WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   WePad statt Ipad! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238888)

Philipp 27.04.2010 15:59

Vielleicht war es auch die Antwort auf mein Posting :confused:

Ich bin einfach nur realistisch. Bei über einer Million verkaufter iPads und tausenden iPad Applikationen kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass ein Produkt einer unbekannten Firma bei fast gleichen Preis konkurrenzfähig ist.

FranzK 27.04.2010 16:02

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2413169)
Vielleicht war es auch die Antwort auf mein Posting :confused:
...

Ja, richtig! Wir waren da zeitlich fast gleichauf!

:hallo:

mopok 28.04.2010 07:09

Also mich würde eigentlich interessieren, welches der drei genannten Geräte wirklich das "meiste" fürs Geld anbietet?

Ipad
WePad
oder das Pad von Asus.

Und eine Frage hierzu? Kann ich z.B. bei einem Ipad auch meine Termine mit Exchange/Outlook abgleichen? Hierzu konnte ich im Web nicht wirklich was finden.

Don Manuel 28.04.2010 08:39

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2413169)
... tausenden iPad Applikationen...

Kommt Dir dieses geschlossene System nicht auch manchmal pervers vor? Wozu überhaupt spezielle iPad-Applikationen, spezielle xy-Applikationen usw.?!

Das ist ja das feine am WePad-Konzept, dass es da keine "WePad-Applikationen" braucht, sondern dass ein Maximum freier Software uneingeschränkt drauf laufen kann. Sich von Apple vorschreiben zu lassen, was eine Applikation ist, die strikten Restriktionen für developer gingen ja durch die Presse, das kann doch nur jemand goutieren, der überhaupt keine Ahnung von der Entwicklung der OS-community hat.

Philipp 28.04.2010 09:45

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2413266)
Kommt Dir dieses geschlossene System nicht auch manchmal pervers vor?

Es hat seine Vor- und Nachteile. Gerade die entsperrten iPhones waren in der Vergangenheit öfter schon ein beliebtes Angriffsziel.

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2413266)
Wozu überhaupt spezielle iPad-Applikationen, spezielle xy-Applikationen usw.?!

Weil sie schnell, schlank und speziell für den Touchscreen geschrieben sind.

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2413266)
Das ist ja das feine am WePad-Konzept, dass es da keine "WePad-Applikationen" braucht, sondern dass ein Maximum freier Software uneingeschränkt drauf laufen kann.

Theoretisch würde wahrscheinlich sogar Mac OS X darauf laufen. Die Frage ist viel mehr ob das wirklich sinnvoll ist? Wirklich große Anwendungen wie Photoshop laufen auf dem Atom Prozessor eher zäh.

Ich glaube für normale (=nicht Touchscreen) Anwendungen ist wahrscheinlich ein Netbook die sinnvollere Alternative.

Don Manuel 28.04.2010 10:13

Auch wenn das in diesem Fall nicht 100% umsetzbar ist, aber ich stehe auf dem Standpunkt, dass sich das Interface der Software unterzuordnen hat und nicht umgekehrt. In etwa so wie in der Werkstatt das Werk und nicht das Werkzeug bestimmend sein muss.

enjoy2 28.04.2010 10:24

es kommt auf die Sichtweise an

für einen User ist es egal, welche Möglichkeiten das Teil hat, es soll schnell funktionieren und das muss man Apple lassen, dass haben sie im Griff, auch wenn ich für mich persönlich keinen Nutzen sehe

FranzK 28.04.2010 10:34

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2413279)
Auch wenn das in diesem Fall nicht 100% umsetzbar ist, aber ich stehe auf dem Standpunkt, dass sich das Interface der Software unterzuordnen hat und nicht umgekehrt. ...

Eine kapitale, grundlegende Fehleinschätzung!

Der Computer als idealer Helfer für den Menschen ist dann realisiert, wenn seine Bedienung und seine Vermittlung von Ergebnissen optimal an die Bedürfnisse und Möglichkeiten des Benutzers angepasst sind. Daher hat die Schnittstelle letztlich die überragende Bedeutung, der sich die Software gefälligst unterzuordnen hat. Die Zeiten, wo sich der Mensch vollständig an die Gegebenheiten der Software anzupassen hatte, sind längst vorbei (aber wir haben das zweite IT-Zeitalter, wo sich die Software zwar schon sehr gut anpassen kann, aber dennoch gewisse Vorgaben einfordert, auch noch lange nicht überwunden).

:hallo:

Don Manuel 28.04.2010 10:37

Naja, heute das Internet flash-los zu browsen; oder keinen USB-Anschluß... Selbst keine WebCam ist für völlig normale user heute nicht mehr wirklich modern und praktisch. Während ich ganz persönlich schon einen Nutzen erkennen kann, wenn ich USB und frei App-Wahl hätte.

edit: @Franz: Ich hätte den user in der Hierarchie natürlich über der Software gesehen, abweichend von der direkten Bedienungskette user-interface-software. Ich bin nicht meine Hände, ich habe welche.

Philipp 28.04.2010 10:53

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2413287)
Naja, heute das Internet flash-los zu browser

Aber Flash ist kein offener Standard. So gesehen tut Apple dem Web sogar einen gefallen in dem sie Flash nicht unterstützen. Etliche US Websites haben sich schon angepasst. Natürlich ist Adobe nicht gerade glücklich darüber.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag