WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Blue Screen nach Speichererweiterung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=236941)

Lowrider20 08.11.2009 07:26

Kindergarten hier?

Immerhin nicht ganz offtopic, da man neues hört. Die Schutzabschaltung der AMD-Prozzis war mir bekannt, die Schutztaktung der Intel-Prozzis nicht. Hamma wieder was gelernt.

Und gebts jetzt Ruhe und verwässert eure PN-Posteingänge wenn euch noch was am Herzen liegt.

Don Manuel 08.11.2009 09:14

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2387311)

Vielen Dank :-) Sehr anschaulich! Erklärt auch, warum auf dem Schrottplatz so viele kaputte AMDs und so wenig funktionierende zu finden sind, wohingegen fast jede Intel-CPU aus der Tonne noch in Ordnung ist.

The_Lord_of_Midnight 08.11.2009 12:18

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2387450)
Kindergarten hier?

Richtig.
Genauso gut könnte man jetzt zu schwadronieren beginnen, daß Intel erst jetzt nach Jahren in ihren Cpus einen integrierten Memory-Controller verwendet.
Da ist ein viel wesentlicheres Kriterium, wie auch Guru im letzten Wcm festgestellt hat.
Weil es einen entscheidenden Einfluss auf die Gesamtkosten hat.

Oder man könnte darlegen, daß der Amd Athlon immer überlegene Technologie war, besonders im Vergleich zum Pentium 4.
Was damals die entstirnigen Intel-Fanatiker nicht warhaben wollten.
Mittlerweile müssten es sogar die letzten verstanden haben.

Aber was solls ?
Das ist Geschichte, hat heute bei einem modernen und aktuellen System keinerlei Relevanz mehr.

Und wenn irgendwas Relevanz hat, dann vor allem noch der integrierte Memory-Controller, weil der erst mit den ganz aktuellen Intel-Cpus mitgeliefert wird.
Nur die sind wahrscheinlich so sündteuer, daß es noch 1 Jahr dauern wird, bis sich damit wirtschaftliche Systeme bauen lassen.

Hast jetzt auch wieder was gelernt oder interessiert dich das nicht, weils diesmal nicht die angeblich überlegene Intel-Technik zum Besten gibt :rolleyes:

Und gib jetzt Ruhe und verwässere deine PN-Posteingänge wenn dir noch was am Herzen liegt.

The_Lord_of_Midnight 08.11.2009 12:27

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2387457)
Vielen Dank :-) Sehr anschaulich! Erklärt auch, warum auf dem Schrottplatz so viele kaputte AMDs und so wenig funktionierende zu finden sind, wohingegen fast jede Intel-CPU aus der Tonne noch in Ordnung ist.

Das ist doch wohl der größte Schwachsinn, den ich seit langem gehört habe.
Wie kommstn darauf ?
Gehst Miststierln und machst dann eine statistische Erhebung, welche Komponente defekt geworden ?
Blödsinn.

Wir wissen beide ganz genau, daß der häufigste und praktische einzige Grund, warum ein System defekt wird, minderwertige Mainboards sind.
Cpus gehen praktisch nie ein, es ist zu 100% fast immer das Mainboard.

Ich persönlich habe noch nie ein System gesehen, wo eine Amd-Cpu eingegangen oder abgebrannt wäre.
Aber schon genug mit zerstörten Mainboards.
Vor allem die 50-Euro Mainboards sind ein Klassiker, weil da natürlich die billigsten Bauteile darauf verbaut werden.

Ein Cpu-Hersteller kann sich minderwertige Herstellung gar nicht leisten.
Da ist Amd im Vergleich zu Intel noch mehr gefordert, weil eine Intel-Cpu kaufen und dann gehinrentleert zu grölen "weils besser ist", dazu brauchts nicht besonders viel Intelligenz.

Aber um z.b. die Unterschiede und Vorteile eines integrierten Memory-Controllers beurteilen zu können, dazu muss man schon ein bissal was von der Sache verstehen.

So, und vielleicht hörst jetzt auf damit, seit Jahren das alte Lied herunterzubeten.
Denn die Gschichte mit dem Schrottplatz und den vielen guten Intel-Cpus hat schon einen Bart.
Die hast ja nicht das erstemal gebracht.
Und stell dich nicht dümmer als du bist, so als hättest das jetzt aus den "konstruktiven" Beiträgen hier "gelernt".

Machst das, um das "Zusammengehörigkeitsgefühl" mit den intelligenten Postern weiter oben zu stärken ?
Damit die sich bestärkt fühlen und für dich die "Drecksarbeit" erledigen ?
Ich finde, dertige versteckte Manipulationen sind eine ziemlich miese Vorgangsweise.
:hammer:

The_Lord_of_Midnight 08.11.2009 12:33

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2387311)

Genau, der THG-Aritkel von 2001 !!! hat natürlich die größte Relevanz bei einem
AMD Phenom II X4 955 Black Edition
Ganz abgesehen davon, daß THG auch nicht unbedingt den besten Ruf hat.
Wurde oft genug hier im Forum als nicht unbedingt hilfreiche Quelle zu akkurater Meinungsbildung erkannt.
:rolleyes:

The_Lord_of_Midnight 08.11.2009 12:44

Und ja, natürlich kenne ich auch Fälle wo aus irgendeinem Grund der Cpu-Kühler nicht mehr funktioniert ist.
Bis jetzt ist kein einziges dieser Systeme abgebrannt.
Es stürtzt dann vielleicht ab oder schaltet sich ab.
Oder was auch immer es macht.
Ein vernüntiger Mensch fragt dann vielleicht nach in der Art von "Mein System macht plötzlich so laute Geräusche".

Dann macht man den Deckel auf und stellt fest, daß er selbst herumgezangelt hat und ein Kabel hat sich im Cpu-Kühler verfangen.
Ist doch kein Malheur.
Dann wird das korrigiert, Deckel zu und die Maschine lauft wieder problemlos wie vorher.

Ist genauso wie eine Bekannte, die mir mal erzählt, daß ihr Bruder schuld daran ist, daß der VW-Bus defekt ist.
Weil der hat angeblich das Öl nicht nachgefüllt.
Wobei ein Fachmann natürlich weiß, daß so ein Nutzfahrzeug-Motor problemlos 1 Million Km schafft.

Was ist wirklich passiert:
Das rote Lamperl hat aufgeleuchtet.
Die "Schlaue" ist weitergefahren.
Der Motor wurde lauter.
Sie ist weitergefahren.
Es kam weißer Rauch hinten raus, so viel daß sie hinter sich nichts mehr gesehen hat.
Sie ist weitergefahren.
Der Motor hat keine Leistung mehr gebracht.
Sie hat Vollgas gegeben, damit sie das kompensiert.
Irgendwann ist er dann einfach auf der Autobahn stehengeblieben.
Motorschaden.

Natürlich sind immer die anderen Schuld.
Natürlich ist die Technik ein Scheiss, wenns am Hirn des Anwenders fehlt.
Wie solche Leute mit legalen Mitteln einen Füherschein kriegen, ist mir sowieso schleierhaft.
Man müsste das eigentlich gar nicht lernen, wenn irgendwas rot aufleuchtet wäre es vielleicht gut wenn man stehenbleibt und mal einen Fachmann fragt ?

Lowrider20 08.11.2009 12:53

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2387487)
Richtig.
Genauso gut könnte man jetzt zu schwadronieren beginnen, daß Intel erst jetzt nach Jahren in ihren Cpus einen integrierten Memory-Controller verwendet.
Da ist ein viel wesentlicheres Kriterium, wie auch Guru im letzten Wcm festgestellt hat.
Weil es einen entscheidenden Einfluss auf die Gesamtkosten hat.

Oder man könnte darlegen, daß der Amd Athlon immer überlegene Technologie war, besonders im Vergleich zum Pentium 4.
Was damals die entstirnigen Intel-Fanatiker nicht warhaben wollten.
Mittlerweile müssten es sogar die letzten verstanden haben.

Aber was solls ?
Das ist Geschichte, hat heute bei einem modernen und aktuellen System keinerlei Relevanz mehr.

Und wenn irgendwas Relevanz hat, dann vor allem noch der integrierte Memory-Controller, weil der erst mit den ganz aktuellen Intel-Cpus mitgeliefert wird.
Nur die sind wahrscheinlich so sündteuer, daß es noch 1 Jahr dauern wird, bis sich damit wirtschaftliche Systeme bauen lassen.

Hast jetzt auch wieder was gelernt oder interessiert dich das nicht, weils diesmal nicht die angeblich überlegene Intel-Technik zum Besten gibt :rolleyes:

Und gib jetzt Ruhe und verwässere deine PN-Posteingänge wenn dir noch was am Herzen liegt.

Äääh? Willst du mich als Intel-Jünger abstempeln? Dann hast du aber fest in die Sch... gegriffen. Denn immerhin betreibe ich Intel UND AMD-Systeme.
Aber scheinst ja derzeit etwas gefrustet zu sein, wenn man deine letzten Beiträge so liest. Oder einfach nur i-Tüpferl reiten?

Lowrider20 08.11.2009 13:06

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2387493)
... VW-Bus defekt ...
Weil der hat angeblich das Öl nicht nachgefüllt.
...
Motorschaden.
...

Um den lieben Troll zu füttern und mächtig OT zu bleiben:

VW fährt nicht ohne Öl, deswegen sind die sch...
Ergo ist AMD auch sch...

Viel Spaß mit dem Futter

enjoy2 08.11.2009 13:22

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2387491)
Genau, der THG-Aritkel von 2001 !!! hat natürlich die größte Relevanz bei einem
AMD Phenom II X4 955 Black Edition
Ganz abgesehen davon, daß THG auch nicht unbedingt den besten Ruf hat.
Wurde oft genug hier im Forum als nicht unbedingt hilfreiche Quelle zu akkurater Meinungsbildung erkannt.
:rolleyes:


ja, ne, is klar

mein Postings bezog sich darauf

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2387283)
Ich finde diese Geschichte durchaus plausibel, erneuere aber meine Bitte um eine unabhängige Quelle, weil ich beim Suchen keinen derartigen Technologievergleich AMD/Intel finde.

und sollte die Frage beantworten, aber keine Stellung auf die Gegenwart nehmen

keine Ahnung, wie du dies als Anschuldigung siehst

Don Manuel 08.11.2009 14:35

Jessas na, jetzt ist der LoM wieder mal zu AMD-Hochform aufgelaufen :D Großartig!
Und ja: wenn man über Jahre konsequent "Mist stirlt", wie Du Dich auszudrücken pflegst, sich also gleichsam wie die Müllkinder von Kairo benimmt, allerdings mit einzigem Fokus auf PC-Technik, und auch sonst in der Branche emsige Austäusche verschiedenster Art über Jahrzehnte pflegt, bekommt man schon einen Eindruck darüber, was circa wie häufig abraucht. Nebst anderen Erkenntnissen über Konsum- und Wegwerfverhalten natürlich.
Dazwischen begegnete ich z.B. oben erwähntem AMD-Jünger, einem kleinen PC-Geschäftsinhaber aus dem nördlichen Burgenland, welcher mir beim Schmeißen von Fachausdrücken über CPU-Eigenschaften haushoch überlegen ist, dem ich also was Positives hinsichtlich AMD geglaubt habe, nur um dann hier des Gegenteils belehrt zu werden.
Ich gebe Dir aber immerhin recht, dass häufiger ein Board defekt wird, als eine CPU - das stimmt imho durchaus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag