WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Heimnetzwerk mit WPA2 ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239186)

Baron 21.11.2010 17:25

Eigentlich müsste es möglich sein das Gerät auf G zu drosseln. Fragt sich nur ob das sinnvoll ist oder es nicht besser wäre die anderen auf N upzudaten. 54 mb zu 300 mb ist schon eine unterschied den ich nicht missen möchte (ich weis beides sind theoretische werte- aber doch fast 6x schneller).

wohac 22.11.2010 10:18

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2435162)
Hi,

Ich hab' einen Verdacht bzw. anscheinend etwas gefunden: ich hatte den Eindruck, dass der TL-WR1043ND zeitweise die Geräte nicht "versteht" bzw. auf anderen Frequenzen "horcht" als meine Geräte (Smartphone & Notebook) sich "melden" - besonders nachdem längere Zeit kein Gerät (außer dem Router) aufgedreht war.

Quintus

Hast du schon die lezte Firmware aufgespielt?

Modifications and Bug Fixes:
  • Improve PPTP/L2TP performance.
  • Improve wireless performance and stability.
  • Add IGMP support.
  • Add RTSP pass through.
  • Add support to DHCP Option 249.
  • Some web page display modifications.

Ich hatte vorher auch Probleme einerseits mit einem Repeater und andererseits mit dem Asus O!play Air-Mediaplayer. Hier ist auch die Datenrate so zusammengebrochen, dass ich nicht einmal Fotos streamen konnte, ganz zu schweigen von Videos. Seit dem Update funktioniert alles klaglos mit dem n-standard, den ich ja für Videos zwingend brauche.

Quintus14 22.11.2010 11:46

Zitat:

Zitat von wohac (Beitrag 2435245)
Hast du schon die lezte Firmware aufgespielt

Ja - das war gleich die erste Arbeit, als ich das Ding bekam (wie vermerkt im Post vom 14.11. 10:04). Seither redet er Englisch mit mir - aber das kann ich verkraften ;).

---

Ich hab' das Ding jetzt auf "nur g" (und fix Kanal 5) stehen - es läuft astrein, auch in der Früh das Wiederverbinden geht ruckruck.

Allerdings ist das keine Dauerlösung - îch möcht' mir demnächst einen Mediaplayer kaufen (dieses Teil) - und der hat Wi-Fi 802.11n! Da müsste ich also 'n' wieder aktivieren - und das Theater geht von vorne wieder los, fürcht' ich...

LG

Baron 22.11.2010 18:39

Aber ohne N kannst das vergessen!

wohac 22.11.2010 19:39

hast du in deiner umgebung viele wlans? wenn ja, auf welchen kanälen?
hast du schon den kanal 5 mit n probiert?
lg

Quintus14 22.11.2010 22:35

Zitat:

Zitat von wohac (Beitrag 2435302)
hast du in deiner umgebung viele wlans? wenn ja, auf welchen kanälen?

Ungefähr 3-6, Kanäle schau' ich morgen.

Zitat:

hast du schon den kanal 5 mit n probiert?
Noch nicht - mach' ich aber jetzt mal.

Thx

Quintus14 23.11.2010 09:39

Hab' jetzt nächtlicherweise auf '11 bgn mixed" zurück gedreht und den Kanal 5 belassen - nachdem die Sache möglicherweise eine Wechselwirkung zu anderen Netzen in meiner Nähe ist, muss ich das jetzt länger beobachten (momentan ist kaum eines aktiv).

Zitat:

Zitat von wohac (Beitrag 2435302)
hast du in deiner umgebung viele wlans? wenn ja, auf welchen

Unter XP "Drahtlose Netzwerkverbindung" zeigt er mir nur "Sicherheitsaktiviertes Drahtlosnetzwerk (WPA2)" für die Netze der Kollegen - aber keinen Kanal. Wie seh' ich den Kanal der fremden Netze?

Thx

Quintus14 24.11.2010 10:36

Update zur Weiterführung meines Selbstgespäches ;) :

Zitat:

Zitat von Quintus14 (Beitrag 2435348)
Wie seh' ich den Kanal der fremden Netze?

Ich hab' natürlich dazu was gefunden bzw. ergoogelt - network stumbler. Ich hab's allerdings nicht installiert, weil ich auf meinem b/g-fähigem Notebook vermutlich die n-Netzwerke nicht sehen würde. Und grad' die wären interessant. Wenn's nicht anders geht, könnte ich es möglicherweise auf einem NB meines Nachwuchses installieren (das ist neuer) - aber wenn's nicht notwendig ist, wär's mir lieber.

Wie berichtet, hab' ich auf '11 bgn mixed' zurück gedreht und den Kanal 5 belassen - bisher haben sich keine Probleme eingestellt, vorsichtiger Optimismus macht sich breit. Zur Zeit sind allerdings wenige andere WLANs aktiv - vielleicht ändert sich das noch bis zum / am Wochenende.

Zur Zeit sieht es also so aus, als ob die automatische Kanalwahl die Probleme macht. Vllt sollte ich das an TL als Fehler für die Firmware melden?

LG

wohac 24.11.2010 19:33

bin schon auf deine weiteren berichte gespannt. zum testen der wlan hab ich auf meinem nb eine minianwendung istalliert, die mir auch fast all das wiedergibt wie der netstumbler. allerdings sind dafür eben vista oder win7 erforderlich.

Ich hab übrigens den kanal auf auto, aber auch kaum wlans in meiner umgebung.

lg

maxxmaxx 27.11.2010 05:31

Hallo Quintus14!

Um dir die Nachbarfunklannetze in einer guten grafischen Übersicht
anzusehen (inklusive Anzeige der Frequenzüberschneidungen), empfehle ich dir
-> inSSIDer 2!

Gruß,
Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag