WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Neuer Bildschirm (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238617)

alf78 02.06.2010 17:20

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2417340)
Und was ist daran auszusetzen?

war es halt gewohnt auf 85hz zu stellen da die röhre bei 60hz flimmerte.


Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2417340)
Dann passt etwas nicht! Das darf nicht sein.

ist etwas übertrieben aber so harmonisch wie mit der röhre wirkt es nicht.
verbunden mit vga, bringt dvi einen sichtbaren unterschied?

DANKE

alf78 02.06.2010 17:26

habe jetzt selbst raus gefunden warum es unscharf ist, liegt an der vergrößerung im firefox, da hilft nur verkleinern:confused:

garfield36 02.06.2010 17:47

Abgesehen davon liefert DVI schon die bessere Bildqualität. Und 60Hz ist die natürliche Auflösung von TFTs.

FranzK 02.06.2010 18:15

Zitat:

Zitat von alf78 (Beitrag 2417342)
war es halt gewohnt auf 85hz zu stellen da die röhre bei 60hz flimmerte.

Da ein TFT nicht flimmert, ist die Wiederholfrequenz mit 60Hz völlig ausreichend.



Zitat:

ist etwas übertrieben aber so harmonisch wie mit der röhre wirkt es nicht.
Das ist jetzt ein subjektiver Eindruck, der natürlich nicht nachvollzogen werden kann. Tatsächlich sollte man durch Optimierung ein besseres Ergebnis als mit einem Röhrenmonitor hinbekommen.



Zitat:

verbunden mit vga, bringt dvi einen sichtbaren unterschied?
Bei 1920x1080 fast zwangsläufig. Bei VGA-Verbindung muss man den Monitor auf jeden Fall optimal einstellen. Dafür haben die meisten eine "Auto"-Taste, die dies übernimmt. Außerdem braucht man ein VGA-Kabel bester Qualität. Bei so hohen Auflösungen machen Kabel oft sehr große Unterschiede. Aber selbst im günstigsten Fall kommt man nur sehr nahe an DVI-Qualität heran, da die Farbtreue nicht mehr 100% sein kann.

:hallo:

alf78 02.06.2010 18:21

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2417352)
Da ein TFT nicht flimmert, ist die Wiederholfrequenz mit 60Hz völlig ausreichend.

:hallo:

da hab ich wieder etwas gelernt.

Zitat:

Das ist jetzt ein subjektiver Eindruck, der natürlich nicht nachvollzogen werden kann.
ja das stimmt, war halt mein erster eindruck, von schlechter qualität kann hier nicht gesprochen werden.
werde mal ein dvi kabel probieren.

DANKE

grizzly 02.06.2010 18:26

Du betreibst den Monitor eh in seiner vorgesehen Auflösung (1920x1080 denk ich). Bei TFT's gibt's in alternativen Auflösungen sonst auch "Matsch".
Und das mit 60HZ ist eh schon genug durchgekaut.

Christoph 02.06.2010 20:31

Gut, daß die Schrift- und Icongrößen jetzt passen.
Du könntest noch, wenn´s nicht "scharf" genug ist mit den Einstellungen der GraKa oder des Monitors (Manuelle Einstellung) experimentieren bis es dir gefällt.

Baron 02.06.2010 20:56

Wie schon erwähnt aber auf jeden Fall DVi verwenden!

Christoph 02.06.2010 21:02

Ist wohl klar, wenn vorhanden. ;)
Beides versucht (VGA vs. DVI) kein Vergleich.

TFT-Monitore sind, nach jahrelanger CRT-Verwendung, gewöhnungsbedürftig, bei richtiger Einstellung aber durchaus gut.

Mister Austria 07.06.2010 23:22

Grüß Euch!

Möchte mir auch einen neuen Monitor zulegen - es sollte ein LED werden.

hab mir heut beim Saturn welche anschaun wollen, die hatten allerding nur "normale" LCDs ausgestellt. was mir dabei aber auffiel, meine zwei in die engere Wahl gekommenen BenQ http://geizhals.at/a480398.html und LG http://geizhals.at/a505387.html haben in etwa die gleiche Bildqualität, daneben stand ein Samsung mit TV Funktion http://geizhals.at/a395736.html, der war vom Bild her der Hammer.

Also nochmal, die zwei ersten Links sind von meinen Wunschmonitoren, die ausgestellten waren die gleichen Modelle nur ohne LED Hintergrundbeleuchtung. Hat wer schon Erfahrung von euch mit Samsung LED Monitoren, haben die auch so ein super Bild (besonders die Schwarzwerte sind fantastisch). Wo in Wien kann man sich vergleichsweise LED Monitore anschaun, die meisten Geschäfte (auch Ditech) haben keine ausgestellt und auspacken darf man diese vorm Kauf auch nicht.

Von Acer gibts auch welche, Dell sind sicherlich auch nicht schlecht. Das wichtigste für mich ist die Bildqualität, erst dann kommt der Preis, allerdings mehr wie 250-300 sollte er dann auch nicht kosten.

die Edith hat gerade ein anderes Samsung Modell gefunden http://geizhals.at/a524852.html bzw. http://geizhals.at/a524842.html der Unterschied dürfte da nur in der Pivot Funktion liegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag