![]() |
CO2-Neutral veranlagen.
Musste ja mal kommen,.................. http://ms.ligatus.com/at/finanzen/li...PG1H9axZfEx124. Ueber Wirkung und unerwuenschte Wirkungen, informiert Ihr Arzt oder Apotheker. |
Das WOT Addon vom Firefox warnt vor dieser Seite !
|
Ein Grund warum man der CO2 "Problematik" nie Herr werden wird.
Das ewige wachsen zu muessen, das ganze Wirtschafts/Finanzsystem muss immer wachsen, wachsen,.... jedes Jahr noch 10% mehr Gewinn,.... Man sieht eh die letzten 2 Jahre, was passiert, wenns mal bergab geht,... Und ist deswegen weniger CO2 ausgestossen worden, ich vermute kaum. |
Das Problem mit dem "Wachsen" produzieren wir selbst.
Schau dir mal an was passiert, wenn man auch nur im entferntesten an eine Null-Lohnrunde denkt ? Da wird das halbe Land angezündet. Nullwachstum kann natürlich nur Null-Lohnrunden für alle bedeuten. Und das für immer. Oder sagen wir mal, Gehaltserhöhungen könnte es nur noch geben, wenn jemand in Pension geht, der ein höheres Gehalt hatte. Bevölkerungszuwachs müsstest du auch verbieten bzw verhindern. Ansonsten geht sich das mit dem "Nullwachstum" nicht aus. |
Hat sich die Existenz von Inflation noch nicht zum Biertisch durchgesprochen? Da geht's um eine Rate, einen Prozentsatz, nicht um Ratten ;)
|
Zitat:
Da sind die Gewerkschaften schuld, die jedem Arbeitnehmer einreden moechte, das es ja sein gutes Recht ist immer mehr zu wollen, andererseits verstehe ich es, wenn die Unternehmungsleitungen immer mehr "Kohle" bekommen, dasz dann die Belegschaft auch was abhaben moechte. Ich meinte die Gewinnoptimierung, auf Kosten der Qualitaet und Umwelt, wenn lieber in China/Indien/Bangladesch,.. produziert wird, dort ist Ihnen das CO2 und diverse andere "Nebenwirkungen" voll Wurst. Auch das Finanzaufkommen ist abnormal, in den letzten 100 Jahren ist so viel "Luft"-geld generiert worden, das faellt uns schoen langsam aufn "Kopf". Da gibts dann die (fuer mich) voellig irrsinnigen Vorgaenge, das ein Pharmakonzern seinen Gewinn nach Steuern um 70% steigern konnte, aber der Aktienkurs rapide absackt, weil irgendwelche Gewinnprognossen eine Gewinnverdopplung vorhergesagt hat. Und wenns mal in China kracht (und des tuts sicher irgendwann), dann werden wir nicht mal mehr Socken zum anziehen haben. Ich persoenlich wuerde ja unpopolaere Abgabe/Steuererhoehungen ja akzeptieren (zumindest fuer eine Zeit), wenn dadurch wirklich was "gescheites" gemacht werden wuerde (zB. Staatsverschuldung reduzieren). Aber es passiert ja nichts dergleichen,.......... |
der großteil der österreichischen "staatsschulden" lagern in form vom staatsanleihen in österreichischen fonds. Einen großteil der zinsen die unser staat für seine schulden zahlt gehen an die eigene bevölkerung. Staatsanleihen sind afaik die sicherste anlageform überhaupt.
|
Österreichs Staatsschulden betragen momentan etwa 186Mrd Euro.
Ich kann mir nicht vorstellen, dasz zumindest die Haelfte davon Staatsanleihen sind, die die eigene Bevoelkerung gezeichnet hat. Ich konnte aber zu der Schuldenzusammensetzung auf die schnelle im I-Net nichts konkretes finden. |
Zitat:
Gibts eine Aufstellung, bei wem wir Schulden haben ? |
Zitat:
Welcher Biertisch ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag