![]() |
Hallo
Hat bitte jemand bereits eine Lösung betreffend Windows XP Firewall Einstellung zur Hand.
Ich habe mir den Wlan USB Stick von Chiligreen zugelegt. Der Router hat auch ohne Probleme über DHCP eine IP Adresse vergeben. Am Windows XP PC kann man diese IP Adresse auch anpingen. Die Pakete werden ordentlich gesendet und empfangen. Jetzt komme ich zum eigentlichen Problem. Schalte ich die windows XP Firewall aus, dann ist alles da. Die freigegebenen Ordner sind am TV sichtbar. Wenn ich jedoch die Firewall wieder aktiviere, dann habe ich das gleiche Problem wie vorher. die freigegebenen Ordner sind wieder weg. Wasd müßte ich in der Firewall wo und wie freigeben, damit auch mit einer aktiven Firewall alles klappt? Danke |
|
Hallo
Danke für Deine Antwort.
Habe mir jetzt die Seite angesehen. Hier sehe ich jedoch nur, wie ich die Protokoll Datei aktivieren kann. Nach Durchsicht der LOG Datei bin ich genauso schlau wie vorher. jason55 |
wieso ist die firewall überhaupt aktiv, bist doch eh hinter einem router in dem fall bringt sie 0,nix . Wennst drauf bestehst, du musst die "datei- und druckerfreigabe" unter ausnahmen in der xp firewall anhakerln.
|
Zitat:
|
@franz47: Tja, das mit dem Service stimmt wohl!
Ich hab übrigens auch das Hofer-Teil und das Problem, dass ich die Internet-Radio Funktion nicht nutzen kann, da der MR zwar DOWNLOAD erfolgreich schreibt, aber keine Sender anzeigt?? Hat schon jemand eine Lösung zu diesem Problem gefunden? Mfg |
Wie schon oben erwähnt, funktionierte die Radiofunktion doch einige Tage zufriedenstellend, ich war anfangs begeistert, nun auch eine Menge Jazstationen einfach aufnehmen und für eine Autoradio-CD verarbeiten zu können. Eines morgens war sie aber weg, angeblich erfolgreicher Download, als einzige Liste "25 Topfavoritenradios" oder so ähnlich, nur dahinter war dann nichts mehr. Da dieses Phänomen mehrere Leute hier beschrieben haben, halte ich das für einen systematischen Fehler. Da der Support sagte, man könne auch nicht selbst neue Stationen reintun, kann man die Sache als Laie also abschreiben. Rückgabe innerhalb der ersten 2 Wochen ist die einzige sinnvolle Aktion in meinen Augen.
|
Danke für die rasche Antwort! Die Rückgabe wird wohl die beste Lösung sein, schätz ich. :-(
|
Zitat:
|
Also ich möchte mal eine Lanze für diese Produkt brechen
Es macht genau das, was ich erwartet habe, ich kann bei AON TV auch über den WLAN Ruckus Adapter die MR3 ins Netz bringen, er erkennt auch den AV Server von meine Medien. Und der Support von Chiligrenn hat innerhalb eines Tages geantwortet bez. des Shoucastproblems: Sehr geehrter Kunde! Bei Shoutcast wurde eine Änderung durchgeführt, wodurch es zu Problemen bei Internetradio kommen kann. Die Firmware des MR3 wird entsprechend angepasst, aber wir können noch keinen Veröffentlichungstermin für die neue Firmware nennen. Sobald sie zur Verfügung steht, stellen wir sie hier bereit: http://www.chiligreen.at/asp/treiber...dia_Recorder_3\Firmware Wenn das auch wieder geht bin ich sehr zufrieden. cu 8ung |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag