![]() |
Sorry, aber das ist ein Traum! Heutzutage unternimmt bei der Post keiner mehr was wegen solcher Lappalien!
|
Das würde ich nicht so sehen. Da geht es nicht nur um Kundenzufriedenheit, sondern auch, dass andere Postler dadurch Mehrarbeit haben. Und das mag man aus Effizienzgründen im Management nicht und weil es unkollegial ist, wollen es die anderen nicht. Als Kunde wirst du keine oder bestenfalls eine allgemeine Rückmeldung erhalten, aber hinter den Kulissen können Beschwerden schon Auswirkungen haben.
Ein Schmankerl aus fernen Tagen vor mehr als 30 Jahren, die mir mein Bruder erzählte: Er hatte einen Ferialjob in einem kleinen Postamt (existiert nicht mehr). Er wollte eingegangene Poststücke stempeln. Er wurde darauf hingewiesen, dass dies ineffizent sei. Er sollte sie dann zum nächsten Briefkasten tragen, weil "die im Verteilerzentrum hom a Maschin dafia". |
Die Zustellung erfolgt nicht von Postfilialen, sondern von einer Zustellabteilung.
|
Ja, aber die wälzen die Ausgabearbeit auf die Postler in der Filiale über, die sich dann auch allerhand anhören können. Als meine Gattin ein solches Erlebnis schilderte, wurde ihr sofort mit aller Bereitwilligkeit ein Beschwerdeformular zum sofortigen Ausfüllen übergeben.
Und - um es wieder in Erinnerung zu rufen - Postler ist nicht gleich Postler. Und es gibt auch viele Aushilfskräfte. |
Ich kenne das aus eigener Erfahrung, hatte da auch mal einen Ferialjob.
Die "alten Hasen" waren halt um 14 Uhr fertig, hatten ein verspätetes Mittagessen und der Rest des Tages war ihrer. Teilzeitjob, aber volles Gehalt. Und jemand, der das genauer gemacht hat und die Adressen kontrolliert, ob der Name dazupasst, der braucht halt 1 bis 2 Stunden länger. Und der arbeitet dann eben auch die vollen 8 Stunden oder auch noch die eine oder andere Stunde länger. Ist natürlich so gesehen einfacher, wenn man den Arbeitgeber bescheisst. Natürlich werden jetzt sofort welche kommen die sagen, daß es überall Fehler gibt. Ist natürlich auch wahr, nicht jeder hat böse Absichten. Aber trotzdem ist es schon so, daß man einiges an Zeit spart, wenn man beinhart die Adresse "exekutiert", egal wer dort wirklich wohnt. |
Erinnerungslücke?
Arbeitsbeginn 6:00! Ergibt wie viele Stunden bis 14:00? Auch ich hatte mal so eine Ferialstelle... |
Kannte einen Postler-Zusteller der war "urdentlich angefressen" wenn er nicht um 12 Uhr zuhause-weil fertig- war zum Essen bei muttern! Spielts aber heute glaub ich nicht mehr -die haben immer mehr "Rayone" (gibts des schreibt man das so?) zusammengelegt-und heute rennens auch nimmer mit einem Rucksack durch die Gegend sondern mit die wagerln-da passen 4-6 rein!
|
Zitat:
Gibt 5-6 Stunden! Wenn mans kann -oder sich nix scheißt!:rolleyes: War auch 3 jahre im aussendienst!:cool:;):D:D |
Eben: das hat der LoM ja gar nicht erwähnt, denn ich hab das auch so in Erinnerung, dass wir armen UEKs (Urlaubsersatzkräfte) in den 8 Stunden (von 6 bis 14Uhr) mit Müh und Not fertig waren - mit einer Wurstsemmel zwischendurch als Mittagessen. Die "echten" Postler aber mit einer Pause schon eine Stunde früher!
Aber das sind Gschichteln aus vergangenen Tagen, die sich über Generationen halten. Nur spielts das heute nicht mehr: die Leute werden genau so ausgebeutet wie in vielen anderen Bereichen...und haben trotzdem die schlechte Nachrede. |
NA die schlechte nachrede haben sie sich aber auch über Jahrzehnte -mühsam - erarbeitet!:p Und besser werdens auch nicht mehr-gar net motiviert dazu!:rolleyes:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag