WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Schachbrettmuster im Bild! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239074)

lesha44 06.05.2010 11:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ja Englisch kann ich des is kein problem meinte eben nur das sich halt des geändert hat^^
Also sowas wie Videoglättung gibts bei mir ned. Hier sind meine nvidia control panel screens. Die anderen sind im in der nächsten Antwort.

gruß

lesha44 06.05.2010 11:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
screens
Sehe grad auf meiner verpackung steht sogar HD TV ready kann ja schlecht sein bei so einem beschissenem Bild!!!!!

Wildfoot 06.05.2010 19:05

Aha...

2 Sachen, hast du wirklich noch einen CRT (Röhren-) Monitor? Wenn ja, dann ist natürlich schon verständlich, dass diese Karte am Anschlag läuft. Diese ist ja, wie gesagt, schon längst nichtmehr die allerschnellste, aber gerade CRT's brauchen da, wegen der höheren Bildrefresh-Rate (CRT so bei 75-85Hz, TFT normalerweise 60Hz), einiges mehr an GraKa-Performance. Und "A19-3A", was soll das denn für ein Monitor sein? Hast du die Bildschirm-Treiber installiert? Es kann sein, dass dein Modell so heisst, ist aber auf den ersten Blick schon ein etwas komischer Name für einen Monitor.

Das zweite ist, ich sehe, du hast bei den "Adjust video image settings" alles auf "Use the video player setting" gestellt. Die meisten Player haben aber keine Built in Video-Glättung. Das haben, soweit mir bekannt, nur der Windows Media Player und der DivX Player. Allerdings weiss ich da nicht ab welcher Version das jeweils dabei ist.
Jetzt kannst ja mal zum Beispiel den Windows Media Player öffnen, unter den Optionen schauen, ob die Video-Glättung aktiviert ist, und dann mal da ein Test-Gucken starten. Wenn es da gut ist, musst du den Punkt "Adjust video image settings" umstellen und schauen, was alles du dann da einstellen kannst. ;)

Gruss Wildfoot

FranzK 06.05.2010 19:59

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2414262)
... Diese ist ja, wie gesagt, schon längst nichtmehr die allerschnellste, aber gerade CRT's brauchen da, wegen der höheren Bildrefresh-Rate (CRT so bei 75-85Hz, TFT normalerweise 60Hz), einiges mehr an GraKa-Performance. ...

Nein, die Refresh-Rate hat nichts mit der GraKa-Performance zu tun. Das ist rein eine Frage des D/A-Wandlers am VGA-Ausgang. Dieser bestimmt die Bildqualität an einem Röhrenmonitor.

Außerdem hat er schon längst verraten, dass er einen 19"-TFT mit 1280x1024-Auflösung betreibt.

:hallo:

Wildfoot 06.05.2010 20:33

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2414272)
Nein, die Refresh-Rate hat nichts mit der GraKa-Performance zu tun. Das ist rein eine Frage des D/A-Wandlers am VGA-Ausgang. Dieser bestimmt die Bildqualität an einem Röhrenmonitor.

Außerdem hat er schon längst verraten, dass er einen 19"-TFT mit 1280x1024-Auflösung betreibt.

:hallo:

So einfach geht es dann auch wieder nicht, klar setzt der DAC das Bild von digital zu analog um, doch dieses Bauteil ist fix (fixer Takt). Was hilft das aber, wenn die GPU im Hintergrund nicht in der Lage ist, rechtzeitig genügend Bildinformationen in den RAM zu bringen. Und ob sie das schafft oder nicht, hängt massgeblich davon ab, was die "Konsumationsrate" der Daten vom RAM betrifft. Also ein Gerät, welches viel Performance von Haus aus fordert, was eben ein CRT tut, kann auch über den RAMDAC die GPU stressen. Mit 75Hz werden bei einem CRT einiges mehr an Daten aus dem RAM "konsumiert", als das ein TFT gleicher Auflösung mit nur 60Hz tut.

Diesen Effekt merkte auch ich sehr, als ich auf meinem P3 System mit der GeForce 4 MX440 vom CRT (1280*960*85Hz=104448000 Pixel/Sec) auf den TFT (1400*1050*60Hz=88200000 Pixel/Sec) wechselte. Plötzlich war die Graphik wieder zügiger. Kein lahmer, fast schon zeilenweiser, Bildaufbau mehr. ;)

Die Frage nach dem CRT ergibt sich daraus, weil im Treiber das CRT-Auswahl-Menü erscheint, welches nicht erscheinen sollte, wenn er einen TFT hat. Ausserdem, 75Hz für einen TFT? Das glaub ich kaum. ;)

Gruss Wildfoot

Wildfoot 06.05.2010 21:24

Ausserdem, wenn du den TFT über den DVI Port anschliesst, dann läuft dein Bild garnie über den RAMDAC der GraKa, dennoch aber hast eine Refreshrate, oder auch Bildwiderholungsfrequenz genannt. ;)

Gruss Wildfoot

lesha44 07.05.2010 14:14

so erstmal dane für antwort also ich habe einen:

Fujitsu Siemens 19" TFT
L19-8
und irgendso eine nummer dazu.
1280 x 1024
80 KHz / 75 Hz
H+ / V+

das steht zumidest bei meinem menu im monitor drinne.
Brauch ich überhaupt nen treiber für den Monitor?
Achja da hab ja abunzu meinem Fehrnseher am Pc angeschlossen das ich Filme guggn kann aber da besteht das selbe problem.^^
Hab schon ne 1 GB DDR gekauft sollte die Tage kommen vll ändert sich ja dann was.

Gruß

Wildfoot 07.05.2010 21:00

Aha... O.K.

Also, hast du den Monitor dann über den VGA Anschluss angehängt? Wenn der Monitor einen DVI Port hat, wäre diese Anschlussart eigentlich vorzuziehen. Das wegen der dann digital erfolgenden Datenübertragung von der GraKa zum Monitor, was störresistenter ist und womit du dann auch den RAMDAC auf der GraKa umgehst.

Einen Treiber für den Monitor wäre von Vorteil, wenn du einen hast. Der würde dir dann gleich deine GraKa-Settings ein stückweit optimieren.

Schau mal, jetzt hast als Refresh-Rate 75Hz eingestellt, ob dein Monitor auch mit nur 60Hz umgehen kann. Das würde, wie schon gesagt, die GraKa etwas entlasten.

Hast du den Test mit dem Win Media Player und der Video-Glättung schon durchgeführt?

Gruss Wildfoot

lesha44 08.05.2010 11:00

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2414402)
Hast du den Test mit dem Win Media Player und der Video-Glättung schon durchgeführt?

Nein habe ich nicht. Wo kann ich das den machen? Ja habe einen DVI port und hab auch schon einen DVI auf VGA stecker bestellt.
Hab heute mein 1 GB DDR bekommen cool läuft schonmal besser :) ok is klar hab ja jetzt mehr drinne :)
Ja mein Bildschrim läuft einwandfrei mit 60 Hz.

gruß

Wildfoot 08.05.2010 15:52

Zitat:

Zitat von lesha44 (Beitrag 2414435)
Nein habe ich nicht. Wo kann ich das den machen? Ja habe einen DVI port und hab auch schon einen DVI auf VGA stecker bestellt.
Hab heute mein 1 GB DDR bekommen cool läuft schonmal besser :) ok is klar hab ja jetzt mehr drinne :)
Ja mein Bildschrim läuft einwandfrei mit 60 Hz.

gruß

Den DVI auf VGA Adapter meinte ich eigentlich nicht, denn da bist ja dann wieder gleichweit.
Ich meinte, wenn dein Bildschirm einen DVI-Anschluss hat, dass du dann vom DVI-Anschluss auf der GraKa mit einem DVI Kabel auf den DVI-Anschluss des Monitors gehst. Ohne auch nur irgendein Adapter dazwischen zu hängen.

Wenn der Monitor auch mit 1280x1024x60Hz kann, dann würde ich es so einstellen. Das entlastet, wie schon erklärt, die GraKa.

Zitat:

Das zweite ist, ich sehe, du hast bei den "Adjust video image settings" alles auf "Use the video player setting" gestellt. Die meisten Player haben aber keine Built in Video-Glättung. Das haben, soweit mir bekannt, nur der Windows Media Player und der DivX Player. Allerdings weiss ich da nicht ab welcher Version das jeweils dabei ist.
Jetzt kannst ja mal zum Beispiel den Windows Media Player öffnen, unter den Optionen schauen, ob die Video-Glättung aktiviert ist, und dann mal da ein Test-Gucken starten. Wenn es da gut ist, musst du den Punkt "Adjust video image settings" umstellen und schauen, was alles du dann da einstellen kannst. ;)
Gruss Wildfoot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag