WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Phenom-II-X6 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239015)

garfield36 13.05.2010 12:42

Wo dann natürlich unnötig Leistung in Wärme umgesetzt wird.

Philipp 13.05.2010 13:26

Ich dachte in diesen Thread ging es um dem Phenom II X6? :confused:

Baron 13.05.2010 13:31

Spätestens seit Post nr. 8 nimmer ;):D

garfield36 13.05.2010 16:16

Ist ja niemandem unbenommen etwas über den Phenom II X6 zu schreiben.

Baron 13.05.2010 16:37

Ist aber auch keinen unbenommen sich ans Threadthema zu halten-wird ja allgemein so vorausgesetzt!

Wildfoot 13.05.2010 20:36

Also zurück zum Thema. ;)

Traurig finde ich einfach, dass AMD hier mit der Pro-Kern-Performance Intel immer hinterher hinkt. Das ist aber nicht erst seit dem X6 so. Somit, wenn jemand die "volle Performance" sucht, landet er eh bei Intel. Einzig noch der Preis ist ein sehr gutes Argument für AMD. Aber auch da ist Intel mit den i7er sehr nahe mitdabei, auch mit nur 4 Kernen.

@garfield
Bezüglich Leistung und Wärme: Egal :D

Gruss Wildfoot

garfield36 13.05.2010 22:24

Stimmt, bei der Performance hinkt AMD hinterher. Daher muss man sein Heil in niedrigen Preisen suchen. Was mich stört ist, dass AMD es nicht fertig bringt, korrekt anzeigende Temperatursensoren in die CPUs einzubauen. Auch beim Phenom II X6 ist dies leider der Fall.
Siehe auch hier.

http://ht4u.net/reviews/2010/amd_phe...ban/index6.php

Wildfoot 13.05.2010 22:47

Naja, solange aber das Mainboard im Hintergrund den CPU-Fan und die Not-Abschaltung richtig Verwaltet, wäre mir die falsche Anzeige noch wurscht. Auf meinem kleinen C2EE System wird auch im Idle immer die Temp. eines Kernes mit 15°C angegeben, ich hab aber keine Kompressor-Kühlung. :-)

Gruss Wildfoot

garfield36 14.05.2010 12:19

Ganz unwichtig sind die Temperatursensoren nicht. Obwohl ich die Lüftersteuerung des Mainboards eingeschaltet hatte, bekam ich beim Systemstart immer eine Warnmeldung, weil die Lüfter so langsam drehten. Die Steuerung orientiert sich offenbar nicht nach den Temperaturen, sondern nach den Drehzahlen der Lüfter. Um die Warnmeldung zu vermeiden, habe ich im BIOS die entsprechenden Einstellungen auf ignore gesetzt.
Die Temperaturen der Sensoren kann ich in Windows mit Everest Ultimate auslesen. Wenn da die Sensoren falsche Angaben machen würden, würde mich das schon sehr stören.

The_Lord_of_Midnight 14.05.2010 12:55

Solange die Temperatur der Cpu im unkritischen Bereich ist, ist das alles eher theoretischer Natur.
Das hat einfach damit zu tun, daß das Mainboard zu hohe Drehzahlen vom Prozessorlüfter erwartet.
Da müsste wohl der Hersteller des Mainboards ein Bios-Update herausbringen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag