www.nein-zum-orf-gesetz.at/

gibts mehr dazu!


Da das wieder bestimmt in einen Parteipolitischen Thread ausartet-was hier ja verboten ist hab ich das auch Parallel auf
http://www.debattierclub.net/viewtopic.php?f=24&t=5414

Gestartet-bevor die "zensurits"/thread schließerei wieder zuschlägt!;):D

Zum Thema: ich finds unerträglich das sich der ORF wieder bereichern will um seine Bonzen durchzufüttern und noch mehr Werbung zu machen!
Habe das natürlich unterschrieben!


Don Manuel 17.06.2010 13:56

Es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen Verstehen und Billigen, nur so zur Info ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag