Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight
(Beitrag 2418157)
Schon klar, nur frage ich mich, was hochauflösendes Fernsehen auf einem CRT-Gerät bringt ?
|
Das man die Filme nicht doppelt kaufen muss, sondern gleich alles auf HD nimmt?
Derzeit bin ich ohnehin nicht wirklich angetan von den ganzen Bluray/HD Zeug. Am LCD TV sieht zwar Bluray gut aus, dafür aber normales PAL Material nicht. Mein DLP Beamer bietet zwar ein gutes PAL Bild, dafür sehen die Bluray Discs in NTSC ziemlich schlecht aus.
Die Frage ist jetzt wohl: Plasma Fernseher oder 1080P DLP Beamer ;)
Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight
(Beitrag 2418157)
Merkt man da auch einen Unterschied zwischen SD und HD ?
|
Zumindest wenn das Zuspielgerät ein vernünftiges Signal ausgibt, profitiert auch ein PAL Gerät von der höheren Qualität des HD Materials.
Zitat:
Zitat von fribi
(Beitrag 2418159)
Geht ja gar nicht, denn HD kann nur über HDMI oder DVI übertragen werden, jedoch nicht über Scart und da kein CRT über sowas verfügt erübrigt sich die Frage
|
Keiner? Zumindest von Philips gab es gegen Ende der CRT Ära noch ein CRT HDTV Gerät mit 1080i und HDMI:
http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/d...&scy=nl&slg=en
Der Standard 1080i kommt ja nicht von ungefähr, sondern liegt daran das es vor allem in den USA oder Japan seit einer Ewigkeit HDTV CRT Geräte gab.
|