![]() |
Ich würde die Anzahl und Platzierung der Geschäfte eher nach Bevölkerungsdichte und -Strukur bemessen.
|
Oder nach der "anfrags/Bestellhäufigkeit" aus den Regionen-aber ich glaube die werden unsere Tipps net brauchen! Die arbeiten ja gewinnorientiert!
|
Das kann man wohl sagen. ;)
|
Also der in Neustadt war jedenfalls ne spitzen Idee ;D
@Lieferzeiten: hatte auch noch nie Probleme, vielleicht einfach echt Pecht gehabt :( |
Wieso war der in Wr. neustadt eine gute Idee? oder war das ironisch gemeint? Denn nach Wien bzw zur SCS ist es auch nicht besonders weit! Aber bitte wenn sie meinen ihre Dimotions auch dort zu verkaufen!
|
Wr. Neustadt ist kein gutes Pflaster. In den vergangenen 15 Jahren sah ich ca. fünf Computer-Läden den Bach hinunter gehen. ComQuell war der letzte. Puntigam in Oeyenhausen war auch noch günstig. Hat schon lang die Patschen gestreckt.
Und das nicht besonders weit ist relativ. Ich wohne in der Gegend von Wr.Neustadt, aber in die SCS sind es hin/ret. 60km. Das ist nicht schlecht, wenn man sich so viel Kilometer erspart. Oder die Zustellgebühren. |
Nun, ich denke, dass DiTech wohl inzwischen zu groß ist, um wegen einer unrentablen Filiale gleich Konkurs anmelden zu müssen. Zur Not schließt man die Depandanz halt.
|
in bezug auf präsenz und marktdurchdringung sind aus prestige-gründen auch verlustbringende standorte durchaus auch als kaufmännisch sinnvoll und positiv zu betrachten ;)
|
Zitat:
Und wie groß war Cosmos? Ich glaube ca.1200 ex arbeitnehmer würden jetzt sagen "nicht groß genug":( |
Cosmos war sicher größer als DiTech. Abgesehen davon, dass das eher ein Gemischtwarenladen war.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag